hübsch. wie warm ist's denn da noch?
Beiträge von bwm
-
-
falls sich noch jemand fragt, was KPC ist
KPC – Kinematic Posture Control
"Kinematic Posture Control", von Mazda entwickeltes System, das durch gezielten Bremseingriff bzw. Bremskraftverteilung das Wanken in der Kurve reduzieren soll.
Außerdem macht das System offenbar ein rotes Auto grau.
-
Dieser Artikel ist vom 28.03.2022
Alle Mazda Neuwagen jetzt mit sechs Jahren Herstellergarantie
Also ab 04/22 bist du auf alle Fälle in den 6 Jahren drin, sofern die Erstzulassung in Deutschland war. Bei 03 ist die Frage, ob das für jeden ab 01.03. gilt, oder ab 25.03. (das Datum steht unten Links)
Oder ab 28.03. (das Datum der offiziellen Pressemitteilung).
Laut diesem Autohaus
ab 01.03.2022
Bei einem sog. "Re-Import" (ich halte die Bezeichnung bei nicht-deutschen Herstellern für falsch, aber naja..) gelten die Garantiebedingungen des Landes der Erstzulassung und müssten vermutlich auch dort geltend gemacht werden.
Ich kann dir auch nur empfehlen, erstmal welche auszuprobieren. Wenn du uns verrätst, wo du her bist, könnte sich vielleicht ein freundlicher MX5-Fahrer aus deiner Umgebung melden und dich mal reinsetzen / mitfahren / ggf. selbst fahren lassen. RF vs. Softtop hat beides seine Vor- und Nachteile, die hier ausgiebig erörtert wurden. Ich finde den RF bei Landstraßentempo schon unangenehm laut, aber das sehen andere freilich anders. Genauso 1.5 vs. 2.0. Wenn der 1.5er in den Händen eines sehr erfahrenen Fahrers genauso schnell ist, wie eine Rotte 2l heißt das ja nicht, dass man selbst dafür ein gut genügender Fahrer ist. Ich bin es nicht und ich denke, es ist klar, dass ein 2L in den Händen des selben Fahrers schneller ist, als ein 1.5er. Außerdem hat man manchmal nur die Beschleunigung in einer geraden Linie als Option für Fahrspaß (ich wohne in Brandenburg, ich kenne mich damit aus) und da hat der 2L unbestreitbare Vorteile.
Bevor du einen kaufst und dann doch unglücklich bist, solltest du daher alle Varianten mal ausprobieren. Im nördlichen Brandenburg könnte ich eine Fahrt in einem G184 Softtop mit Sportpaket und Öhlins Fahrwerk anbieten. Ich übernehme allerdings keine Garantie dafür, dass sich deine Wunschliste an Ausstattung danach nicht ggf. erweitert

-
Ohoh. Auf das Wort "Pink" reagiert er allergisch. Das sollte eigentlich Magenta werden, wie ich auf dem Parkplatz bei Caterham gelernt habe. Das sieht man als Außenstehender so zwar nicht, aber das war der Plan

-
Nanu? Von Suche nach einem RF Automatik zu einem G132 (der ja beides nicht hat)? Das ist ein interessanter Wechsel.

Zum Auto: nur drauf achten, dass wirklich alle Services gemacht wurden. Sonst ist die Garantie nämlich auch für'n Po.
Editiert, weil der Reifen Serie ist. Man lernt täglich dazu

Ansonsten quasi Neuwagen. Was soll da schon groß sein. Mir fällt mal wieder negativ auf, dass es im ganzen Inserat kein Bild von der rechten Seite gibt. Und die Bilder insgesamt schlecht gemacht sind (niedriger Sonnenstand, viel Schattenwurf auf den Bildern), aber das muss nix heißen. Beim anschauen nicht die rosarote Brille tragen, das ist wichtig

-
offenbar ist der tatsächlich ab Werk ein 2l Softtop mit Automatik.
https://www.vindecoderz.com/EN/check-lookup/JM7ND2E7AG0100142
Was genau Region "General / China" bedeutet weiß ich nicht. Wollte meinen mal anschauen, aber da kann ich den Bericht nur noch kaufen.
Allerdings: ein importiertes Auto mit so wenig Kilometer "im Kundenauftrag" ist schon irgendwie sketchy. Im Kundenauftrag heißt, du hast die Nachteile des Kaufs beim Händler (keinen direkten Kontakt zum Vorbesitzer) kombiniert mit den Nachteilen des Kaufs bei Privat (keine Garantie oder Gewährleistung).
Aber der steht ja auch eigentlich gar nicht zur Debatte, da kein RF. Interessant, dass es sowas in D dennoch zu kaufen gibt
-
Ich weiß natürlich deine Gründe für die Automatik nicht und die gehen mich auch nichts an, aber wenn Manuell nicht durch gesundheitliche Gründe oder einen entsprechenden Führerschein ausgeschlossen ist, solltest du es mal ausprobieren. Das Getriebe vom MX-5 ist wirklich gut. Mein Bruder lebt in England und wollte eigentlich einen Automatik MX-5, weil er sich schalten mit links nicht so recht zugetraut hat. Er hat sich aber mangels Angebot dann doch für einen manuellen entschieden. Der war noch nie so glücklich mit einem Auto.
Also wenn Manuell eine theoretische Option ist - ausprobieren.
Wenn es keine Option ist: die Automatik im MX-5 soll recht gut sein. Und bisher weniger Fehleranfällig. Das Angebot ist halt nur sehr dünn.
-
Da hat jemand Erfahrung im Richtung erklären. Ich sage die Richtung auch immer aus Sicht des Fahrzeugs. Meine Frau macht dann irgendwas, was sie als hinten interpretiert. Nur eben nicht das, was ich mit hinten meinte

-
Sagt mal...fallen euch gute Gründe ein, warum eine Outdoor-Abdeckung in einer Garage schlecht sein könnte?
Die vom verlinkten Anbieter ist innen weich gepolstert, sodass es da keine Kratzer geben sollte und Atmungsaktivität ist geringer, als bei der Indoor-Plane, aber dennoch immernoch vorhanden (Laut Anbieter: Indoor hat 5.000g / m² / d und outdoor hat 3.000g / m² / d
Auch wenn ich die Einheit etwas komisch finde (Gramm was? Gramm Luft? Gramm Feuchtigkeit? Gramm feuchte Luft?), hat die Outdoor-Plane immernoch 60% der Atmungsaktivität der Indoor-Plane. Was ich bei einer behaupteten Wassersäule von 10m
Hintergrund meiner Frage: ich habe für den MX-5 jetzt eine Garage frisch angemietet. Das ist ein Garagenkomplex mit alten DDR-Schuppen. Konnte ich heute bei der Besichtigung schlecht testen, aber ich bin nicht 100%ig von der Wasserdichtigkeit der Garage überzeugt. Deshalb wäre mir eine Outdoor-Plane lieber. Deshalb auch die Frage, ob euch gute Gründe einfallen, die dagegen sprechen?
Dass eine ggf. undichte Garage größere Probleme mit sich bringt, als Wasserspuren im Lack, ist mir durchaus bewusst. Hygrometer wird die Tage noch aufgestellt und dann schau ich mal, wie die Luft da drin so ist.
-
Wird ein iPhone beim Zurücksetzen wieder auf die ursprüngliche iOS Version zurückgesetzt? Die meisten Geräte, die ich kenne, verlieren bei einem factory reset zwar aktuelle Sicherheitsupdates, aber die Grundversion der Kern-OS bleibt dabei trotzdem auf der aktuellen bestehen, oder?