Beiträge von bwm

    So, die erste Tour erfolgreich beendet. Dafür, dass die Hälfte der Strecke auf Autobahn war hat der ganze Tag echt viel Spaß gemacht.


    Hier mal die Daten aus Calimoto (man beachte die Schräglage!)

    Screenshot_20240727_200756_calimoto.jpg


    Screenshot_20240727_200935_calimoto.jpg


    Wetter war besser, als befürchtet. Hat immer mal wieder ein wenig getröpfelt, aber wir waren bestimmt 80-90% offen unterwegs. Temperaturen so ca 21-26 Grad.


    Vormittags sind wir die erste Hälfte (ca 250km) stur Autobahn bis Dresden gefahren. Sehr spannend. Aber überraschend wenig Verkehr bisher immerhin :)

    20240727_122605_001.jpg

    Dann die 2.Hälfte (ca nochmal 250km) durchs Erzgebirge. Dabei spontan noch mit Raysu getroffen und ein Stück zusammen gefahren. Er hat uns ein wenig seine Heimat gezeigt.

    20240727_200011.jpg

    Und, wie man den MX-5 "richtig" fährt. Was das Auto alles kann ist schon beeindruckend.

    Dann hatter uns noch auf den Fichtelberg geführt

    20240727_200145.jpg

    Von dort sind wir dann wieder getrennt los.

    20240727_195755.jpg

    Er zurück nach Annaberg und wir weiter über Tschechien (dort noch lecker Rindergulasch und einen pulled pork burger verspeist)

    20240727_182059.jpg

    In unsere Unterkunft in Bad Neualbenreuth.


    Morgen geht's weiter nach München. Muss mir noch raussuchen, wie genau wir das machen. berND hat uns freundlicherweise ein paar Tipps gegeben, wie man die Öffis sinnvoll nutzen könnte. Entweder, wir kommen früh genug, dass die Taylor Swift Gänger noch nicht da sind, oder wir fahren mit Öffis in die Stadt rein. Mal schauen

    So, wir fahren heute das erste Mal mit dem MX-5 auf Tour. Der grundsätzliche Plan ist, in 3 Tagen ab Berlin in eine Ferienwohnung im Hinterland von Bozen zu fahren. Die Wohnung besuchen wir seit 2017 jedes Jahr mit Motorrädern. Dieses Jahr sogar ein 2. mal mit dem MX-5. Dort verbringen wir 5 Nächte und fahren dann irgendwie Richtung Schwarzwald und Sauerland vermutlich. In 7 Tagen wieder zurück nach Berlin.


    Heute (27.07.) geht's von Berlin über Dresden nach Bad Neualbenreuth.


    Ich ziehe mal die Zitate aus dem anderen Fred hier rüber

    Bei der Erzgebirgstour?

    Wenn nicht, kannst du dich trotzdem gern melden. Dann drehn wir ne gemeinsame Runde. 8)

    Bisher nicht. Habe den MX-5 erst seit ein paar Wochen und muss noch rausfinden, wie Frauchen die Fahrt darin verträgt. Dafür geht's jetzt 2 Wochen in den Urlaub.


    Ich bin allerdings wirklich nur auf der Durchreise. Also wir könnten höchstens, wenn du eine Runde drehst einen Teil deiner Runde gemeinsam fahren.


    Das hier ist unsere geplante Tour

    Screenshot_20240727_075129_calimoto.jpg

    Allerdings kenne ich mich in der Gegend nicht gut aus und nehme daher Verbesserungsvorschläge gerne entgegen :)

    Wir kommen grundsätzlich in deiner Hood vorbei. Routenpunkt 3 liegt an einer kurvigen Strecke, die von Thermalbad Wiesenbad aus Richtung Westen die Zschopau entlang geht.


    Allerdings ist das hier halt das aktuelle Regenradar

    Screenshot_20240727_080315_weather24.jpg

    Und das hier das in 1,5h. Dieses ganze Regenband, das sich bis nach Nordfrankreich erstreckt, kommt heute ins Erzgebirge.

    Screenshot_20240727_080329_weather24.jpg



    bwm

    AmSo spielt auch Taylor Swift im Olympiapark.

    Ist wohl eher ein sehr schlechter Sonntag um dort was anderes als das Konzert zu besuchen.

    Vormittags geht vielleicht ... aber dann kommt der Wahnsinn :evil:

    Ich weiß das ... arbeite ja beim ÖPNV :saint:

    Ach kacke. Vielen Dank für den Tipp. Jetzt weiß ich trotzdem noch nicht so recht, wie wir das stattdessen machen. Gibt's denn irgendwo zwischen Garching und Feldkirchen eine gute P+R kompatible Route zum Olympiapark?

    Wenn man manchmal Erleuchtung sucht sind die ganz nützlich. Aber mal sehen - wenn ich keine mehr brauche, alles andere im Geheimfach ist dann muss ich mir was überlegen.

    Du hast doch einen 2024er ND, also tatsächlich Modelljahr 2024 und damit einen ND3, korrekt? Bei diesem wurde doch etwas vom verbliebenen Glühobst zu LED gemacht (hintere Blinker). Hast du denn überhaupt noch Obst, das du mit deinem Lampenset tauschen könntest? Bin mir nicht sicher, ob beim ND3 Rückfahrscheinwerfer und Nebelschlussleuchte Glühlampen sind. Aber sonst bräuchtest du doch das Lampenset tatsächlich nicht mehr

    Allerdings hat Honda die leider künstlich kastriert, mutmaßlich, um den Abstand zur Africa Twin zu wahren. Kein Tempomat trotz E-Gas, keine E-Fahrwerk, kein Kurvenlicht, kein guter Windschutz usw.

    Man kann argumentieren, ob man das denn braucht. Ich für meinen Teil brauche zwingend Tempomat. Ich wohne in Brandenburg, jede Motorradtour auf Straße beginnt erstmal mit mindestens 200km Autobahn.

    so, habe es heute einmal ausprobiert. Also mit der Erhöhung passen die folgenden Flaschen:

    - 0,75l Active O2 Plastikflaschen - sind aber disqualifiziert, weil die unglaublich nervtötend beim Trinken sind. Was ein dämlicher Verschluss. Außerdem sind die genau genommen Einwegflaschen und damit nicht zum wieder befüllen mit Wasser geeignet

    - 0,7l Glasflasche Heidelbeersaft vom Spargelhof Kremmen - passt super, ist aber eher eine regionale Option :D

    - 0,7l staatl. Fachingen Glasflasche - passt hervorragend rein. Sitzt sauber und wackelt nicht. Kann mir nicht vorstellen, dass die selbst bei härtesten Bremsungen raus fliegt


    passt semi: 1,0l Coca-Cola Plastikflasche - aber nur welche, die schon etwas abgenutzt sind. Die passt nicht komplett rein, aber die haben einen Gnubbel im unteren Bereich. Dieser Gnubbel rastet quasi komplett in der Erhöhung ein. Dadurch sitzt die Flasche darin auch sehr fest. Lässt sich allerdings dadurch schwierig entnehmen. Man hat gelegentlich den ganzen Becherhalter an der Flasche dran hängen.

    Und wir mussten mit dem Becherhalter im Laden ausprobieren. ca. 70% der Flaschen sind zu "neu" und passen damit nicht rein. Nur 30% der Flaschen passen überhaupt.


    Naja also Staatl. Fachingen passt ohne Feder in die Getränkehaltererhöhung.

    1.120 kg.

    1059 kg + 75 kg (Fahrer) = 1.134 kg

    10,4 kg für die Streben, -3,0 kg für Öhlins

    1.134 kg -10,4 kg + 3 kg = 1.127 kg für eine Serien-Annie

    Passt doch recht gut.

    das wäre sogar exakt on point. Die 1.120kg Leergewicht gemäß Fahrzeugschein sind ja mit nur 75% gefülltem Tank. Bei 45 Liter Tankvolumen heißt das, dass 11,25 Liter Sprit = 8kg Sprit weniger, als Vollgetankt drin sind. Bzw. vermutlich eher 7kg, da "vollgetankt" nicht 45l entspricht, sondern eher 43.


    Da frag ich mich aber dennoch, wo bei meinem 2018er die Pfunde herkommen. Ist da noch irgendwo Gold versteckt? direkt mal suchen gehen :)