Beiträge von bwm

    induktives Laden wird umso wärmer, je ungenauer das Handy platziert ist. Wenn man also eine schlechte / ungenaue Positionierung auf dem Lader hat (was schnell mal passieren kann) sinkt der nachgeladene Strom und/oder die Temperatur steigt an

    Smartphones: induktives Laden ist nicht gut für den Akku
    Induktives kabelloses Laden ist praktisch, verursacht aber auch Überhitzung, die sich negativ auf die Akkulaufzeit auswirken kann, insbesondere wenn Telefon un
    www.futura-sciences.com


    D.h.: Magsafe sollte besser sein, als eine Klemmhalterung, weil die Positionierung auf dem Ladepad genauer ist. Aber eine magsafe-Hülle erhöht den Abstand (und fungiert als "Jacke" für das Handy, es kann die Wärme also weniger gut abführen), wodurch das doch wieder kontraproduktiv sein könnte.


    Das mit den Wärmeverlusten und dem nötigen Abstand ist übrigens das Hauptproblem, warum kabelloses Laden von E-Autos nie im großen Stil funktionieren wird, ganz besonders nicht in der Fahrt (auf der Autobahn). Aber das nur am Rande.

    Auf dem Motorrad kann man sich sogar zwischen 2 Motorrädern hervorragend unterhalten, wenn man ein gutes Intercom hat. Wenn beide auf einem sind, kann man sogar in der Fahrt kuscheln ;)

    Zustand ist mir nicht soooo wichtig. Der bleibt leider eh nicht so. Bisher hatte noch jedes Auto mindestens eine Macke an einer Felge, die ich mir nicht erklären konnte.


    Ich schrub ja eben deshalb auch "selten für 200, meist für 300-400€"

    Habe Marktplatz Angebote der letzten Monate durchgesehen und das war so die Quintessenz.

    Pianoman vielen Dank für das Angebot, aber ich mag (I know, das klingt bescheuert) Felgen mit einem geschwungenen Design nicht. Weil dann die Räder auf einer Seite immer "nach vorne" zeigen und die auf der anderen immer "nach hinten". Ich weiß, dass man nie beide Seiten gleichzeitig sieht, aber auf Fotos würde mir das auffallen und mich stören. Ich bin gestört, ich weiß. :S

    Ich bin allerdings gerade mit AlexSo in Kontakt und werde wohl seine nehmen. Felgen vom 2024 Modell gefallen mir nämlich sehr und haben auch schon den wife approval Stempel. Der Vorteil an denen: die Originalen Bridgestone sollen ja bei Nässe sehr rutschig sein. Damit müsste sich also ganz vorzüglich driften lassen ^^

    Die von mir gesuchten Standardfelgen wechseln hier als reine Felgensätze selten für 200, meist für 300-400€ den Besitzer. So auf den Preisbereich hatte ich gehofft. Da liegen deine sicher weit drüber.


    Aber du kannst mir gerne deine Vorstellung mal per PN schicken :)

    Danke für das Angebot, aber ich möchte auf beiden Sätzen die gleichen Reifen fahren, damit ich bunt mix & Match betreiben kann. Außerdem bekommt man kleinere Felgen am Auto montiert kaum noch sauber, vermute ich mal. Sollen schon die 17er sein.


    Die 2024er Felgen gefallen mir zwar optisch sehr gut, aber der Satz wird wohl deutlich außerhalb meines anvisierten Budgets liegen.

    nein. Das ist das Windschott vom Roadster. Der RF hat Plexiglas


    hier nachzulesen


    und hier wird eins angeboten, an dem "original" dran steht

    Mazda MX-5 ND/NE Windschott transparent Polycarbonat original
    Mazda MX-5 ND/NE Windschott transparent Polycarbonat.Bremst den Wind, damit Sie ruhig mit offenem Verdeck fahren können. Passgenau original Mazda MX-5.<br />
    www.prange-shop.de

    keine Ahnung, ob das tatsächlich das originale ist

    Größe der Felgen hätte ich beim Verkäufer nochmal angefragt, aber du hast recht, die 16 Zoll Reifen lassen das vermuten. Danke für den Tipp.


    Ginge um das ADAC Training in Linthe. Das erste findet überwiegend auf Gleitflächen und nassem Asphalt statt und das 2. wohl überwiegend auf nassem Asphalt.

    Gleitfläche geh ich mit, da ist der Verschleiß vernachlässigbar, aber auf nassem Asphalt hätte ich schon noch einen messbaren Verschleiß erwartet?

    Schadet aber generell nie, einen 2. Satz Räder da zu haben. Bei Frauchens Arbeit wurde eine ganze Weile gebaut und da hatte sie mit gewisser Regelmäßigkeit Schrauben im Reifen. Da ist es sehr gut, wenn man mal eben auf den 2. Satz wechseln kann :)

    dann melde ich mich mal auch nochmal dazu:

    Wenn es etwas mehr sein darf: Diese Flasche

    Dennoch danke für den Tipp. Habe jetzt eine gefunden, die passen sollte.

    Trinkflasche Edelstahl ACTIVE FLASK https://amzn.eu/d/5wgUh82

    Nicht ganz günstig, aber isoliert, Kohlensäure geeignet und mit verschiedenen sinnvollen Aufsätzen

    hat 180ml mehr Volumen, ist Thermoisoliert (funktioniert auch tatsächlich, Wasser war nach 2h Fahrt in der Sonne noch Kühlschrank-kalt) und passt saugend in den Becherhalter mit Erhöhung

    20240823_134308.jpg

    ich kann bezeugen, dass er im Erzgebirge in der Fahrt keine Blümchen mehr pflücken kann. Für mich war der MX-5 zu dem Zeitpunkt noch sehr neu, aber absolut keine Chance da auch nur im entferntesten dran zu bleiben ;)