Beiträge von bwm

    Ich würde unbedingt jetzt suchen. Vorführer von einem Saisonfahrzeug wie dem MX-5 werden tendenziell eher gegen Ende Sommer oder Herbst verkauft. Gerade bei dem 2l, der eh nicht mehr nach kommt. Warum sollte der Händler sich einen Vorführer von einem Auto halten, das er so gar nicht mehr verkaufen kann. Spätestens wenn der letzte 2l dieses Händlers verkauft ist, geht der entsprechende Vorführer auch weg.


    Da werden auch immer mal wieder Angebote von 24er Modellen dabei sein. Preislich werden die vermutlich etwas höher liegen, aber günstiger werden die eh nicht mehr. Der 24er 2l ist ein absolutes Einhorn in Europa. Gab es ja nur das eine Jahr lang und die Hälfte davon waren schon nicht mehr durch den Kunden konfigurierbar. Also halte auf alle Fälle schon die Augen offen, aber such ruhig erstmal nach 24ern, wenn du einen haben willst.

    Das hier ist der günstigste 2024er,den ich auf die schnelle in D gefunden habe.

    Mazda MX-5 EXCLUSIVE-LINE 184PS

    Preis: 32.770 €

    https://link.mobile.de/1X7E9c8o43i tfQUC6


    Aber ich denke. Wie gesagt, dass die nicht schnell günstiger werden.

    Dass es immernoch Hoffnung auf einen neuen großen Motor im MX-5 gibt wundert mich ein wenig. Sie haben gerade erst das neue Facelift gemacht, also mindestens 3-4 Jahre wird der ND genau so verkauft, wie es ihn jetzt gibt. Einen "großen" Motor gibt es ja weiterhin. Nur halt nicht in Europa. Da wird ganz sicher keine spontane Sonderlocke nur für Europa kommen.

    Wenn überhaupt wird es einen neuen MX-5 denke ich erst in 2027/28 geben. Und ob der vor dem anstehenden Verbrenneraus überhaupt noch für Europa homologiert wird, ist zumindest fraglich. Ganz besonders ein möglicher "großer" Motor

    Ich glaube, die hat keinen richtigen Namen. "Die kleine Straße bei Mölten" heißt sie bei mir immer. Glaube diese Hochebene nennt sich Salten, aber so richtig sicher bin ich da auch nicnt.


    Hab übrigens gerade einen Wetterbericht geschaut, der davon ausgeht, dass Österreich am Samstag oder Sonntag wegen extremem Schneefall alle Alpenpässe wird sperren müssen.

    Das kalte / schlechte Wetter ist eher nördlich von euch. Von Innsbruck bis Wien und von dort bis Prag ist die Gegend, in der viel Niederschlag kommt, in den Österreichischen Alpen dann eher als viel Schnee, der durch die anhaltend niedrigen Temperaturen auch eine Weile liegen bleibt. Außerdem nasser Schnee auf noch belaubte Bäume, da erwarten sie immer mal wieder Bäume auf der Straße oder in Flussabläufen, was dann lokal zu Überflutungen führen kann.


    Ich drücke euch natürlich weiterhin die Daumen, dass das Wetter besser wird, als angesagt. Ich beobachte das Wetter weiter, aber werde meine Motorradtour wohl absagen. Wenn man nicht über die Alpen nach Italien kommt, bringt das halt nix

    Ich habe relativ oft Neustarts von Android-Auto. Dies passiert nach ca. 1/2 bis 1 Std Fahrt. Das Handy ist dann auch sehr warm, fast schon heiß. Egal ob es am USB-Kabel hängt oder per Bluetooth angeschlossen ist.

    Habe mich hierauf bezogen. Falls er wireless Android Auto nutzt, wird dafür primär WLAN verwendet.

    Bluetooth wird meines Wissens nur zur Initialen Kopplung zwingend benötigt und ist zur eigentlichen Nutzung eher optional.

    Android Auto einrichten - Android Auto-Hilfe

    WLAN hat einen höheren Stromverbrauch, als Bluetooth und damit auch eine größere Wärmeentwicklung. Deshalb habe ich darauf hingewiesen

    Jaja, die Kühe am Manghen kennt wohl jeder, der schon mal die Südrampe gefahren ist.

    20240730_131821.jpg


    Ab heute ist aber Vorsicht angesagt. Hab meinem Bruder und Kumpel euer Bild vom Stelvio gezeigt und vom Wetterbericht erzählt und die haben selbst nochmal nachgeforscht. Ab heute soll der Regen loslegen und bis morgen dann schlimmer werden.

    Hier das Niederschlagsradar für Freitag 9 Uhr morgens

    IMG-20240912-WA0004.jpg

    Rosa bedeutet Schneefall

    Und die dazugehörige Temperaturkarte.

    IMG-20240912-WA0003.jpg

    Dabei die Skale beachten. Für einige hohe Pässe erwarten sie bis zu -10 Grad


    Passt echt auf euch auf

    Also mein Motorrad hat schon deutlich 5-stellige km bei Regen gesehen. Mit Gepäck in Norwegen zum Bleistift.


    Aber die Tipps würde ich dennoch so übernehmen. Idealerweise Garage (Schutz vor Regen und UV-Licht), wenn möglich (halbwegs wichtig) Salz vermeiden und wenn möglich, aber nicht so wichtig, Regen vermeiden oder verringern.

    Garage muss halbwegs gut belüftet sein, damit das Auto darin auch trocknen kann, falls es nass eingestellt wird.


    Motor brauchst du eigentlich nur die regelmäßigen Wartungen machen. Jährlicher Ölwechsel, Getriebeölwechsel wenn dran (glaube alle 6 Jahre?) und sonst mit Verstand fahren (warm- und kalt fahren). Der MX-5 ist nicht als besonders problembehaftet bekannt.


    Lack gibt's unterschiedliche Meinungen zu. Gibt Keramikversiegelung oder Schutzfolie. Schutzfolie ist deutlich teurer (mit guter Folie glaube ich 3.000-5.000€), dafür aber auch resistenter gegen Steinschläge und Co. Keramik ist deutlich günstiger (meist zwischen 500 und 1.500€) und hält besser, als der originale Lack, aber eben nicht so gut, wie eine Folie. Keramik sollte alle 2-3 Jahre erneuert werden. Folie gibt's unterschiedliche Meinungen zu. Manche sagen, dass die Folie zwar lange hält, nach einer gewissen Zeit (8-10 Jahre) aber nicht mehr gut runter geht. Sie soll dann entweder in Stücken reißen oder manchmal sogar den darunter liegenden Lack mit abziehen. Habe allerdings noch nie Bilder davon gesehen, das wurde nur immer wieder als theoretische Möglichkeit berichtet. Hier gibt's einige, die ihre Folie seit über 5 Jahren drauf haben und keine Probleme haben, allerdings versucht man ja auch nicht allzu häufig, seine Folie runter zu ziehen. Handwäsche ist für Lack und Verdeck besser als die Waschstraße.


    Regelmäßige Pflege des Leders mit entsprechenden Mitteln würde ich auch noch empfehlen.


    Liebevoll gemachte Hohlraumversiegelung ist auch zu empfehlen, wenn du Fahrten bei Nässe nicht ausschließen kannst.


    Verdeck gibt es wohl auch sowas wie Versiegelung für, aber über den Nutzen lässt sich sicher streiten. Ich denke das schlimmste fürs Stoffverdeck ist UV Licht. Das Verdeck ist an sich stabil gebaut (Stoff, Gummi, Stoff) und altert daher denke ich primär durchs Licht. Deshalb Garage ;)

    Ansonsten noch die Abstandhalter für die Überrollbügel, damit das Verdeck nicht an den Bügeln scheuert.

    Mein Auto hat vom Vorbesitzer eine Taxidriver-Versiegelung bekommen. Mich interessiert nur das zusätzliche Gewicht dadurch. Da mein Auto ja deutlich über Werksangabe lag (ohne Passagiere, dafür Tank randvoll 1086kg) und mir jetzt im Nachhinein eingefallen ist, dass der ja sowas bekommen hat. Hat mich einfach mal interessiert, wie viel Gewicht dadurch drauf kommt.

    Android Auto funktioniert nicht über Bluetooth. Kabelloses Android Auto läuft über WLAN. Aber hat der 2024er das? Falls ja: bei Nutzung von wireless AA geht noch jeder Akku schnell in die Knie. Auch eher hohe Temperaturentwicklung ist leider normal. In der Box ist ja keine Kühlluft, die da lang strömt. Und AA, WLAN, Internet, Navigation und Musik zehren heftig am Akku.


    Auch Kabelnutzung von AA lässt die Temperatur hoch gehen, allerdings sollte ein S23 Ultra das eigentlich wegstecken können. Bei früheren Modellen gab es das Problem, dass am USB nicht genug Strom raus kam, das sollte aber am 2024er eigentlich kein Thema sein. Kabel mal wechseln wäre eine Idee, aber USB-C auf USB-C Kabel machen bei mir bisher keine Probleme, daher würde mich das auch irgendwie wundern.


    Steckt das Handy in einer dicken Hülle? Schlimmstenfalls Leder und mit Deckel? Das ist für die Temperaturentwicklung nicht gut.


    Ich habe einen 2018er und ein S21+, aber Handy wird bei Nutzung von AA nur lauwarm und Akku lädt auch. Langsam, aber er lädt

    Ich bin mir nicht 100% sicher, ob das bei Mazda genauso gilt, aber ich kenne es so dass die MKL 2 Farben hat. Gelb und Rot.


    MKL gelb ist häufig irgendwas mit der Abgasnachbehandlung. Lambda, Differenzdruck, sowas. Auch AGR Ventil und Drallklappen fallen darunter. Hat aber in den häufigsten Fällen erstmal nur Auswirkungen auf die Abgasnachbehandlung. Daher heißt das auch so viel wie bei nächster Gelegenheit Werkstatt aufsuchen.

    MKL rot ist irgendein schwerwiegendes Problem mit dem Motor und bedeutet soviel wie sofort rechts ran und Motor aus, in die Werkstatt abschleppen lassen. Das sind dann meist schlimmere Sachen, die man häufig auch schon hören kann.

    https://www.daparto.de/info/motorkontrollleuchte-blinkt-leuchtet/

    Solltest auf alle Fälle spätestens nach der Tour mal zum Händler und Fehler auslesen lassen. Fehler mit MKL wird meines Wissens nicht automatisch gelöscht, sondern bleibt bis zum Löschen im Speicher stehen


    Ansonsten Dankeschön für die Bilder. Ich will ja wie gesagt nächste Woche mit Motorrad hin und dann weiß ich schon einmal, dass ich mir Stelvio und Gavia sparen kann. Berichtet gerne fleißig weiter.

    Ich finde es allerdings ein bisschen Schade, dass kein Auto mit einer Farbe dabei ist. Bis auf die Felgen und Spiegelkappen des "Besuchers" ist ja alles nur schattiert

    Ärgerlich. Er war wie verabredet zur Probefahrt da. Aber: Auto war schon verkauft. Hat wohl irgendjemand aus der Ferne ohne Besichtigung gekauft. Anzahlung wurde dann auch während er dort war geleistet, damit war der Weg.


    Auf dem Rückweg hat er sich noch einen angeschaut, der eigentlich außerhalb seines Budgets lag. 2024er Exclusive Line 2L Handschalter. Ex-Vorführer in Deep Crystal Blue mit noch nicht mal ganz 500 Meilen auf dem Tacho für 30k GBP. Nach der Probefahrt meinte er, dass Schaltung geht, aber Automatik besser wäre. Wollte sich dann einen neuen durchrechnen lassen, aber laut Aussage des Händlers ist Automatik discontinued. Nehme an, dass das wie hier am 2l liegt. Naja jedenfalls hat er sich dann ne Finanzierung für den Vorführer rechnen lassen und die kaufen seinen CC an, machen noch die Keramikversiegelung und er kann ihn Mittwoch abholen.


    IMG-20240909-WA0000.jpg


    IMG-20240909-WA0001.jpg