Beiträge von bwm

    okay, wer nur das Abendessen am Donnerstag mitmachen will, möge sich zeitnah per PN bei mir melden. Aktuell sind wir 6 Interessenten (5 Autos) ( Boltzmann bereits mitgerechnet)

    Ich habe soeben hier reserviert. Restaurant "zur gemütlichen Ecke" in Adenau. Hat bei Bedarf auch mehrere vegane Optionen auf der Karte.

    Zur Gemütlichen Ecke · Hauptstraße 247, 53518 Adenau
    ★★★★★ · Restaurant
    maps.app.goo.gl

    Aktuell hat er mir mal 15 Plätze am Donnerstag 1730 reserviert und ich soll bis heute Abend sagen, wie viele es denn tatsächlich werden. Wer da also mit will, sollte mir bis heute Abend 1800 noch eine PN schreiben, dann passe ich die Teilnehmerzahl entsprechend an.

    das ist in Ordnung. Ich habe Vorgestern erst Dante's Peak geschaut und weiß daher jetzt genau, was zu tun ist, wenn ein Vulkan ausbricht. Nicht auf die Spezialisten hören, bis es zu spät ist, dann in totale Panik verfallen und während des Weltuntergangs um einen herum mit der lokalen Bürgermeisterin anbandeln. Got it.


    Da Gerald jetzt tatsächlich abgesagt hat, wäre in unserer Ferienwohnung ein Schlafzimmer frei. Wer also spontan Bedarf nach 1-4 Übernachtungen hat, möge sich einfach bei mir melden :)

    Bisher hat sich außer mir und meiner Frau (allerdings teilen wir uns den MX-5) hier noch keiner gemeldet, der länger bleibt. Gerald will evtl auch absagen. Aber genau deshalb hab ich ja gefragt, vielleicht bleibt ja doch noch jemand.


    Ich hätte aber Interesse. Dann kann ich auch mal eine Anni in live sehen :)

    Hallo zusammen


    Ich habe ein paar Fragen in die Runde zum Wochenende rund um das Caterham Event am 03.10.

    Im Thema von Wolfram geht es ja um das Treffen selbst, mir jetzt hier eher um das drumherum. Ich komme mit geraldberlin63 am Mittwoch Abend aus Berlin und wir haben vor, ein langes Wochenende in der Eifel zu verbringen. Unsere FeWo ist in Waldorf (Gemeinde Blankenheim, ca 30 min Nord-westlich der Rings). Wie lange das Treffen selbst geht, steht noch ein wenig in den Sternen, aber wenn es tatsächlich ein paar Mitfahrten gibt, wird der Rest des Tages wohl nur noch aus Abendessen bestehen.


    Daher meine Fragen:

    Wer bleibt noch das ganze Wochenende in der Gegend oder zumindest mehr als nur den Donnerstag?

    Gibt's irgendwelche gemeinsamen Ausfahrten, die geplant sind oder noch werden? Gibt's irgendwelche Locals, die uns die Eifel zeigen? Ich hab grundsätzlich kein Problem damit, vorne weg zu fahren, aber ich kenne mich in der Eifel nicht aus und bin auch mit dem MX-5 noch nicht übermäßig erfahren, werde also wohl nicht das schnellste Pferd im Stall sein. Notfalls würde ich was anbieten (falls Bedarf besteht, Calimoto wird's richten), lasse aber gerne den Lokalmatadoren und - matadorinnen den Vortritt.

    Wollen wir abends noch als größere Runde irgendwo einkehren? Falls ja lasse ich auch hier gerne den lokalen den Vortritt, würde aber auch versuchen, was zu organisieren, wenn Bedarf besteht. Bräuchte dafür aber natürlich eine Teilnehmerzahl.


    Ja und wenn es schon eine WhatsApp Gruppe gibt, in der das alles längst geklärt wurde, wäre ich gerne drin :)


    Alex

    ich bin ein wenig enttäuscht. Du tauschst Teile gegen ein mehr oder weniger gleich schweres Äquivalent (genau genommen sollte Edelstahl sogar ein paar Prozent schwerer sein)? Da hätte ich jetzt mindestens Titan oder sogar Aluminium erwartet. Die Schrauben tragen ja kein nennenswertes Gewicht.


    M6x20 (ist jetzt geraten) Schrauben in Stahl wiegen wohl ca. 6,3g/St; bei Titan landest du bei ca. 3,3g/St. Mit Alu sogar nur bei 2,2g/St


    na, wird da doch nochmal etwas umbestellt?

    Der ADAC schreibt genau das, was ich oben geschrieben habe: Bei mehr als 2 Monaten überzogen kommt die Ergänzungsuntersuchung dazu, die daraus besteht, dass der Prüfer 20% mehr auf die Rechnung schreibt.

    Das hat mir auch der befreundete HU Prüfer genau so gesagt. Das heißt im Umkehrschluss, dass die HU bei bis zu (einschließlich) 2 Monaten nicht mehr kostet. Ich habe diese 2 Monate schon mehrmals dazu genutzt, die HU auf einen mir besser passenden Zeitraum zu schieben.

    Aber das theoretische Bußgeld droht ab dem ersten Monat Überziehung. Das kann allerdings nicht der Prüfer "ausstellen", sondern nur die Polizei

    Ab 3 Monate drüber kostet die Untersuchung extra (20%). Bis einschließlich 2 kostet nicht extra. Allerdings korrekt: ab dem 1. Tag drüber besteht die Gefahr einer Ordnungswidrigkeit (15€ bis 2 Monate, ab 3 wird's teurer)


    Ohne Blende brauchst du nicht hin fahren. Da fällst du einfach durch und musst nochmal antanzen und nochmal bezahlen. Wenn du deinen Prüfer kennst und der weiß, dass du das zeitnah behebst, könnte der dich durchwinken mit kleinem Risiko für ihn. Meiner hätte da vermutlich als Hinweis aufgeschrieben, dass die Blende lose ist. Dann könnte er im Notfall sagen, dass die bei der Prüfung noch dran war. Aber das würde wie gehabt wenn überhaupt nur ein Prüfer machen, der dich kennt

    Fürs nächste mal versuchen wir das. Aber ich denke, dass das dennoch ein Zeichen für nachlassende Simmerringe ist, oder? Beim Einfedern ist der Druck in der Gabel ja an sich der gleiche, nur zeitlich kürzer.

    Wer weiß, wofür es gut war. Er kommt mit dem Mietmotorrad auch sehr gut klar. Wie auch mein Bruder inzwischen gut mit Schotter klar kommt

    20240923_141756.jpg

    Edit: bevor da falsche Gedanken aufkommen: das Einfahrt verboten Schild stand nicht an der großen Piste, von der wir kamen, sondern an einem Seitenarm, den wir nicht gefahren sind. Die große Piste führt zu einem See und zu einem Parkplatz hoch, von dem aus man dann die Ortler-Gruppe erwandern kann

    Sieht man hier so ein bisschen

    20240923_141755.jpg


    Ansonsten gab es heute noch einen herrlichen Blick auf das Val di Non oder Nonstal

    20240923_131938.jpg