Beiträge von Rausposaunen

    Kurze Frage an die Reifenexperten:

    Gibts eine Empfehlung (oder mehrere) für einen Luftdruckprüfer für unterwegs? So'n Digitaldings mit Batterie oder Akku. Soll jetzt auch keine Edelausführung mit Eichprotokoll etc. sein.

    Obwohl ich da seit Urzeiten hinfahre traue weder der uralten "Mahle-Airfix-Bombe" an unserer Aral geschwige denn den Schätzmanometern am Notkompressor, wenns wirklich genau sein soll...

    Im Fiata Forum gibts auch seitenlange Diskussionen dazu. Ist also kein Einzelfall, nur scheint das Phänomen unterschiedliche Ausprägungen zu haben. Von "nach paar Touren mit kräftig Lenken weg" (wie bei mir) bis zu "Lenkung auf Garantie getauscht" (wie im hier oben beschriebenen Fall.

    Was fahren die vielen Leute jetzt, die früher Peugeot Klappriolets, hässliche japanische Klappdachcabrios, Renault Wind, Ford Streetka und Co. gefahren sind?


    Irgendwelche Hochdachkombis wie Berlingo etc. damit die Blagen plus Einkauf untergebracht werden können.

    Oder irgendwas offenes 4-sitziges von ABM, weil die genannten kleinen Cabrios waren ja schon eng genug.

    Bei mir ist dieser Effekt zum Glück nach ein paar ordentlichen Kurventouren über mehrere Tankfüllungen durch die Eifel verschwunden. Also nicht so Kleinkram mit hier und dort ner leichten Bundesstraßen-Kurve, sondern recht-links-rechts-links kilometerlang am Stück mit richtig Lenkeinschlag auf engen Straßen ohne Mittellinie.

    Dachte zu Beginn auch, das ist etwas stramm, drehst das Lenktad auf der Autobahn einen Zentimeter nach rechts oder links, hält er diese Position und kommt nicht zurück. Ist jetzt vorbei.

    sich über Chinaböller aufregen, made in Germany fordern, aber alle fahrn ne schwankende japanische Drehorgel *rofl*


    ja, das ist ja was gaaanz anderes, kann man üüüberhaupt nicht vergleichen, har har