Billo Lösung wäre nen Schmaler Edding und einfach den Rand lang gehen (Schwarz bleibt Schwarz).
Aber wenn ich es richtig gelesen habe, war es dein 1. Mal und dafür finde ich das ein gute Ergebnis.
Billo Lösung wäre nen Schmaler Edding und einfach den Rand lang gehen (Schwarz bleibt Schwarz).
Aber wenn ich es richtig gelesen habe, war es dein 1. Mal und dafür finde ich das ein gute Ergebnis.
Juhuhu die schönere Ecke wieder :p
Denk dran die 2k Dose muss innerhalb von 5-6Std. verarbeitet werden, also ggf morgen noch mal paar Schichten rauf (wenn es noch geht )Konstruktion sieht interessant aus 👍🏼
Wenn du ihn gekauft hast, dann wäre das jetzt der nächste Arbeitsschritt, aber wie gesagt grundieren oder direkt 2k Lack ist ausreichend nach dem schleifen. Und ja l, man kann das Chrom auch komplett runterschleifen, ist aber nicht nötig.
Viel Erfolg beim DIY, Klarlack nach Lackstift passt, aber wenn du 2k Schwarz nimmst solltest du auch einen 2k Klarlack nehmen
Stimmt 240/320 sagt er, bin ich mir fast sicher das dies zu grob wäre bzw. da die Schleif riefen sichtbar bleiben.
Ich hatte wie gesagt keinen, durch das anschleifen ist die Oberfläche ja Lackierbereit... würde wenn ich Haftvermittler verwende trotzdem schleifen
Mal ein Beispiel für eine Einkaufsliste - wenn du nen Lacker findest der es für 50€ macht, machen lassen.
Embleme lackieren ist wirklich kein Hexenwerk.
Das Chrom ist "bedampft" also runterschleifen 600,800er fertig, nun Grundieren (ich hab es ohne gemacht) und dann 2k Schwarz Glanz aus der Dose... zum lackieren einfach nen großen Schuhkarton und möglichst windstill.
Befestigt hab ich Sie dann damit (Pins waren teilweise ab) https://www.amazon.de/VHB-5952-Universelles-doppelseitiges-hochtemp...
Edit hab sogar nen Video dazu gefunden - die Foliatec 2K Lacke sind halt 15€ teurer sonst ist es aber das gleiche Prinzip aber er erklärt es gut.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Würde die Dinger holen wenn es nur für den Winter sein soll - aber schau dir mal die DOT an , MX-5 und Winterreifen und dann 15.000km klingt nach ordentlicher Laufleistung, nicht das der dir die Reifen quasi als "Felgenschutz" verkaufen will
Kann den BPS auch noch mal messen…
Aber muss mich dem Lob anschließen, macht Bock beim fahren