Wir haben zwei im Haushalt. Meine im Juli 2024 abgeholten MX5 in der Exclusive Line mit jetzt knapp 6000 KM auf dem Tacho und den schwarzen meiner Tochter mit jetzt knapp 35500 KM auf dem Tacho.
Mein roter hat sehr zeitnah eine Behandlung mit S100 Glanzwachs gekriegt, diese wiederhole ich dann, wenn ich nach dem waschen den Eindruck habe, das Wasser perlt nicht gut genug ab. Als Wäsche kriegt er Handwäsche mit einem Waschhandschuh von S100, dito der Reiniger. Zum trocknen nehme ich tatsächlich einen Laubbläser, um das meiste Wasser wegzublasen, den Rest mit dem grauen Reinigungstuch von S100. Ob das die perfekte Lösung ist, weiß ich nicht, aber der Wagen hat bis jetzt kaum schlieren vom waschen. Innenpflege mit Sonax Lederbalsam auch für perforierte Sitze, und bis jetzt nur ein feuchtes Tuch. Steinschlag habe ich bis jetzt nur einen klitzekleinen Micro Steinschlag auf der Haube. Kann sein, dass es Glück ist, kann aber auch daran liegen, dass ich speziell auf der Autobahn einen ziemlich großen Abstand zum vorausfahrenden lasse. Ansonsten achte ich beim Zubehör darauf, dass ich hinterher nicht so eine verbastelte Kirmesbude habe, die mir hinterher für teuer Geld selber nicht mehr gefällt. Bis jetzt macht mir das Auto Spaß, ich kann mir nicht vorstellen, dass ich den noch mal abgebe.
Den schwarzen MX5 meiner Tochter haben wir im November letzten Jahres gekauft, knapp dreieinhalb Jahre alt, 33100 KM auf der Uhr aus erster Hand, scheckheftgepflegt bei Mazda. Technisch ist das Auto top, da gibts wirklich nichts zu beanstanden. Optisch sieht es ein bisschen anders aus. Als wir das Auto bei mobile gesehen haben, waren wir recht angetan davon. Bei der Besichtigung hatte ich gesehen, dass zwei kleinere Dellen auf der Haube waren, ziemlich sicher durch Steinschlag. Auch hat der Lack keinen besonders gepflegten Eindruck hinterlassen. Innen war der Wagen in sehr gutem Zustand, bis auf Edelstahleinstiegsleisten mit deutlichen Kratzern. Daheim hat der Lack das volle Pflegeprogramm gekriegt, was mein Können und meine Mittel hergeben. Der Lack sieht auch wieder ziemlich gut aus, da wo Spuren im Lack waren, habe ich die mit Lackstift ein wenig kaschiert und poliert. Das ist ganz gut geworden. Auf der Haube und im Frontbereich hat der Wagen vor Kauf einige Steinschlagschäden abgekriegt, Die habe ich auch nur mit einem Lackstift weggetupft. Sieht man alles nur aus einem bestimmten Blickwinkel. Schwarz ist für so etwas aber auch eine dankbarere Farbe als das rot.
Meine Einstellung ist zusammengefasst, ein bisschen umsichtig sein, ein bisschen pflegen, das Auto vernünftig warten und fahren und Spaß haben.