Beiträge von HighEndHarry

    Seitdem steht er nur in der Werkstatt 😢


    Die paar Strecken, die ich mit dem Homura bisher ohne Zicken fahren konnte, waren allerdings traumhaft. Er liegt sehr stabil und ruhig auf der Strasse.

    Drücke die Daumen, dass sich das Problem schnell lösen lässt.


    Bzgl. Fahrverhalten, so unterschiedlich sind wohl die Wahrnehmungen. Mich stören bei meinem Homura (ebenfalls 05/24) bei sportlicher Fahrweise die Wankbewegungen massiv, auch die heftige Lastwechselreaktionen finde ich nicht grade vertrauenserweckend. Werde mir wohl aus diesen Gründen ein Gewindefahrwerk gönnen.

    Aber ja, Spaß macht der Kleine auf alle Fälle!

    Ja, das ist auch mein Kenntnisstand dass es nicht geht.


    Wird auch in diesem Video erwähnt:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mein Tipp, wenn es ein KW V3 werden soll. Nimm die Strecke in Kauf und fahre zu Raeder Motorsport (Manthey Racing). Dort wird das Fahrwerk wirklich perfekt eingebaut und vermessen (auf einer Radlastwaage). Du must vor Ort mit ca. 5-6h Einbau- und Einstellzeit rechnen. In der Zwischenzeit kannst du am Nürburgring rumschlendern. Ich kann gerne den Kontakt herstellen, melde dich dann einfach.

    Danke, aber das ist mir zu weit. Hatte mit meinem GT3 ein paar Mal bzgl. ein paar Manthey Upgrades gegrübelt es schlussendlich aber immer wegen der Entfernung gelassen. Wohne am Chiemsee, da ist mir der Aufwand einfach zu groß. Wäre der Nürburgring näher hätte ich nen Caterham gekauft und keinen MX5 ;).


    Kann ja ned sein, dass es hier zwischen Salzburg und München niemand gibt der bzgl. Fahrwerk sein Handwerk versteht.

    Habe heute eine Gruppe A Anlage von Friedrich Motorsport geordert mit dem ER59 2x76mm. Sollte noch ohne Veränderungen an der Original-Heckschürze machbar sein.

    Freu mich schon drauf!


    Geil wäre natürlich noch der Fächerkrümmer mit 200er Sportkat. Erfordert dann aber eine Einzelabnahme. Hat das schon mal jemand gemacht? Kann den Aufwand hierfür nicht abschätzen.


    VG, Harry

    Wegen der 600 Euro? Wo wohnst du denn? Vielleicht kann dich ja mal jemand mitnehmen.

    In der Nähe vom Chiemsee. Nö, die 600,- sind mir egal aber ich hatte es jetzt so verstanden dass das Öhlins von der Leistung vergleichbar wäre und Erfahrung mit der Einstellung von Fahrwerken hab ich auch nicht. Insofern käme mir das durchaus entgegen wenn das Teil für Laien wie mich einfacher einstellbar ist.