Auf der Suche nach einem wirklich kleinen Navi für die Harley bin ich auf das Gerät hier gestoßen.
https://beeline.co/de/collecti…/products/beeline-moto-ii
Ich will kein riesen Navi oder Smartphone an der Harley befestigen, die Optik muss schon einigermaßen clean bleiben. Der Akku hält bis zu 14 h, was für eine Tagesfahrt reichen sollte. Es braucht eine Bluetooth-Verbindung zum Handy .. was aber keine Internetverbindung haben muss !! Man lädt die Route vorher auf das Beeline Moto und schon geht's los. Ich werde das mal testen und berichten.
Wolfram
Alles anzeigen
Das Beeline Moto II ist gestern angekommen und ich habe mich ein bisschen damit beschäftigt. Die Einrichtung ist wirklich kinderleicht, das bekäme auch meine 89-jährige Schwiegermutter hin ( die kann aber die Harley nicht mehr fahren
). Das Gerät ist wirklich klein, gerade mal 53 mm im Durchmesser (Foto im Vergleich zum iPhone 13) und mit seinem Metallgehäuse sehr wertig verarbeitet.
IMG_3354.jpg
Nach dem ersten Einschalten erscheint auf dem (extrem guten) Display ein Code, den man mit dem Handy einscannen kann. Darauf hin wird die Beeline App geladen. Die App hat das Gerät sofort gefunden und eine Verbindung über Bluetooth aufgebaut. Die App selber ist sehr einfach zu bedienen. Man kann die üblichen Navi-Funktionen auswählen und auch eine kurvenreiche Rund-Tour kann generiert werden. Einfach nur die gewünschte Länge eingeben und die Route wird innerhalb von Millisekunden berechnet und dargestellt. Man muss nur noch auf go tippen und schon geht's los. Die generierten Routen sind sehr gut! Optimal für die schnelle Tour nach Feierabend. Natürlich lassen sich auch GPX-Dateien importieren, die entweder direkt auf dem Handy oder in einer Cloud liegen. Ich lege die Routen in der iCloud ab und habe sie immer zur Verfügung. Der Import ist perfekt, ich muss nichts nacharbeiten. Einfach laden und starten, fertig. So einfach war das noch mit keiner App. Das Gerät kann auch nur aufzeichnen. Das Smarthone muss keine Internetverbindung haben, es muss nur via Bluetooth mit dem Beeline verbunden sein. Man kann das Handy in die Jackentasche stecken. Demnächst wird es in der Praxis getestet, der erste Eindruck ist jedenfalls äußerst positiv. Ich werde weiter berichten ...
Wolfram