Beiträge von Wolfram

    Moinsen Wolfram,


    der Experte schlechthin für Zweiventil-Boxer von BMW ist Siebenrock, Schau mal vorbei, wenn Du den Laden noch nicht kennen solltest.


    Grüße

    Danke :) Die Endschalldämpfer meiner R80 sind von Siebenrock und die klingen :love: Wir haben aber auch einen Spezialisten im Ort (600 Meter von mir weg).


    DIE WERKSTATT – Ihr Spezialist für BMW Motorräder


    Hatte meine R80 da schon ein paar Mal. Die sind top! Den Motor würde ich aber wie gesagt bei Subi Performance abgeben, habe darüber schon mit denen gesprochen.


    Da die BMW kein Museum haben wollte (Moped ist nicht alt genug und zu gewöhnlich, hätte die kostenlos zur Verfügung gestellt), behalte ich sie selber und werde die später mal vererben. So lange wird die immer mal wieder bewegt, wenn auch nur sporadisch. Versicherung kostet mich 80 Euro im Jahr, da bleibt sie angemeldet. Der TÜV-Prüfer freut sich immer auf das alte Schätzchen und fragt mich jedes Mal, ob die Testfahrt etwas länger ausfallen darf. Ich gewähre ihm den Wunsch jedes Mal und er kommt jedes Mal mit leuchtenden Augen zurück. "Die fährt sich ja wie ein neues Motorrad ...". Vielleicht schenke ich ihm die einfach, wenn er in Rente geht ...


    Wolfram

    Meine war ursprünglich auch eine RT mit Verkleidung, wurde aber schon früh auf Naked Bike umgebaut. Die 2. Bremsscheibe und der Ölkühler wurden auch nachgerüstet.

    Jepp, die Kompression auf dem linken Zylinder ist etwas schlechter, rechts im unteren Normbereich. Vermutlich sind die Kolbenringe oder Ventilschaftdichtungen nach 38 Jahren verschlissen. Nach 124.000 km wäre auch mal eine Revison angesagt. Aber, sie hat ihre Leistung und läuft sehr gut, daher fahre ich sie noch so weiter. Sie bläut auch noch nicht auffällig. 0,4 Liter Öl / 1.000 km sind ja bei so alten luftgekühlten Motoren noch nicht besorgniserregend. Die Geräusche aus dem Ventiltrieb sind relativ gering, die Maschine wird von mir penibelst gewartet. Falls der Motor mal gemacht wird, geht er zu Subi Performance, ich habe da schon mal angefragt. Aber ich würde mit der BMW ohne Sorgen bis zum Nordkap fahren, etwas zuverlässigers gibt es kaum. Sie stand mal 8 Monate unbewegt und ist nach 3 Anlasserumdrehungen angesprungen, lief direkt rund. Und man kann so gut wie alles selber an dem Moped machen.

    Ja, der Zustand ist echt gut. Ich habe die vor ca. 10 Jahren so von dem Vorbesitzer übernommen. Die hat aber auch erst 124.000 km gelaufen :) Alles noch original, außer die Endschalldämpfer, Motor ungeöffnet. Läuft tadellos, braucht aber inzwischen ca. 0,4 Liter Öl auf 1.000 km.

    Ich war doch letzten Sonntag erst 500 km mit dem Caterham unterwegs :) Und in der Woche mit meiner Freundin eine Kurz-Tour gemacht. Bei 5 Fahrzeugen ist es nicht so leicht, allen Zuwendung zu geben. Nun ist die BMW mal wieder dran, danach die KTM, dann der MX-5 und dann der Seven. Den Jimny fahre ich ja als Daily. Macht halt alles Bock und ich nehme alles mit, man lebt nur einmal ;) Zum Thema BMW, statt Caterham. Ganz andere Ebene, die BMW entschleunigt und ich sehe auch mal was von der Landschaft :thumbsup: