Beiträge von Wolfram

    Ich möchte dich mal auf einem schweren Motorrad sehen, wenn du genau in einer Kehre anhalten musst und mit dem Bein ins Leere trittst. Ich kenne das ganze Video, da gab es so was. Wenn man eine Kehre nicht vernünftig fahren kann, ist das natürlich schwach. Aber solche Videos zur Belustigung zu zeigen, finde ich schwach. Jeder kam mal in eine Situation, wo er nicht Herr der Lage war.

    Wie bekommt man einen ND ins Untersteuern? Das habe ich genau 1 x in knapp 10 Jahren geschafft, als ich viel zu schnell in eine Kurve reinbremsen musste. Die VA ist nun wirklich ultra stabil. Zitat: "Ich würde die Kurve dann eher weit und und zum Ausgang weiter innen anfahren und wenn sie aufmacht gezielt Last anlegen." Das ist der Weg zur flotten und sicheren Linie, man fährt einen weiteren Radius und macht die Kurve mehr "zur Geraden" (übertrieben gesagt). Andersrum macht man die Kurve auch mehr zur Geraden, landet aber dann u.U. im Gegenverkehr :S

    Gestern hatte ich zwei Fehlermeldungen im Log und die Motorkontrollleuchte ging an. Die beiden Fehler waren P200600 (Saugrohrklappe für Luftstromsteuerung Bank 1 hängt geschlossen) und P201500 (Geber Saugrohrklappenstellung Luftstromsteuerung unplausibles Signal). Die Fehler ließen sich löschen, kamen aber nach jedem Motorstart wieder (ohne Motorkontrolleuchte). Nach einer Testfahrt von ca. 40 km waren die Fehlermeldungen weg. Ich denke, der Saugrohrklappen-Poti und / oder die Drosselklappe musste sich erst auf den höheren Luftdurchsatz kalibrieren. Heute Morgen gegen 04:00 Uhr bin ich dann mal auf die Bahn und habe ihn richtig durchgeladen. Die Leistung ist da (geht über 280 km/h) und der Sound ist gigantisch. Du hörst den Turbolader pfeiffen und abblasen, dazu ein wirklich schönes Ansauggeräusch in unteren bis mittleren Drehzahlen. Der APR Luftfilter ist wirklich zu empfehlen.


    Gestern noch ein paar Sachen bestellt. Alle Haubenlifter (Motorhaube und Kofferraumdeckel), sowie eine Türdichtung, dessen Metallteil an einer Stelle rostet. Dann ist er wieder perfekt und mängelfrei.

    Bei der GTI 50 Jahre Edition könnte ich auch schwach werden, die Edition 40 habe ich ja schon :) Wenn ich Platz dafür hätte und die Fahrzeuge entsprechend in einer Halle präsentieren könnte, wäre mein Traum vom Ur-GTI bis zur 50 Jahre Edition alle GTIs zu besitzen. Ich bin damals (1980) mit einem 76er GTI gestartet, hatte danach ein 1er Facelift und noch einen Oettinger (bis Nachwuchs kam). Leider sind richtig gute 1er GTI kaum noch zu finden !!! Falls mal jemand einen guten entdeckt, Info an mich !!!