Beiträge von bwm

    laut AMS hat der sogar nur 50L

    VW Golf 7 GTI Clubsport im Test
    Schluss mit der Linientreue. Die Sport-Gölfe sind auf dem Weg zu mehr Performance, und der VW GTI Clubsport geht einen entscheidenden Schritt dorthin. Test des…
    www.auto-motor-und-sport.de


    Du warst nicht zufällig an einer polnischen Tankstelle? Da gab es Fälle, dass die Tankstellen in Grenznähe auch gerne mal 10% zu viel getanktes Volumen angezeigt haben

    Ja, ich bin auch gerne da. Man kann auch einen angenehmen kleinen Schnack mit ihm halten und er macht richtig gute Arbeit. Die Aufbereiter-Bude direkt gegenüber, die für ne Keramikversiegelung "ab" 1.200€ nimmt, hat bei meiner zu dem Zeitpunkt schon 2 Jahre alten Keramikversiegelung von dem Günstigen auch nur gesagt, dass die noch Top in Schuss ist und noch nicht erneuert werden müsste.


    Die "Erstversiegelung" beim Superb hat 600€ gekostet, beim Mini 300€, weil der frisch aus dem Werk kam und daher nicht gereinigt / poliert werden musste.

    Die Auffrischung nach 2 Jahren hat bei beiden 400€ gekostet, weil die Reinigung wohl durch die noch intakte "alte" Versiegelung recht einfach war.


    Ist bloß ein kleiner 1 Mann Betrieb, der das gerne macht und nicht versucht, damit reich zu werden.

    Kurze Info zur Farbe: Magmarot ist afaik Soul Red Crystal. Die ältere Version der Farbe (bis MJ17) hieß Rubinrot bzw Soul Red (ohne Crystal)

    Ivo


    Wo wohnst du denn? Vielleicht kann dir jemand direkt einen Laden in der Nähe empfehlen.

    Hier bei mir um die Ecke ist einer, den ich sehr empfehlen kann. Der würde sicher auch nur die Politur machen. War jetzt insgesamt 5 mal mit 3 Autos da. Für den MX-5 habe ich 456,52€ bezahlt für Reinigung (auch mit Knete), Politur und Keramikversiegelung, mit Rechnung :)

    Ich bin zu faul, dafür immer hinter mich zu greifen, daher liegt meine Sonnenbrille im Etui immer in der kleinen "Nut" zwischen Sitz und Schweller. Auch hier keine Probleme, ist allerdings eine ganz einfache polarisierte Sonnenbrille ohne Sehstärke von "Duco"

    am günstigsten wird's wohl im Herbst und Winter sein, dafür ist die Auswahl da allerdings auch stark eingeschränkt. Wie schon richtig erwähnt wurde müssen da teilweise Lagerfahrzeuge raus (um Platz für die neue Saison zu schaffen) oder manchmal trifft man auch einen privaten, der für eine andere Anschaffung das Auto zu Geld machen muss oder sowas. Da muss man aber Glück haben. Die meiste Bewegung im Markt ist im Frühling und Frühsommer zum Beginn der Saison und dann zum Spätsommer nochmal, wenn die Vorführer raus gehauen werden.


    Und beim MX-5 gibt es noch die Besonderheit, dass a) das 2L Modell eingestellt wird und, dass b) die Preise jedes Jahr wegen neuer CO2 Flottengrenzwerte nach oben angepasst werden.

    Daher würde ich tendenziell sagen der beste Zeitpunkt zum MX-5 Kauf ist gestern. Günstiger werden die nicht mehr. Ich glaube nicht, dass die saisonalen Preisschwankungen die allgemeine Preissteigerung übertrifft. Zum Herbst / Winter ist halt vielleicht auch schon die neue Preisliste von Mazda draußen und wenn die Neufahrzeuge teurer werden, schlägt das normalerweise auch auf die Gebrauchtpreise durch.

    Daher wäre mein Tipp eher such dir jetzt einen und genieße den Rest der Saison :)


    Wir können hier aber gerade alle nur in die Glaskugel schauen. Die aktuelle Marktsituation (die meisten Konkurrenten wurden eingestellt, Nachfolger ist nicht in Sicht, großer Motor verschwindet und Preise steigen zwangsläufig jährlich) kennt keiner so wirklich.

    Irgendwie komme ich mit den Sicherungsabzweigern nicht klar, die halten nicht. Hab jetzt auch probiert, das Teil zu bearbeiten, wie auf einer in der Link-Sammlung verlinkten Seite dargestellt - hat aber nichts genutzt hält nicht.


    Gibt es vielleicht irgendwo „passende“ Abzweiger für den ND?

    Vielen Dank schon einmal für etwaige Tipps.

    Meintest du diese Modifikation aus meinem Dashcam Guide?

    bwm

    Ansonsten Wundert mich bei deinen Sicherungsadaptern, dass die so massives Plastik zwischen den Kontakten haben. Kenne ich so nicht. Da würde ich glaube ich mal andere probieren. Siehe Bilder im verlinkten Beitrag. So sieht mein genutzter Adapter aus und der hat gut funktioniert.


    Mir sind leider keine bekannt, die beim Mazda einfach so passen. Durch diese seitliche Haltenase passen ja auch normale Sicherungen aus dem Zubehör nicht.

    In kurz: Nein. Bei der Zulassung wird der Fahrzeughalter dort eingetragen und sofern du das nicht mit Vollmacht der anderen Person auf die andere Person machst, kommt da der neue Name rein.

    Wie schon richtig erwähnt, wird man dadurch weder Besitzer, noch Eigentümer.


    In diesem höchst kuriosem Fall, wo jemand sein eigenes Auto mit dem Zweitschlüssel zurück gestohlen hat, wird der Unterschied zwischen Besitzer und Eigentümer ein wenig deutlich


    Ansonsten am Falle eines Leasingautos, das gestohlen wurde:

    Leasinggeber ist der Eigentümer

    Du bist der Halter

    Der Dieb ist der Besitzer

    Wenn es notwendig sein sollte unterschiedlich große Reifen/Räder zu montieren (Notrad oder ähnlich wie in diesem Fall) sollte dieses Rad vorne montiert werden, das Diff wird es dir danken.

    Immer auf die nicht angetriebene Achse

    Da wollte ich nochmal nachhaken. Das Diff ist doch auch genau dafür da, den Drehzahlunterschied zwischen den beiden Rädern einer Achse auszugleichen und macht das rein passiv über die Verzahnung der Getriebe. Inwiefern ist es denn eine erhöhte Belastung für das Diff, wenn ich leicht unterschiedlich große Räder montiere? Das ist in meinem Kopf auch keine höhere Belastung, als wenn jetzt jemand in den Bergen wohnt, und deshalb eben mehr Kurven fährt, als jemand, der im Flachland wohnt. Oder doch?