....heute Nachmittag war endlich die Z900 mal wieder auf der Straße. Tanken musste ich auch. Die letzte Betankung war während unseres Frankreich Urlaubs Ende Juni in den Vogesen.
Schönes Moped Vom Style her meiner KTM nicht unähnlich.
....heute Nachmittag war endlich die Z900 mal wieder auf der Straße. Tanken musste ich auch. Die letzte Betankung war während unseres Frankreich Urlaubs Ende Juni in den Vogesen.
Schönes Moped Vom Style her meiner KTM nicht unähnlich.
Alles anzeigenAuf der Suche nach einem wirklich kleinen Navi für die Harley bin ich auf das Gerät hier gestoßen.
https://beeline.co/de/collecti…/products/beeline-moto-ii
Ich will kein riesen Navi oder Smartphone an der Harley befestigen, die Optik muss schon einigermaßen clean bleiben. Der Akku hält bis zu 14 h, was für eine Tagesfahrt reichen sollte. Es braucht eine Bluetooth-Verbindung zum Handy .. was aber keine Internetverbindung haben muss !! Man lädt die Route vorher auf das Beeline Moto und schon geht's los. Ich werde das mal testen und berichten.
Wolfram
Das Beeline Moto II ist gestern angekommen und ich habe mich ein bisschen damit beschäftigt. Die Einrichtung ist wirklich kinderleicht, das bekäme auch meine 89-jährige Schwiegermutter hin ( die kann aber die Harley nicht mehr fahren ). Das Gerät ist wirklich klein, gerade mal 53 mm im Durchmesser (Foto im Vergleich zum iPhone 13) und mit seinem Metallgehäuse sehr wertig verarbeitet.
Nach dem ersten Einschalten erscheint auf dem (extrem guten) Display ein Code, den man mit dem Handy einscannen kann. Darauf hin wird die Beeline App geladen. Die App hat das Gerät sofort gefunden und eine Verbindung über Bluetooth aufgebaut. Die App selber ist sehr einfach zu bedienen. Man kann die üblichen Navi-Funktionen auswählen und auch eine kurvenreiche Rund-Tour kann generiert werden. Einfach nur die gewünschte Länge eingeben und die Route wird innerhalb von Millisekunden berechnet und dargestellt. Man muss nur noch auf go tippen und schon geht's los. Die generierten Routen sind sehr gut! Optimal für die schnelle Tour nach Feierabend. Natürlich lassen sich auch GPX-Dateien importieren, die entweder direkt auf dem Handy oder in einer Cloud liegen. Ich lege die Routen in der iCloud ab und habe sie immer zur Verfügung. Der Import ist perfekt, ich muss nichts nacharbeiten. Einfach laden und starten, fertig. So einfach war das noch mit keiner App. Das Gerät kann auch nur aufzeichnen. Das Smarthone muss keine Internetverbindung haben, es muss nur via Bluetooth mit dem Beeline verbunden sein. Man kann das Handy in die Jackentasche stecken. Demnächst wird es in der Praxis getestet, der erste Eindruck ist jedenfalls äußerst positiv. Ich werde weiter berichten ...
Wolfram
Hut ab! Der interessanteste Content seit Jahren. Danke dafür
Die Federn von meinem KW V3 Clubsport haben sich nicht gesetzt Eine weitere Möglichkeit, warum das Fahrwerk absackt, können nach dem Einbau nicht entspannte Buchsen sein, die jetzt nachgeben oder reißen.
Klar haben die eine andere Meinung, die wollen ja Geld verdienen
Spätestens, wenn der Preis für so einen Umbau (Teile, Einbau, Abstimmung, TÜV-Abnahme) bekannt wird, lässt die Euphorie nach Das wird auf jeden Fall 5-stellig, weitere Umbaumaßnahmen (Bremse, Kupplung, Kühlung ...) mal ausgenommen.
Bei der Bemessung der Steuer für Oldtimer sollte man berücksichtigen, dass die alten Fahrzeuge eine Menge Ressourcen für die Produktion von Neuwagen (auch E-Autos) gespart haben. Nehmen wir mal an, mein Oldtimer ist von 1974. Er ist also 50 Jahre alt. Nehmen wir mal weiter an, dass ich mir alle 10 Jahre einen Neuwagen kaufe. Also müssen 5 neue Fahrzeuge produziert werden, deren Produktion die Umwelt sehr belastet und sie fahren ja auch nicht alle CO2-Neutral. Was meint ihr, hat die Umwelt mehr verschmutzt?
Die Wetterlage ist schlechter, als erwartet. Die Tour fällt aus.
Edit: Tour fällt aus!
Falls morgen jemand mitfahren will. Keine groß geplante Tour mit reserviertem Mittagstisch o.ä. Einfach nur fahren und da anhalten und essen, wo es einem gefällt Ich komme mit dem ND, nicht mit dem Seven.
Tourlänge: 246 km (flott)
Start um 10:00 Uhr an der ARAL Tankstelle in Wuppertal (Linde 19, 42287 Wuppertal)
Screenshot 2024-08-03 191256.jpg
Wolfram