Beiträge von bwm

    Ich glaube, der Vorschlag war eher, dass du Forenmitglieder im südlichen Raum suchst, die so ein Lenkrad verbaut haben, und dich einmal probefassen oder ggf Probe fahren lassen.


    Allerdings solltest du diese in einem neuen Thema suchen. Unter dem Thema "Reifendruck im Cockpit sehen" vermutet man diese Anfrage nicht ;)

    Mit Versand kenn ich mich ein wenig aus. Wenn die Gesamtdicke inkl Umschlag kleiner gleich 2cm (und das Gewicht kleiner gleich 500g) ist, geht das als Großbrief für 1,60€

    Frankieren kannst du Online, musst dann nur einen alphanumerischen Code da hin schreiben, wo sonst die Briefmarke hin kommt.

    Wenn die Größe gerissen wird: Maxi Brief für 2,75€. Der darf dann bis 5cm Dicke und bis 1.000g Gewicht haben.


    Ansonsten wenn stabile Form Wichtig ist ginge ein Päckchen S für 3,99€, aber ich denke die sind robust genug für eine Luftpolsterfolie-Versandtasche


    Alle diese Varianten sind unversichert. D.h. Das Risiko, dass die Sendung verloren geht, trägt der "Käufer". Versichert ginge als Paket für 5,49€ oder als einwurf Einschreiben für 2,35€ zusätzlich zum Briefporto. Halte ich beides für Overkill.


    Auch dran denken, dass das (vermutlich geringe) Risiko eines Fehldrucks besteht. Dafür solltest du auch eine kleine Umlage auf die Interessenten machen.


    Vergiss bei deinen Kosten nicht, dass du neben dem Filament auch noch den Strom für den Drucker und den PC, den Sprit zur Post und zu guter letzt auch deine Arbeit hast.

    Mein Vorschlag wären runde 10€ pro Satz oder mehr, falls deine Kosten doch höher sind. Achte einfach drauf, dass du nicht am Ende für den "Service", den du hier bietest, auch noch drauf bezahlst ;)


    Wichtig: Versandtaschen auf keinen Fall bei der Post kaufen. Die Kosten da glaube sowas um die 2€ pro Stück. Dafür bekommst du Online schon fast ein Zehnerpack.

    https://amzn.eu/d/0HSQHbb

    Edgar du müsstest erstmal sagen, welche Sitze du hast. Recaro oder "Standard"

    Wenn du Recaro hast, kannst du die Datei von hier herunterladen und an einen 3D Druck Dienst geben.

    Belt Mover by six | Download free STL model | Printables.com
    Bracket for ND MX-5. Not a safety device. For more info: https://forum.miata.net/vb/showthread.php?t=741831&page=5 | Download free 3D printable STL models
    www.printables.com

    Vielleicht könnte allerdings auch einer der 3D Druck Spezis hier eine "Kleinserie" machen und im Forum gegen Unkostenübernahme drucken. Weiß ich nicht, ob die da Lust drauf haben.


    Wenn du keine Recaro Sitze hast, müsstest du erstmal noch warten. Scholzi24 wollte den Recaro-Gurtumlenker an seinen Standard Sitzen mal probieren und schauen ob bzw wie gut er passt. Danach sehen wir weiter

    Nach der Werbung / Pinkelpause jetzt der kurze Recap: wir waren bei der Pause nördlich von Blankenrath

    20240808_205722.jpg

    Von dort ging es nochmal weiter nordwärts bis an die Mosel ran (in Treis-Karden) und von dort dann wieder Süd-östlich in Richtung Rhein.

    Bei der Anfahrt auf den Rhein Nähe Gründelbach dann einen kurzen Blick auf die Burg Rheinfels erhascht

    20240807_152409.jpg

    Selbst aus der Ferne schon ziemlich beeindruckend. Ich schätze, die wird nochmal mit mehr Zeit besucht werden müssen. Ich habe ja die Burg Blaustein zu Hause und bin damit sowas wie ein Profi :D

    Dann haben wir die Loreley-Fähre

    20240808_205539.jpg

    Über den Rhein

    20240807_152838.jpg

    Genommen. Man sieht auch schon die relativ kleine Burg Katz bei Sankt Goarshausen.

    Auf der anderen Rhein Seite dann ein Stück Nordwärts bis zur Burg Maus

    20240807_154007.jpg

    Und dort dann das Tal nach Gexberg genommen. An sich schöne Strecke, aber leider wieder jede Menge Kurvenschneider im Gegenverkehr. Der hier hat mich mal wieder bis zum Stillstand ausgebremst.

    20240808_210343.jpg

    Der kam Mittig um die Kurve und hat erst im letzten Moment, nachdem ich schon gehupt habe, überhaupt angefangen, nach rechts zu ziehen. Sein Handy war da offenbar gerade interessanter als der Gegenverkehr.

    In Scheuern bei Nassau (ich dachte immer, das wäre in der Karibik!) hat Paula dann dieses hübsche Fachwerkhaus erspäht.

    20240807_161653.jpg

    Und ebendort gab es eine höchst interessante Verkehrssituation.

    20240808_205635.jpg

    Ich kenne dafür nur einen englischen Begriff: Deadlock.

    Also die Vorfahrtsstraße geht von links nach rechts durchs Bild. Wir haben ein Stopschild. Der blaue Tesla kam aus einer Einfahrt unmittelbar vor dem Kreuzungsbereich, auf unsere Nebenstraße. Der schwarze BMW hat den Tesla rein gelassen, während der weiße noch auf der Kreuzung stand und gewartet hat, dass er links abbiegen kann. Der Tesla hat sich dann quer über die Gegenspur unserer Straße gestellt und gewartet, dass er auf seine Spur kann. Auf der Vorfahrtsstraße kam von rechts ein blauer Kangoo, der sich zum abbiegen in unsere Straße vor den weißen C1 gestellt hat. Abbiegen ging aber nicht, weil da der Tesla stand. Der nicht weiter konnte, weil der weiße noch da rum stand. Als dann noch der rote ganz links dazu kam und auch in unsere Straße abbiegen wollte, war das Chaos perfekt. Der in dem weißen hat dann deutlich länger als er sollte gebraucht, um zu bemerken, dass er jetzt ein Stück über die Gegenspur am Kangoo vorbei fahren muss, um die Situation aufzulösen. Es war lustig anzusehen, aber etwas nervig, weil wir da an der Kreuzung echt eine ganze Weile standen.

    Von da aus sind wir dann noch kleine, schlechte Straßen entlang bis Diez und haben mal kurz bei SPS rein geschaut. Danke oxe23 fur den Tipp. Hatte nicht auf dem Schirm, dass die ausgerechnet dort sind.

    Da habe ich mehr MX-5 auf dem Hof gesehen, als im ganzen Urlaub zusammen in der Wildnis.

    20240808_205931.jpg


    Jan war auch da, wirkte aber etwas gestresst. Jetzt weiß ich nicht, ob er wirklich gestresst oder einfach nur er selbst war, aber für ein Foto hat er noch kurz posiert.

    20240808_210029.jpg

    Ich kam mir richtig dämlich vor wie so ein kleines Kind, das seinen Youtube Star mal in live trifft und dann kreischend feststellt, dass die ja auch "ganz normal" und "wie wir" sind :D


    Abends sind wir dann noch in der urban kitchen in Limburg Burger essen gegangen. Der Burger war ne unit sag ich euch. Huiuiui. Schweinelegger und einfach RIESIG. Davon haben wir kein Bild. Haben die Arme nicht mehr hoch bekommen. Mussten uns gegenseitig zum Auto Rollen.

    Und ganz Abends kam dann noch Skoddy auf einen "10 Minuten Plausch" vorbei. Der dann fast ne Stunde gedauert hat. Davon gibbet leider auch kein Bild, weil er mit seinem Golf kam. War im Eifer des Gefechts (hatte ihm viel zu spät geantwortet) schneller greifbar. Beim Caterham Event ist er ja auch wieder mit dabei, davon wird's dann sicher mehr Bilder geben.

    Tag 12, die Offroad Runde. Jedenfalls hat es sich so angefühlt.

    Vorweg wieder die Lacitomo Statistiken. 360km in 6:45 Fahrzeit

    Screenshot_20240808_184256_calimoto.jpg


    Screenshot_20240808_184229_calimoto.jpg

    Warum jetzt Offroad? Wir machen, wenn wir mit Motorrad unterwegs sind, pro Tour häufig mindestens eine "Offroad" Strecke. Z.B. in Italien die Tre Valli Höhenstraße oder in Norwegen der Aursjøveien. Sachen, die schon als Straßen bzw Wege gedacht sind, aber eben unbefestigt. Wozu fährt man schließlich eine Reiseenduro.

    Mit dem MX-5 war das so eigentlich nicht geplant. Wie gehabt: falsches Öhlins für drin. Aber man sucht sich den Zustand der Straßen ja nicht so wirklich selbst aus. Daher ein repräsentatives Bild, das den Zustand der meisten Straßen gestern ganz gut einfängt

    20240807_162402.jpg

    Ungelogen 70-80% der Kilometer sahen so aus. Kannst nicht langsam fahren, weil dann das ganze Auto ständig umher hoppelt und kannst nicht schnell fahren, weil die immer mal wieder auftretenden etwas tieferen Löcher / Kanten dann ganz schlimme RUMMS Geräusche durch die ganze Fuhre jagen. Also von den Straßen her war das gestern das absolute Lowlight. Deutlich schlimmer, als selbst die fiesesten Passstraßen in Italien.


    Es ging morgens von Bitche erstmal Richtung Norden. Mal wieder unerwartete Verkehrsteilnehmer getroffen

    20240807_091613.jpg

    Die sich aber gut an das Rechtsfahrgebot gehalten haben und damit kaum im Weg waren.

    In Rieschweiler gefrühstückt und dann immer weiter gen Norden. An Rammstein vorbei und immer weiter nordwärts. Das Wetter war morgens ziemlich bedeckt und die Straßen wie gesagt sehr schlecht, daher sind morgens eher wenige Bilder entstanden.

    Nähe Oberweiler im Tal dann das erste mal einen kleinen Ausblick für Fotowürdig gehalten

    20240807_111147.jpg

    Kurz vor dem Mittag Nähe "Kommen" dann eine schöne kleine Waldstraße gefunden, auf der ich dann auch mal ein wenig zügiger wurde

    20240807_122445.jpg

    Kurz hinter "kommen" hat der Himmel dann auch langsam aufgeklart und es gab immer mal wieder etwas weitere Sicht zu bestaunen

    20240807_122834_002.jpg


    Bei Traben-Trarbach sind wir dann an die Mosel gekommen (ganz in der Nähe von Kröv, wo gestern das Hotel eingestürzt ist)

    20240807_124904.jpg

    Und sind dann auch ein Stück die B53 die Mosel entlang gefahren

    20240807_125018.jpg

    Fahrerisch nix spannendes aber Landschaftlich ist dieses Tal einfach toll.

    Von dort aus sind wir nach Osten weiter und haben bei Blankenrath eine Mittagspause eingeschoben

    20240807_133312.jpg

    Und wegen Bilderbegrenzung schrieb ich auch eine Pause ein und mach im nächsten Beitrag weiter

    Na das ist ja interessant. Bei mir schon

    Screenshot_20240808_084734_Chrome.jpg


    Vielen Dank für den Hinweis. Die, die ich noch ändern kann, lade ich mal nochmal hoch


    Tante Edith sagt: kann leider nur 61 ändern.

    Hier noch die ersten 2 Bilder aus 58

    Calimoto Daten

    Screenshot_20240806_180541_calimoto.jpg


    Screenshot_20240806_180555_calimoto.jpg


    Und die ersten 5 aus

    Nr 29:

    Calimoto Ausschnitte

    Screenshot_20240803_003457_calimoto.jpg


    Screenshot_20240803_003604_calimoto.jpg


    Passo Lavazè

    20240801_090538.jpg

    Das schöne Blau auf dem Parkplatz

    20240803_004139.jpg

    Und das schöne Blau im See

    20240801_092731.jpg