ich kenne absolut KEINEN Händler von EGAL was, der seine Margen öffentlich macht. Warum auch. Er macht dir ein Angebot zu einem bestimmten Preis. Du hast die Wahl, das Angebot anzunehmen, oder auch nicht. Willkommen in der Marktwirtschaft.
Dass OEM Hersteller an Ersatzteilen nicht verarmen sollte allgemein bekannt sein. Teile, die andere nicht nachmachen können (Technologisch) oder dürfen (Patente) haben auch gerne mal Margen im 4-Stelligen Prozentbereich. Teile, die man selbst fertigt, die aber von anderen nachgemacht werden könnten, sind bei OEM Herstellern oftmals im 3-stelligen Prozentbereich. Teile, die man selbst auch nur zukauft und durchreicht sind tendenziell im 2-stelligen Bereich. Das jetzt so ganz allgemein aus OEM (also Mazda Japan) Sicht gesprochen.
Die Händler sind bei KFZ Geschäften oftmals "arme Schweine". Die bekommen Stundensätze und Zeiten vom OEM diktiert und müssen dann selbst zusehen, wie sie das zu dem Geld schaffen. Da sind Ersatzteile denke ich die einzige nennenswerte Einnahmequelle. Insofern hilft dir die Marge auf so ein Teil auch nicht weiter, weil es das Bild völlig verzerrt. Der kleine Händler macht ggf. im Verkauf von Neufahrzeugen kaum Geld (weil er mit den Preisen von großen Ketten mithalten muss, obwohl er die Autos von Mazda deutlich teurer einkauft) und die Arbeit in der Werkstatt ist ggf. auch nur gerade so kostendeckend. Dann muss er mit den Teilen alles andere Gegenfinanzieren, um überhaupt das Geschäft wirtschaftlich betreiben zu können.
Insofern nimm sie halt für den Preis oder lass es bleiben. Deine Wahl als Kunde