Entschuldigt die Verspätung, aber gestern war ein echt langer Tag. Wie versprochen die Dolomiten Runde. Die war lang. 390km in ca 9h Fahrzeit und das bin ich komplett alleine gefahren.
Fast 10.000 Höhenmeter an einem Tag - je Richtung (hoch und runter).
Vorweg erstmal die Calimoto Bilder
mx5-nd-forum.de/attachment/84330/
mx5-nd-forum.de/attachment/84329/
Und auch vorweg eine Entschuldigung: Wer selbst schon mal da war, kennt die Sachen alle und findet die Bilder daher bestimmt eher langweilig. Wer noch nicht da war bekommt von den Bildern leider nicht mal den Hauch eines Eindrucks davon, wie imposant diese Berge eigentlich sind. Die schiere Mächtigkeit der ganzen Gegend kommt auf Bildern einfach nicht rüber. Also selbst hin fahren wäre meine Empfehlung.
Wir sind morgens um 6 aufgestanden und um 7 los gefahren. Die Hoffnung war, dem großen Verkehr vorne weg zu fahren. Hat sich auch zunächst gut angefühlt. Es ging wie so oft morgens den Mendel runter. Zum warmfahren. Dann das Etschtal durchqueren inkl. Kreither Sattel (diesmal von der anderen Seite) und bei Ora die berüchtigten Spitzkehren hoch. Dann sind wir mal etwas weiter südlich als sonst den Passo Lavazè rein gefahren. Auch sehr schön zu fahren und schöne Ausblicke
mx5-nd-forum.de/attachment/84328/
Und auf dem Parkplatz auch - wieder einmal - das herrliche Turmalinblau bewundert
mx5-nd-forum.de/attachment/84332/
Mei ist das eine schöne Farbe
Dann noch schnell am Karersee vorbei (die Wasserfarbe fasziniert mich immer wieder)
mx5-nd-forum.de/attachment/84323/
Und rein in die Dolomiten. Auf der Verbindungsstrecke mit den bestimmt 20 Blitzern in 5 Orten stellte sich dann aber schon heraus, dass das mit dem früh kommen ein Trugschluss war. Wir brauchen einfach zu lange dorthin. Von der Unterkunft waren es 2,5h bis zum Karersee, obwohl nichts schlimmes vorgefallen ist. D.h. wir haben im Endergebnis um 0930, zusammen mit allen anderen versucht, aufs Sellajoch hoch zu kommen. Für die 37km vom Karersee bis auf das Sellajoch hoch haben wir geschlagene 70 Minuten gebraucht. Macht einen Schnitt von ganzen 32 km/h. Da war die Laune erstmal im Keller.
Aber sie wurde dann besser. Oben angekommen entschädigen die Dolomiten sowieso für alles.
Hier ein Blick vom Sellajoch runter
20240801_103822.jpg
Und noch einer
20240801_103617.jpg
Und die nachfolgenden Pässe waren erheblich weniger stark bevölkert.
Zunächst ging es das Grödner Joch hoch
20240801_105125.jpg
Mit einem stilistisch sehr schönen Foto
20240801_104807.jpg
Dann weiter über den Passo Campolongo und den Passo Falzarego zu meinem persönlichen Dolomiten Highlight - dem Passo Giau. Dessen Ostrampe hoch ist auch eine verkappte Kartbahn. Aber mit Steigungen. Viele eng aufeinander folgende Wechselkurs, auch ein paar 90 Grad und Spitzkehren dabei. Geil. Den hatten wir auch fast für uns. Da war dann auch der verk*ckte Harleyfahrer wieder vergessen, der mir in einer Rechtskurve (für ihn also links) auf meiner Spur entgegen kam und sein verkacktes Schlachtschiff nicht zügig wieder in seine Spur zurück gebracht hat und mich damit zu einer Vollbremsung bis Stillstand gezwungen hat. Alter, war ich sauer. Fahrende Sofas mit derart schlechten Fahrern haben in den Bergen einfach nix verloren. 
Naja. Schönen Ausblick gab es oben dann auch noch
20240801_123621.jpg
Dann ging es zurück über Passo Pordoi, Karersee und den Nigerpass, durch das Etschtal und wieder den Mendel hoch. Auf dem Rückweg haben wir kaum Bilder gemacht. Einerseits ist das Wetter etwas schlechter geworden (hinter dem Mendel gab es dann Weltuntergangsregen) und andererseits haben wir durch den Stau am Sellajoch so viel Zeit verloren, dass wir beinahe zu spät zu unserer Abendessen-Verabredung mit unserer Gastgeberin gekommen wären.
Abends habe ich dann noch die Videos gesichtet und festgestellt, dass die Kamera auch geschützte Videos irgendwann überschreibt. Es gibt also doch erst ab gestern Videos und auch begrenzt. Die 5 min Files sind 2,2 + 0,9 GB (4k Front + 2k rear) groß. Eine Mendelauffahrt (ca 15km und 15 Minuten) erstreckt sich also über 4 solcher 5 min Schnipsel pro Kamera und ist damit 12,4 GB groß.
Außerdem habe ich festgestellt, dass Motorräder in der Kurve tatsächlich nicht dran bleiben können (hatte eine 160 PS KTM hinter mir, die nah am Rasten schleifen war), aber eben so hart übermotorisiert sind, dass sie auf den geraden und weniger kurvige Abschnitten (die selbst in den Dolomiten einfach überwiegen) ruck-zuck wieder dran sind.
Ich habe nicht versucht, mir ein Rennen mit ihm zu liefern. Als er hinter mir aufgetaucht ist, bin ich einfach zügiger gefahren, um ihn an der nächstmöglichen Stelle dann vorbei zu lassen. Ich fand es nur interessant, dieses theoretische Wissen (Motorräder sind um die Kurve langsamer, als Autos) einmal in Live zu sehen.
Abends gab es dann noch lecker gegrilltes mit unseren Gastgebern, aber davon habe ich kein Bild. War nach dem Tag dann doch ein wenig durch.
Heute waren wir nur auf einer kleinen Runde in der Gegend und haben gepackt. Morgen geht es über Gaviapass und Stilfser Joch nach Chur in der Schweiz. Danach weiter in den Schwarzwald.
Hat für eben diesen jemand irgendwelche Vorschläge, welche Strecken unbedingt angefahren werden sollten? Mir geht es nicht um Sachen, die sich an der Strecke befinden, sondern Strecken, die schön zu fahren sind und dabei idealerweise einen schönen Ausblick bilden.
Oder will jemand mitkommen? Wir starten am Montag den 05.08. in Triberg bei Furtwangen und wollen nach einer Rundtour Richtung Norden abends in Ottmarsheim (Frankreich, bei Müllhausen) ankommen. Danach geht's am Dienstag über die Vogesen in Richtung Saarland. Danach wissen wir noch nicht so recht.