Beiträge von Wolfram
-
-
Auf der Suche nach einem wirklich kleinen Navi für die Harley bin ich auf das Gerät hier gestoßen.
Beeline Moto IIWir präsentieren das Moto II: Die Zukunft der Motorrad Navigation beginnt hier.Mit der intelligenten Turn-by-Turn-Navigation, den Live-Fahrstatistiken und dem…beeline.coIch will kein riesen Navi oder Smartphone an der Harley befestigen, die Optik muss schon einigermaßen clean bleiben. Der Akku hält bis zu 14 h, was für eine Tagesfahrt reichen sollte. Es braucht eine Bluetooth-Verbindung zum Handy .. was aber keine Internetverbindung haben muss !! Man lädt die Route vorher auf das Beeline Moto und schon geht's los. Ich werde das mal testen und berichten.
Wolfram
-
Was haben die Menschen denn in den 70ern gemacht? Da fuhren nur ungefilterte Fahrzeuge rum und man konnte sich das nicht aussuchen. Man stelle sich vor, alle hätten den ganzen Tag gekotzt oder IBUs eingeworfen
-
Das siehst du falsch. Ich habe das Angebot vom Kurt hier bekanntgegeben und mich um die Teilnehmerliste gekümmert. Die Orga liegt komplett beim Kurt. Die Tour stand schon lange vorher, der Terminvorschlag für das Treffen ist nicht von mir. Es ist doch auch Latte, ob ich dabei bin, oder nicht, ich mache die Orga vor Ort nicht. Und ich fahre nicht mit einem anderen Forum in die Vogesen, sondern mit lieb gewonnenen Freunden hier aus dem Forum, mit denen ich schon öfter zusammen in den Vogesen war. Ich sehe dich übrigens gar nicht auf der Teilnehmerliste …
-
So war das halt damals, gehört dazu und ist authentisch. Schöne Oldtimer gibt‘s nur so. Wen das ankotzt, der mag auch keine Oldtimer. Meine Meinung.
-
Du bist halt zu jung. Ich bin damit aufgewachsen. 2-Takter duften noch geiler
-
Wobei man den Geruch von KAT-losen Fahrzeugen nicht mehr gewohnt ist. Ich habe öfter mal solche Fahrzeuge in der Eifel vor mir und erfreue mich immer wieder an dem Duft der alten Zeit ...
-
Stimmt, habe ich auch gerade in meiner Wetter-App gesehen.
-
Das ist mir einfach zu viel an dem Tag. Wer würde denn von euch den ganzen Tag auf einem Treffen sein und dann Abends 500 km in die Vogesen fahren? Ich weiß, wie ein Caterham aussieht, habe ja selber einen. Ich wäre ja auch mit dem MX-5 gekommen. Und ihr kommt ganz sicher ohne mich aus, werdet einen tollen Tag haben
Letztendlich habe ich ja auch nur den Kontakt hergestellt, die Orga macht der Kurt von Caterham Deitschland.
-
Hätte ich keinen grünen bekommen können, wären das auch meine zwei alternativen Farben gewesen. In grün finde ich ihn am besten
Ich bin mir relativ sicher, dass der Gebrauchtwagenpreis stabil bleiben wird. Ich habe leider auch schon relativ viel für ihn bezahlt. Als er noch 17.000 Euro kostete, habe ich keinen mehr bekommen, die wenigen verfügbaren wurden dann schon für 25k oder mehr verkauft (netter Gewinn für die Anbieter). Später, als die "LKW"-Version kam, habe ich dann zugeschlagen. Mit den zwei Sitzen kann ich leben, auch mit dem Gitter. Das Basis-Radio wurde ausgetauscht (gleich mit einem Frontsystem-Upgrade) und in den Scheinwerfern glühen stärkere H4-Birnen. Inzwischen ist auch ein Subwoofer und ein Hecklautsprecher-System verbaut, das Ganze klingt erheblich besser, als die Anlage im MX-5. Nachteil bei der LKW-Version ist die doch recht teure Versicherung gegenüber einem PKW.
"LKW"-Version
In einen grünen "Förster" Jimny gehört natürlich auch so ein Schild
Wolfram