Bevor du Abstandshalter kaufst und die montiert hast, kannst du in der Zwischenzeit vorab auch ganz einfach das geöffnete Verdeck von Hand noch etwas nach hinten runterdrücken. Dann hast du Abstand zu den Bügeln und das Verdeck bleibt auch nach stundenlanger Fahrt in dieser Position.
Beiträge von Rausposaunen
-
-
FYI
die K79 ist zwischen Sportplatz Tondorf und Ruheforst Hümmel gesperrt, wird neu geteert. Bin da gestern durch, war frisch abgefräst mit diversen Stellen bis auf den Schotter. Ob der Teil in RLP zwischen Ruheforst und Falkenberg auch noch gemacht wird, bleibt unbekannt. Derzeit ist nur der Teil in NRW in Arbeit.
-
Gegenüber dem Geheule eines frühen SLK ist das RF-Dach eine Wohltat
der SLK hat ja auch eine fette Hydraulikpumpe im Kofferraum sitzen. Und je älter die Autos werden (bald sind sie H-Kz fähig!), desto größer die Gefahr einer Leckage an den Zylindern vorne im Dachhimmel. Oder eines Kabelbruchs an der Knickstelle im Dach. Oder eines Ausfalls wegen hängender Endschalter...oder oder...
Ich hatte zwar nie das zweifelhafte Vergnügen und mein Dach lief einwandfrei, aber das war auch ein Grund, warum ich nach einem Auto mit manueller Dachbetätigung geschaut habe.
-
my 5ct: Der RF ist nur ein Targa, ob die Heckscheibe nun mit versenkt wird oder nicht.
"Echtes" Roadstern ist offen ohne Seitenscheiben und Windschott.
Danach kommt nur noch komplett ohne Scheiben, auch vorne. Sowas wie X-Bow.
Dann brauchts aber mindestens ne Crossbrille.
-
danke für die Klarstellung, unser bwm haut ja zu jedem Thema viel Buchstaben raus, was meist unwidersprochen bleibt.
-
na also, wußte ich's doch...Dazu haben wir ja auch einen Experten im Forum, vielleicht kannst du ja mal Probefahren.
Auf jeden Fall hübsch und nix, was man an jeder Ecke sieht!
-
Willkommen in der weltweiten Gemeinschaft getriebegeschädigter ND Besitzer

Du hast 6 Jahre Garantie, also mit Bj23 noch etwas Zeit, den Krempel hinzuwerfen und dich nach schönen Töchtern anderer Mütter umzusehen.
In der Regel gewährt der Hersteller großzügig ein Austauschgetriebe, und das muß dann auch erstmal wieder kaputt gehen, bevor man ins wirklich Grübeln kommt.

-
waaas? nicht die schöne grün weisse mit den 3 Lampen vorne?

PS: bin gespannt, welches Auto du dir als nächstes aussuchst.
Also bei den Mopeds hast du ja, bis auf Offroader, die ganze Palette beisammen. Harley zum Vibrations-Cruisen, Gummikuh für längere Ausfahrten ohne technische Gremlins zu bekommen und die KTM zum Knallen.
Bei den Autos fehlt nun was. Der Suzuki ist der Alltagsbegleiter, praktisch, rückenschonender Einstieg, variabel, trägt nicht so auf wie ein Landrover oder Tiguan oder sowas.
Caterham ist wie die KTM zum Knallen, aber eigentlich nix für längere Strecken.
Da fehlt jetzt ein GT, sowas wie ein Toyota Supra oder was weiß ich. Irgendwie eine größere Lücke, die doch nicht so bleiben kann, bleiben darf!

-
Ist hier jetzt ein bisschen wie im Apple-oder Android-Forum.
Apple oder Android - Hauptsache Microsoft!
-
Die denken halt nur in Leasingzyklen von 3 Jahren, danach soll man gefälligst die nächste Schlurre ordern. Dann klappts auch ohne Versiegelung.