Beiträge von bwm

    Mein Auto hat vom Vorbesitzer eine Taxidriver-Versiegelung bekommen. Mich interessiert nur das zusätzliche Gewicht dadurch. Da mein Auto ja deutlich über Werksangabe lag (ohne Passagiere, dafür Tank randvoll 1086kg) und mir jetzt im Nachhinein eingefallen ist, dass der ja sowas bekommen hat. Hat mich einfach mal interessiert, wie viel Gewicht dadurch drauf kommt.

    Android Auto funktioniert nicht über Bluetooth. Kabelloses Android Auto läuft über WLAN. Aber hat der 2024er das? Falls ja: bei Nutzung von wireless AA geht noch jeder Akku schnell in die Knie. Auch eher hohe Temperaturentwicklung ist leider normal. In der Box ist ja keine Kühlluft, die da lang strömt. Und AA, WLAN, Internet, Navigation und Musik zehren heftig am Akku.


    Auch Kabelnutzung von AA lässt die Temperatur hoch gehen, allerdings sollte ein S23 Ultra das eigentlich wegstecken können. Bei früheren Modellen gab es das Problem, dass am USB nicht genug Strom raus kam, das sollte aber am 2024er eigentlich kein Thema sein. Kabel mal wechseln wäre eine Idee, aber USB-C auf USB-C Kabel machen bei mir bisher keine Probleme, daher würde mich das auch irgendwie wundern.


    Steckt das Handy in einer dicken Hülle? Schlimmstenfalls Leder und mit Deckel? Das ist für die Temperaturentwicklung nicht gut.


    Ich habe einen 2018er und ein S21+, aber Handy wird bei Nutzung von AA nur lauwarm und Akku lädt auch. Langsam, aber er lädt

    Ich bin mir nicht 100% sicher, ob das bei Mazda genauso gilt, aber ich kenne es so dass die MKL 2 Farben hat. Gelb und Rot.


    MKL gelb ist häufig irgendwas mit der Abgasnachbehandlung. Lambda, Differenzdruck, sowas. Auch AGR Ventil und Drallklappen fallen darunter. Hat aber in den häufigsten Fällen erstmal nur Auswirkungen auf die Abgasnachbehandlung. Daher heißt das auch so viel wie bei nächster Gelegenheit Werkstatt aufsuchen.

    MKL rot ist irgendein schwerwiegendes Problem mit dem Motor und bedeutet soviel wie sofort rechts ran und Motor aus, in die Werkstatt abschleppen lassen. Das sind dann meist schlimmere Sachen, die man häufig auch schon hören kann.

    https://www.daparto.de/info/motorkontrollleuchte-blinkt-leuchtet/

    Solltest auf alle Fälle spätestens nach der Tour mal zum Händler und Fehler auslesen lassen. Fehler mit MKL wird meines Wissens nicht automatisch gelöscht, sondern bleibt bis zum Löschen im Speicher stehen


    Ansonsten Dankeschön für die Bilder. Ich will ja wie gesagt nächste Woche mit Motorrad hin und dann weiß ich schon einmal, dass ich mir Stelvio und Gavia sparen kann. Berichtet gerne fleißig weiter.

    Ich finde es allerdings ein bisschen Schade, dass kein Auto mit einer Farbe dabei ist. Bis auf die Felgen und Spiegelkappen des "Besuchers" ist ja alles nur schattiert

    Ärgerlich. Er war wie verabredet zur Probefahrt da. Aber: Auto war schon verkauft. Hat wohl irgendjemand aus der Ferne ohne Besichtigung gekauft. Anzahlung wurde dann auch während er dort war geleistet, damit war der Weg.


    Auf dem Rückweg hat er sich noch einen angeschaut, der eigentlich außerhalb seines Budgets lag. 2024er Exclusive Line 2L Handschalter. Ex-Vorführer in Deep Crystal Blue mit noch nicht mal ganz 500 Meilen auf dem Tacho für 30k GBP. Nach der Probefahrt meinte er, dass Schaltung geht, aber Automatik besser wäre. Wollte sich dann einen neuen durchrechnen lassen, aber laut Aussage des Händlers ist Automatik discontinued. Nehme an, dass das wie hier am 2l liegt. Naja jedenfalls hat er sich dann ne Finanzierung für den Vorführer rechnen lassen und die kaufen seinen CC an, machen noch die Keramikversiegelung und er kann ihn Mittwoch abholen.


    IMG-20240909-WA0000.jpg


    IMG-20240909-WA0001.jpg

    Vielen Dank fürs nachmessen.


    Naja ich vermute mal, dass der eine Reifen nachträglich gewechselt wurde. Passiert, wenn man auf einem relativ frischen Satz einen Platten hat. Wenn die ganz neuen jetzt kaum mehr Profil als 5mm gehabt hätten, wäre der eine "alte" ja ungefähr zeitgleich mit dem neuen fällig geworden. Da die neuen aber über 7mm haben, ist der Unterschied zu groß.

    Ganz davon abgesehen, dass es den Premium Contact 6 sowieso nicht mehr gibt, sondern nur noch den Nachfolger 7. Und die hätte ich dann sowieso nicht auf einer Achse gemischt.


    Danke fürs nachmessen. Ich denk mal ich werd alle tauschen. Oder den 3,3er und den 5er noch lassen. Mal gucken, was das Portemonnaie sagt

    Weiß zufällig jemand, wie viel Profiltiefe die Conti Premium Contact in 205/45R17 als neue Reifen haben?


    Bei mir sind ein paar Reifen tauschwürdig und ich frage mich, ob ich den einen 5mm Reifen noch lassen kann oder mit tauschen sollte. Wenn der neue eh nur 6mm hat, kann ich ihn lassen. Dann wäre das Verhältnis links zu rechts ja besser als jetzt gerade. Wenn der aber deutlich mehr hat, würde ich ihn mit tauschen.


    Vorhin mit Messschieber gemessen

    vl 5,0mm

    vr 3,3mm

    hl 2,9mm

    hr 2,5mm

    meine Antwort klang wohl etwas abfällig, entschuldige bitte. Aber du hast dich halt schon sehr negativ ggü. dem MX-5 geäußert - hier mal ein Beispiel

    Bisher Serpentinen-Rennen usw. und nun... Affenschaukel-Tuckern. ;(


    und du hast sehr wohl behauptet, dass der MX5 gegen deinen SLK "eher Schwach aussehen" wird

    also dafür würde ich nicht die Hand ins Feuer legen wollen ;)

    Mit gemessenen 217 PS und den Brembos, den AMG-Schloofen und den Inox - da wird ein Serien MX5 eher schwach aussehen.

    bzw. du hättest deine "leisen Zweifel, ob der [Serien-ND] eine Chance hat"

    Aber ich weiss halt, was in meinem SLK steckt, kenne den seit 13 Jahren inn- und auswendig und habe das meiste sogar selbst an dem gemacht.

    Und nachdem, was ich hier über das Serien-Fahrwerk, die Einkolben-Bremschen auf Winz-Scheiben und der 205er Sparbereifung des MX gelesen habe...

    Hätte ich doch auf geeigneter Strecke so meine leisen Zweifel, ob der ND ohne Ölis, 4Kolben-Anlage und ordentlichen Schloofen eine Chance hat.

    Alles eine Frage der Physik und der fahrerischen Leistungen.


    Und das glauben wir hier halt nicht. Wie gehabt: ich habe den MX-5 selbst erst seit <3 Monaten und das ist das 1. Auto, das ich überhaupt mal in die Nähe eines Grenzbereiches bringe. Aber ich bin dennoch davon überzeugt, dass der 25% schwerere SLK trotz Mehrleistung bei gleichem Fahrer langsamer wäre.


    Ich bleibe dabei: fahr erstmal einen Probe. Morgen ist es soweit, falls der Besichtiger heute ihn nicht kauft. Ansonsten gibt es bestimmt Mitglieder in deiner Nähe, die dich mal fahren lassen würden. Ich würde dich in meinem mal das Öhlins ausprobieren lassen, aber wohne halt am anderen Ende der Republik. Falls du mal Nähe Berlin bist sag Bescheid ;)

    Fahr doch bitte erstmal einen MX-5 Probe, bevor du dich über das Fahrwerk beschwerst.


    Und zu deinen Abhandlungen über die Pizzateller und so weiter: eben, ist alles Physik. Dadurch, dass der MX-5 so leicht ist, braucht er keine 235er Schlappen, um die Kraft auf die Straße bzw das Auto um die Kurve zu bringen. Der MX-5 (1.105kg Leergewicht) hat ganze 285kg weniger auf den Rippen, als der SLK (1.390kg) und dadurch trotz 33PS weniger ein markant besseres Leistungsgewicht (6,01kg/PS ggü 6,41). Jedenfalls nach publizierten Werten.

    Deshalb bin auch ich mir sicher, dass selbst ein Serien-MX-5 (mit eingestelltem Fahrwerk und guten Reifen) um deinen gemoddeten SLK Abseits der Autobahn Kreise fahren kann - den richtigen Fahrer vorausgesetzt. Wobei ich nicht Ansatzweise über die Erfahrung im Grenzbereich verfüge, wie zum Bleistift MrPink hier.


    Daher würde ich dir raten, dich eher auf seine Aussage zu verlassen, als auf meine

    So einem 200K fährt der ND mit der großen zweilitrigen Luftpumpe sowohl quer- als auch längsdynamisch um die Ohren.

    Zu deinen letzten Punkten zum Android Auto:

    Nein, das AA spiegelt nicht den Handybildschirm. Es soll wohl Adapter geben, die das Können ist aber nicht die gedachte Funktion. 1. Weil auf dem Telefon alles Hochkant ist (im Auto nicht) und 2., weil die benötigte Zoomstufe für Text und Buttons auf dem Auto-Bildschirm, der ein ganzes Ende von deinen Augen weg ist, eine andere ist.

    Davon abgesehen geht bei Mazda der Touchscreen nur im Stillstand. In der Fahrt nur noch Eingabe über den Dreh-Drück-Steller. Selbst nachträgliche unlocmer gehen nur für Touch in der Fahrt im Mazda System oder in Apple Car Play, nicht in AA. Ich wollte es anfangs auch nicht glauben, aber das mit dem Knopp in der Mitte geht erstaunlich gut von der Hand.


    Wofür ich AA nutze: schnellste Navigation mit Google Maps. So. Gute Verkehrsdaten und so gute Stauumfahrung hat bisher niemand sonst. Außerdem Musik über Youtube music.

    kann schwierig werden, dazu Informationen zu finden. In Deutschland ist es ja, entgegen in Foren häufig postulierten Meinungen, prinzipiell auch erlaubt, unterschiedliche Reifen auf einer Achse zu fahren.

    Die Kombination von Reifen verschiedener Hersteller mit unterschiedlichen Profilarten oder Gummimischungen auf einem Auto ist gemäß der StVZO erlaubt.

    Die verbotene "Mischbereifung" bezieht sich nur auf eine Mischung der Bauart (Diagonal- und Radialreifen)


    Aber definitiv sollte man das nicht tun. Daher wird er genau so in die Verhandlung gehen: alle 4 Reifen tauschen gegen ein Modell seiner Wahl