Ich zitiere mich mal selbst.
Klar gibt es solche Fälle auch bei anderen Herstellern. Aber ein paar bedauerlich Einzelfälle bei ein paar Millionen verkauften Fahrzeugen ist halt was anderes, als ein paar bedauerliche Einzelfälle bei ein paar Tausend verkauften Fahrzeugen.
Die Quote bei MG wäre selbst mit einem solchen Fall (und es gibt mehrere) schon schlimmer, als die von allen VW, Nissan und BMW. Die aktuellste Zahl, die ich zu MG finden konnte sind für das Jahr 2023, etwa über 13.000 Zulassungen.
Da kamen 20w4 scheinbar nochmal etwa 9.000 dazu
Insgesamt fahren also in Deutschland 22.000 davon rum.
Im dazugehörigen Forum gibt es diverse Berichte über sehr unterschiedliche Probleme. Die meisten davon nicht schwerwiegend, aber es gibt halt noch einen Haufen Kinderkrankheiten, die scheinbar auch eher langsam abgestellt werden.
Ich würde deswegen aktuell keinen MG kaufen.