Beiträge von Rausposaunen

    Super, viel Spaß! Kenne ich auch gut, die Strecken.

    Eigentlich wollte ich morgen auch fahren, aber nachmittags solls regnen, da warte ich noch ne Woche. Bin da auch wie du ein striker Schönwetterfahrer. Und auf feuchten oder nassen Straßen kann ich nicht das Tempo fahren, welches ich möchte. Zum Blümchenpflücken ist mir der Sprit zu schade.

    Bin übrigens letztens deine Eifel-Mosel-Tour nachgefahren, was für ein geiles Kurvenmassaker (Birresborn-Rom-Gerolstein kannte ich ja schon). Allerdings hatte ich da noch nicht das neue Fahrwerk drin. Das schreit also nach Wiederholung, bervor mir der Händler das Ding im August zerpflückt und ich auf unbestimmte Zeit auf eine Regelung mit dem Getriebe warte.

    Die hier meinte ich, damit darf man sich aber nicht erwischen lassen: 8)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    die anderen Beispiele (ohne Melodie) finde ich richtig klasse, da kommt gleich Urlaubsfeeling auf :D

    Wie viel % der 2.0 Getriebe sind den Hops gegangen?


    in Bezug auf die geringe Stückzahl des 2.0 ND deutlich zuviele! Wir reden hier ja nicht von Millionen Exemplaren wie bei anderen Großserienherstellern. Da wären solche Fälle wohl eher Grundrauschen.


    Weiterhin haben wir es ja immer mit denselben Fehlermustern zu tun. Synchronisation und Lagergeräusche. So richtig "zerfetzt" hats wohl kaum eines, außer dem Kollegen mit den gebrochenen Schaltgabeln.

    Das und in Anbetracht der von zB. SPS leistungsgesteigerten Exemplaren halte ich auch eine Unterdimensionierung für nicht gegeben. Denn dann würden die "aufgebohrten" Dinger mit Shortshifter und deutlich über 200PS plus Trackdays/Renneinsatz ja alle den Bach runtergehen.

    IMHO sind da Chargen mit schlechten Teilen (Lager/Syncringe) unterwegs oder bei der Montage wurden Toleranzen falsch gesetzt.


    Zum Genießen noch die Demontage eines ND Getriebes in Zeitraffer:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Frage wäre auch: handelt es sich um einen offiziellen Firmenparkplatz für Mitarbeiter, oder wird das nur geduldet. Wir in der Firma werden immer höflich von der GF ermahnt, daß unsere Autos auf dem Hof nicht versichert seien, das gelte nur für Firmenwagen. Mag eine spezielle Regelung bei uns sein (passen eh nur knapp 5 Autos verschachtelt hin), aber hier geht es ja im Endeffekt um eine Kostenerstattung für die vom Dresdener ganz korrekt aufgezählten Folgearbeiten.

    Aber mir ergibt sich keine Logik wieso ich für 20-30km soviel extra Gewicht mitschleppen sollte.


    Damit deine Firma so einen Wagen für dich least! Also Zugeständnisse an die Flottenbetreiber (zum Absatz als Firmenwagen mit 0,5% Steuer) und zur Erreichung der CO2 Werte.

    Noch bekloppter als die Hybride, wo der Verbrenner wenigstens aktiv zum Vortrieb genutzt wird, sind diese RangeExtender wie von Nissan, wo der Rasenmähermotor während der Fahrt nur den Miniakku auflädt. Da hat man dann das schlechte aus beiden Welten... X/

    Mein Favorit wäre eine Brennstoffzelle mit Methanolantrieb, wie beim Gumpert Natalie. Rennt wie Elektro, tankt wie ein Verbrenner, im Grunde perfekt. :love: :love: :love: