Das ist das toxische hier am Forum, alles wird von Besserwissern kleingeredet. Jeder findet noch ein Haar in der Suppe. Wie konnte ich nur 2-fach statt 2-Punkt schreiben. Abo off.
Beiträge von Rausposaunen
-
-
Ja, leider kan man bei den Handheld-Navis die Routing Funktion nicht abschalten. Es würde ja reichen, wenn er einfach nur den Track mit darunter liegender Karte und Position des Fahrzeugs zeigt. Aber nein, irgendwann meint das Navi, es weiß es doch viel besser und leitet einen dann sonstwo hin.
Ich habe ein Garmin 65 und prüfe die Routen, die ich mit Kurviger erstellt habe, nach dem Import erst mal in BaseCamp genau nach und schiebe sie dann aufs Gerät. Dann prüfe ich das ganze nochmals am Gerät selber und schaue mir den dort dargestellten Verlauf an. Selbst da habe ich schon Unterschiede zwischen BaseCamp und dem Strich auf dem Garmin gehabt. Wie dem auch sei - je mehr ich mich mit der Route beschäftige, desto eher merke ich unterwegs, wenn das Navi mich trotzdem woanders lang schickt.
Am besten man fährt in einer Gegend, wo man sich gut auskennt, dann kann das Navi rumheulen (wenn möglich bitte wenden!) so viel es will. Vattern fährt, halt die Klappe!
So, und gleich gehts nochmal schnell nach LUX, soll ja regnen die nächste Woche...
-
mein Post mit dem Preis bezog sich auf die Frage, wo W.L. immer diese gut erhaltenen Fahrzeuge herbekommt.
-
alles eine Frage des Preises!
-
ich hab das letzte Mal vor 2 Monaten ne Tour gemacht. Danach entweder keinen Bock oder Kackwetter. Nächste Woche hab ich Urlaub und was ist - 5 Tage Regen. Trotzdem muß ich die Karre am Freitag zur Inspektion durchs Drexwetter fahren. Ist zum Glück nicht gewaschen. Vermissen tu ich da nix, wenn für mich eh kein Wetter zum Offenfahren herrscht.
-
Ja, nix "hä" - 2-fach heißen die Dinger beim Hersteller, weil sie nur an 2 Stellen an der Karosse angeschraubt sind: an den Domen.
Die üblichen IL/Hardrace usw Dinger sind in deren Sprech "4-fach".
Keinen Bock mehr hier alles mundgerecht zu erklären. Fragt die KI, die hilft bestimmt.
-
interessant, die erste 2-fach Strebe für den Mxer, die ich sehe...Diese Bauart war ja früher für alle möglichen PKW Standard, als noch genug Platz im Motorraum war. Durch die immer fetteren Triebwerke und flacheren Hauben paßt so ein Prügel dann irgendwann nicht mehr dazwischen und man sucht sich andere Anlenkpunkte an der Spritzwand.
-
Der hat ja auch schon die Haubenpyros.
und einen Sound-Enhancer...
-
-
Na, Detlef,
da bin ich echt mal gespannt auf deinen Vorher-Nachher-Vergleich.
Woher hast du denn die Information, daß die originale Strebe keinen Deut schlechter ist, als Aftermarket?
Meine eigene, persönlich erfahrene Erfahrung:
Die originale Domstrebe bringt GAR NICHTS im Vergleich zu einem ND ohne diese.
Eine Aftermarket-Strebe macht einen SPÜRBAREN Unterschied.
Wenn die originale Strebe schon so schlecht sein soll, dann frage ich mich, warum alle Welt noch mit diesem "Adapterblech" an der Spritzwand durch die Gegend fährt, wo dieses doch eigentlich eine weitere Fügestelle zwischen Strebe und Karosserie erzeugt.
Bei Aliexpress habe ich mal Streben gesehen, die genau an den 4 Aufnahmen des Adapterblechts befestigt werden und somit direkt an der Karosserie angeschraubt sind. Das wäre imho die beste Verbindung für eine Strebe.