1040 kg Leergewicht
klar, wenn man das Kofferraumschloß spart...
1040 kg Leergewicht
klar, wenn man das Kofferraumschloß spart...
endlich kann der MX5 auch mal "na Kleiner, wat willste..." sagen
muß an deinem "Setup" liegen, also Wagenheber/Unterlage.
Mein 20Eu Lidl-Wagenheber flutscht problemlos drunter mit seinen Stahlrollen, sogar auf Pflastersteinen mit angeschrägten Fugen drin.
PS: hast du Unterstellböcke? Dann pumpe etwas hoch, bis der Bock drunterpaßt und setze den Wagenheber nochmal neu weiter innen an und pumpe ganz hoch.
Das ist natürlich Höchsstrafe, nördlich des Staubollwerks "Ruhrgebiet" wohnen zu müssen .
Da kommst du unter der Woche tatsächlich kaum in vertretbarer Zeit nach Feierabend in artgerechte Roadstertopographie. Vielleicht geht was Richtung Süd-Ost ins Sauerland?
Ich wohne zwischen K und D und habe es mir inzwischen komplett abgewöhnt, hier im nahen bergischen Land zu fahren. Um hinter Kolonnen von schleichenden Wohltätigkeitsfahrern und LKW über schlechte tempolinitierte Straßen zu tuckern brauche ich keinen Roadster. Da spare ich mir den Sprit lieber für die 80km gemütliche Anfahrt auf der A1 in die Eifel am Wochenende.
wie sind denn die Preisvorstellungen auf den üblichen Portalen für ein Auto mit möglichst ähnlicher Ausstattung / Zustand?
wobei das neue Getriebe natürlich jegliche Ausstattung in den Schatten stellt...
Es könnte ja mal jemand der 24er-Besitzer ein Bild vom Getriebesticker posten...
...so könnte es wohl auf eine Rückrufaktion hinauslaufen.
...bei der dann ein roter Punkt auf die Einfüllschraube gemalt wird...
wahrscheinlich bei miata.net
In dem Dokument wird das Temperaturproblem durch Pulvern (bezüglich sinkender Materialfestigkeit) auch nochmal explizit erwähnt:
Zylinderabschaltung ist das Stichwort. Einfach ne Kerze und Einspritzdüse weniger und es ist ein 1,5Liter...