Fahr doch bitte erstmal einen MX-5 Probe, bevor du dich über das Fahrwerk beschwerst.
Und zu deinen Abhandlungen über die Pizzateller und so weiter: eben, ist alles Physik. Dadurch, dass der MX-5 so leicht ist, braucht er keine 235er Schlappen, um die Kraft auf die Straße bzw das Auto um die Kurve zu bringen. Der MX-5 (1.105kg Leergewicht) hat ganze 285kg weniger auf den Rippen, als der SLK (1.390kg) und dadurch trotz 33PS weniger ein markant besseres Leistungsgewicht (6,01kg/PS ggü 6,41). Jedenfalls nach publizierten Werten.
Deshalb bin auch ich mir sicher, dass selbst ein Serien-MX-5 (mit eingestelltem Fahrwerk und guten Reifen) um deinen gemoddeten SLK Abseits der Autobahn Kreise fahren kann - den richtigen Fahrer vorausgesetzt. Wobei ich nicht Ansatzweise über die Erfahrung im Grenzbereich verfüge, wie zum Bleistift MrPink hier.
Daher würde ich dir raten, dich eher auf seine Aussage zu verlassen, als auf meine
So einem 200K fährt der ND mit der großen zweilitrigen Luftpumpe sowohl quer- als auch längsdynamisch um die Ohren.
Zu deinen letzten Punkten zum Android Auto:
Nein, das AA spiegelt nicht den Handybildschirm. Es soll wohl Adapter geben, die das Können ist aber nicht die gedachte Funktion. 1. Weil auf dem Telefon alles Hochkant ist (im Auto nicht) und 2., weil die benötigte Zoomstufe für Text und Buttons auf dem Auto-Bildschirm, der ein ganzes Ende von deinen Augen weg ist, eine andere ist.
Davon abgesehen geht bei Mazda der Touchscreen nur im Stillstand. In der Fahrt nur noch Eingabe über den Dreh-Drück-Steller. Selbst nachträgliche unlocmer gehen nur für Touch in der Fahrt im Mazda System oder in Apple Car Play, nicht in AA. Ich wollte es anfangs auch nicht glauben, aber das mit dem Knopp in der Mitte geht erstaunlich gut von der Hand.
Wofür ich AA nutze: schnellste Navigation mit Google Maps. So. Gute Verkehrsdaten und so gute Stauumfahrung hat bisher niemand sonst. Außerdem Musik über Youtube music.