Beiträge von bwm

    Und den CPC7 gibt es als offiziellen Nachfolger. Dann nimm doch lieber den :)

    Wobei der Reifenhändler bei nicht gefallen ja entgegenkommen angekündigt hat? Bin ich mal gespannt :)

    das wäre doch praktisch. Eine mobile Garage für den MX-5!

    Allerdings möchte ich bezweifeln, dass der da hinten rein passt. Der X7 ist wirklich riesig, ja, aber ich hatte kürzlich wieder so ein unsägliches SUV Teil als Mietwagen und die sind außen immer erheblich größer, als innen.

    Andere Autos machen das oftmals ganz anders mit der Belegungserkennung.

    Ich kenne die folgenden Varianten

    - kapazitiv wie im Mazda

    - mit Drucksensoren (die z.B. Bei einem Kasten Bier auch auslösen würden)

    - gar nicht (Airbag geht immer mit an und kann nur über separates Schloss mit dem Schlüssel deaktiviert werden)

    - über das Gurtschloss


    Die kapazitive Variante kenne ich nirgendwo sonst, nur bei Mazda. Bin ich auch nicht direkt begeistert von, wobei ich damit nur 1 mal ein kleines Problem hatte. Da lag Werkzeug auf dem Sitz und er hat gemeckert. Das habe ich dann in den Fußraum gelegt und gut war. Ich finde es aber nicht gut, dass man gar keinen manuellen Eingriff hat. In deinem jetzt zum Beispiel wenn er tatsächlich die Sitzheizung als Belegung erkennt und du dann einen rückwärtigen Kindersitz dort montierst, hast du keine manuelle Möglichkeit, den Airbag aus zu machen. Wird vermutlich für dich kein Problem sein, aber falls du den dann mal verkaufst wäre das halt ein wichtiges Thema.

    In diesem Fred wurde das Thema ausgiebig diskutiert, wenn auch in die andere Richtung (Sitz wurde bei Kinder-Sitzschalen als leer erkannt, sollte aber als belegt erkannt werden, damit der Airbag funktioniert). Die Quintessenz: wenn irgendwas leitfähiges (z.B. Alufolie) auf dem Sitz liegt, wird dieser als belegt erkannt. Wenn nicht, nicht. Da die Drähte der Sitzheizung naturgemäß leitfähig sind, wird das Problem wohl immer auftauchen.

    Ich bin ein wenig schockiert, dass die Herstellerfirma der Sitzbezüge das nicht von einem vorherigen Kunden schon wusste.


    Auch deine Variante mit dem Handy kann ich mir daher schwerlich vorstellen. Im Handy sind leitfähiges Materialien verbaut, daher würde wohl eher das Handy selbst die Erkennung auslösen. Vielleicht nur in ganz bestimmten Positionen auf dem Sitz, aber mit Bluetooth sollte das nichts zu tun haben.


    Ich fürchte, dass du das mit Sitzheizung nicht gelöst bekommst.

    Ob es ein TÜV Thema wird, weiß ich nicht. Die Anschnallerkennung ist Prüfpunkt (also wird korrekt erkannt, dass ein Gurt eingesteckt ist). Ob die Belegungserkennung irgendwie geprüft wird, weiß ich nicht. Du könntest ja mal zu TÜV oder Dekra (o.ä.) hin fahren und nachfragen

    Ich würde auch scouten. Ich will ja sowieso beide fahren (deshalb hab ich ja auch 2 gebaut :D) und bin es eh gewohnt, vorne weg zu fahren. Ich denke mal meine wird eine mittelschnelle Tour. Ich werd sicher nicht mit den Erfahreneren hier mithalten können, aber bummeln würde ich meinen Fahrstil jetzt auch nicht nennen.

    laut AMS hat der sogar nur 50L

    VW Golf 7 GTI Clubsport im Test
    Schluss mit der Linientreue. Die Sport-Gölfe sind auf dem Weg zu mehr Performance, und der VW GTI Clubsport geht einen entscheidenden Schritt dorthin. Test des…
    www.auto-motor-und-sport.de


    Du warst nicht zufällig an einer polnischen Tankstelle? Da gab es Fälle, dass die Tankstellen in Grenznähe auch gerne mal 10% zu viel getanktes Volumen angezeigt haben

    Ja, ich bin auch gerne da. Man kann auch einen angenehmen kleinen Schnack mit ihm halten und er macht richtig gute Arbeit. Die Aufbereiter-Bude direkt gegenüber, die für ne Keramikversiegelung "ab" 1.200€ nimmt, hat bei meiner zu dem Zeitpunkt schon 2 Jahre alten Keramikversiegelung von dem Günstigen auch nur gesagt, dass die noch Top in Schuss ist und noch nicht erneuert werden müsste.


    Die "Erstversiegelung" beim Superb hat 600€ gekostet, beim Mini 300€, weil der frisch aus dem Werk kam und daher nicht gereinigt / poliert werden musste.

    Die Auffrischung nach 2 Jahren hat bei beiden 400€ gekostet, weil die Reinigung wohl durch die noch intakte "alte" Versiegelung recht einfach war.


    Ist bloß ein kleiner 1 Mann Betrieb, der das gerne macht und nicht versucht, damit reich zu werden.

    Kurze Info zur Farbe: Magmarot ist afaik Soul Red Crystal. Die ältere Version der Farbe (bis MJ17) hieß Rubinrot bzw Soul Red (ohne Crystal)

    Ivo


    Wo wohnst du denn? Vielleicht kann dir jemand direkt einen Laden in der Nähe empfehlen.

    Hier bei mir um die Ecke ist einer, den ich sehr empfehlen kann. Der würde sicher auch nur die Politur machen. War jetzt insgesamt 5 mal mit 3 Autos da. Für den MX-5 habe ich 456,52€ bezahlt für Reinigung (auch mit Knete), Politur und Keramikversiegelung, mit Rechnung :)