Beiträge von Wolfram

    Für 240 km/h Tacho freihändig reicht es aber :) Nee, stimmt schon, der Michelin ist ein bisschen indifferent in der Mitte, was aber sicherheitstechnisch nicht kritisch ist. Was mega Präzision bedeutet, erlebe ich gerade mit meinem Caterham mit den kleinen Felgen und den Toyos, der MX-5 fährt sich im Verhältnis wie ein wankender LKW auf Schlamm dagegen .. sehr stark übertrieben .. (aber anderes Thema).

    Das mit den Heckleuchten hab ich bei der Eifeltour nicht gesehen.

    Die Rückleuchten sind echt Funzeln, insbesondere die Bremslichter. Das wird mit den LEDs auf jeden Fall heller. Das Auto wird sowieso gerne übersehen, da soll das Licht wenigstens gut sein. Die Bremslichter sollten möglichst auch nicht übersehen werden, weil der Bremsweg des Seven mit den Reifen und dem geringen Gewicht ca. 5 Meter kürzer ist, als mit einem MX-5 :)

    Mal eine Frage zum Ersatzrad. Wäre es aus Gewichtsgründen nicht sinnig dieses Zuhause zu lassen?

    Die geschmiedete Felge wiegt inkl. Ventil 4,818 kg, der Reifen 7,83 kg, zusammen also etwa 12,65 kg + ca. 200 Gramm für die Halterung. Bei dem geringen Fahrzeuggewicht schlägt das schon zu Buche, aber ich bin um jedes kg froh, was etwas Gewicht auf die HA gibt, hier ist der Caterham federleicht. Man kann das Rad auch nicht einfach weg lassen, hierzu müsste ich das Heck umbauen. Es sähe sonst blöd aus mit dem Reserveradhalter und dem rausgezogenen Kennzeichen. Ich hatte aber in der Tat schon darüber nachgedacht, statt dem Rad einen Vintage Koffer aus Pappe zu nehmen. Wichtiger wäre, dass ich endlich mal abnehme :)

    Eben durch Zufall entdeckt, dass man die Sitzfläche einfach so rausnehmen kann :D So eine tiefe Sitzschiene sollte es im MX-5 auch geben.


    IMG_3270.jpg


    Die beiden vertragen sich übrigens gut, es gab noch keine Machtkämpfe (hupen, Motor aufheulen lassen, Lichthupe, mit heißem Motoröl bespritzen ...). Witzig finde ich die 17 Zoll Felgen versus 13 Zoll. Wie süß.


    IMG_3271.jpg


    Wolfram

    Nee, ganz bestimmt nicht, das wird immer ein Exot bleiben. So ein Super Seven in der Ausstattung kostet neu > 70.000 Euro, mein Gebrauchter aus 2021 mit 2.400 km lag auch noch bei knapp 55.000 Euro. Unwahrscheinlich, dass jetzt hier der Kaufrausch auf einen Seven ausbricht ;)

    Bei Caterham UK eben noch Klarglasrückleuchten und -Nebelscheinwerfer mit entsprechenden farbigen LED- und Blinkerbirnen bestellt. Die originalen Leuchten sind viel zu dunkel und die Heckansicht wird dann ein bisschen modernisiert, passt besser zu dem BBS Reserverad.

    Ich habe mich mal um die Spurverbreiterung hinten gekümmert. 10 mm Spurplatten pro Seite zum durchstecken und mit speziellen Schaftmuttern passen. In Verbindung mit den breiteren Felgen und der kleineren ET komme ich jetzt genau da raus, wo die originalen Räder mit den 25 mm Spurplatten waren. Vorne waren auch vorher keine Spurplatten drauf. Leider sind die Fotos viel zu dunkel geworden und ich musste sie künstlich aufhellen. Die Qualität ist daher schlecht.


    IMG_3252.jpg


    IMG_3255.jpg


    IMG_3253.jpg


    IMG_3254.jpg


    Und ich habe das BBS Rad als Ersatzrad befestigen können.


    IMG_3268.jpg


    IMG_3269.jpg


    Wolfram