Beiträge von bwm

    Jau, heute habe ich wenige Bilder. Sind morgens kurz nach 6 im Regen los und ziemlich direkt nach München rein. Dank dem Tipp von Bernd, möglichst früh zu kommen, war der Verkehr noch aushaltbar. Kurz vor 10 Uhr morgens standen wir im Parkhaus am Olympiapark.

    Zu der Zeit standen schon Schlangen von Swifties an

    20240728_101458.jpg

    Das war 10 Uhr morgens. Einlass war ab 1630. Einige waren da offenbar die ganze Nacht .


    Naja wir waren dann auch kurz nach 10 in der Harry Potter Ausstellung. Zum Glück. Um die Zeit war noch nix los, daher kamen wir problemlos rein.


    Die Ausstellung selbst ist ganz nett gemacht, aber insgesamt ein einziger Griff ins Portemonnaie. Erwachsenentickets kosten 35€, Kinder 30€. Die Bilder von den Fotostationen kosten zusätzlich nochmal 25-35€. Am Ende im Merchshop gibt es viele Sachen, aber auch zu heftigen Preisen. T-Shirts 40€, Kuscheltiere zwischen 20 und 90€, 330ml "Butterbier" (Malzbier mit Karamellsirup) in der Flasche 10€, im Krug 15€. Selbst die Tüte im Merch Shop kostet nochmal 3€ Aufpreis und der gebrandete Kuli kostet 8€. Wenn man da mit einer 4-köpfigen Familie hin geht, ist man mit Eintritt, Parken, Bildern und jedem Kind noch ein kleines Item aus dem Shop direkt mal bei 250€

    Und das ist sie dann doch nicht wert.


    Ein paar Eindrücke

    Hier sind die Heiligtümer des Todes ausgestellt. Besonders witzig: unten rechts ist der Unsichtbarkeitsumhang. Den man natürlich nicht sieht, da er ja unsichtbar ist. :D

    20240728_123517.jpg

    Der Eingang in die Kammer des Schreckens - Replica

    20240728_123312.jpg

    Die große Halle - Replica

    20240728_113810.jpg

    Es sind halt keine Originalen Ausstellungsstücke (jedenfalls wirken sie nicht original), sondern nur Repliken, der Audio guide ist nur eine simple Handyapp, kostet 10€ und liest überwiegend nur das vor, was eh auf den Schildern steht (was wiederum überwiegend triviales Wissen ist, das man eh weiß, wenn man die Filme und Bücher kennt) und die "interaktiven" Teile sind eher lieblos gemacht und richten sich ganz klar an Kinder bis 12 Jahre. Insgesamt bleibt bei mir der Eindruck hängen, dass man im Vorstand von Warner überlegt hat, wie man - nachdem der 3.Film der Phantastische Tierwesen Reihe durch die Herausnahme von Johnny Depp weitestgehend gefloppt ist - noch mehr Geld aus der Wizarding World quetschen kann. Und zwar mit möglichst wenig Aufwand. Naja und die Exhibition war das Ergebnis. Da ist keine großartige kreative Arbeit rein geflossen, im Sinne von wir erschaffen etwas neues in der Wizarding World. Einfach nur wie kann man das, was man bereits hat, in mehr Geld verwandeln.

    Haben uns daher im Shop nur einen 20€ Niffler geholt

    20240728_130036.jpg

    und noch ein T Shirt für Paula (vorne: "I solemnly swear, that I am up to no good" ; hinten: "mischief managed" - also die Sprüche der Karte des Rumtreibers bzw Marauder's Map im englischen original) und sind dann wieder gegangen. Haben uns dann noch mit Bernd in einem Biergarten getroffen und eine sehr leckere Brotzeitplatte verspeist. Dann zum Campingplatz in Wolfratshausen. Liebevoll gemacht hier. Waren noch so satt, dass es zum Abendessen nur ein (extrem gutes) italienisches Eis gab. Liegen jetzt im Mietzelt und lassen den Tag ausklingen. Morgen geht's über das Timmelsjoch nach Italien :)

    Jetzt muss er da alleine draußen im Regen stehen. Das ist er gar nicht gewohnt. Naja, musser durch. Er passt nicht durch die Tür.

    20240727_221412.jpg

    Wir wollen jetzt morgen versuchen, so früh wie möglich in München anzukommen. Machen jetzt einfach einen spontanen Tag in München draus. Die Tickets für Harry Potter liegen leider auf 1630, was genau der Einlass Beginn für Taylor Swift ist. Also klingelt der Wecker um 6, wir fahren ca 1 Stunde kurvige Straßen und dann Autobahn nach München rein. Ziel ist, gegen 10 dort anzukommen.


    Jetzt bräuchte ich bloß noch Tipps, wie man die 6h in München Nähe Olympiapark totschlägt. Bzw auch Sachen, die man mit Öffis erreichen kann. Irgendwelche Empfehlungen?


    Alternativ versuchen wir, gleich morgens in die Ausstellung zu kommen. Dann könnten wir doch Mittags schon wieder aus der Stadt raus fahren und was in der Nähe unternehmen.

    Den versteh ich jetzt nicht?

    Er hat doch geschrieben, dass er den Notschlüssel verloren hat

    Dachte dabei bliebs. Eben einige Parkplätze weiter, dahinter ist ja nun gar kein Ersatzschlüssel mehr.

    [...]

    P.s. mit Ersatzschlüssel meine ich diesen "mechanischen Not-Auf-Schlüssel", wenn die Elektronik versagt.

    P.p.s. es scheint so zu sein, dass man nur aufsperren kann, mehr (wohl) nicht - puh.

    Ja also für einen zukünftigen Verkauf oder auch im Falle eines Diebstahls für die Abwicklung mit der Versicherung kann das sehr problematisch werden. Aus praktischen Erwägungen eher nicht. Sofern dich nicht jemand mit Diebstahlsabsicht dabei beobachtet und den Schlüssel aufgesammelt hat, wird da praktisch nichts passieren. Aber Versicherungen nutzen, was sie können, um im Falle eines Falles nicht zahlen zu müssen

    So, die erste Tour erfolgreich beendet. Dafür, dass die Hälfte der Strecke auf Autobahn war hat der ganze Tag echt viel Spaß gemacht.


    Hier mal die Daten aus Calimoto (man beachte die Schräglage!)

    Screenshot_20240727_200756_calimoto.jpg


    Screenshot_20240727_200935_calimoto.jpg


    Wetter war besser, als befürchtet. Hat immer mal wieder ein wenig getröpfelt, aber wir waren bestimmt 80-90% offen unterwegs. Temperaturen so ca 21-26 Grad.


    Vormittags sind wir die erste Hälfte (ca 250km) stur Autobahn bis Dresden gefahren. Sehr spannend. Aber überraschend wenig Verkehr bisher immerhin :)

    20240727_122605_001.jpg

    Dann die 2.Hälfte (ca nochmal 250km) durchs Erzgebirge. Dabei spontan noch mit Raysu getroffen und ein Stück zusammen gefahren. Er hat uns ein wenig seine Heimat gezeigt.

    20240727_200011.jpg

    Und, wie man den MX-5 "richtig" fährt. Was das Auto alles kann ist schon beeindruckend.

    Dann hatter uns noch auf den Fichtelberg geführt

    20240727_200145.jpg

    Von dort sind wir dann wieder getrennt los.

    20240727_195755.jpg

    Er zurück nach Annaberg und wir weiter über Tschechien (dort noch lecker Rindergulasch und einen pulled pork burger verspeist)

    20240727_182059.jpg

    In unsere Unterkunft in Bad Neualbenreuth.


    Morgen geht's weiter nach München. Muss mir noch raussuchen, wie genau wir das machen. berND hat uns freundlicherweise ein paar Tipps gegeben, wie man die Öffis sinnvoll nutzen könnte. Entweder, wir kommen früh genug, dass die Taylor Swift Gänger noch nicht da sind, oder wir fahren mit Öffis in die Stadt rein. Mal schauen

    So, wir fahren heute das erste Mal mit dem MX-5 auf Tour. Der grundsätzliche Plan ist, in 3 Tagen ab Berlin in eine Ferienwohnung im Hinterland von Bozen zu fahren. Die Wohnung besuchen wir seit 2017 jedes Jahr mit Motorrädern. Dieses Jahr sogar ein 2. mal mit dem MX-5. Dort verbringen wir 5 Nächte und fahren dann irgendwie Richtung Schwarzwald und Sauerland vermutlich. In 7 Tagen wieder zurück nach Berlin.


    Heute (27.07.) geht's von Berlin über Dresden nach Bad Neualbenreuth.


    Ich ziehe mal die Zitate aus dem anderen Fred hier rüber

    Bei der Erzgebirgstour?

    Wenn nicht, kannst du dich trotzdem gern melden. Dann drehn wir ne gemeinsame Runde. 8)

    Bisher nicht. Habe den MX-5 erst seit ein paar Wochen und muss noch rausfinden, wie Frauchen die Fahrt darin verträgt. Dafür geht's jetzt 2 Wochen in den Urlaub.


    Ich bin allerdings wirklich nur auf der Durchreise. Also wir könnten höchstens, wenn du eine Runde drehst einen Teil deiner Runde gemeinsam fahren.


    Das hier ist unsere geplante Tour

    Screenshot_20240727_075129_calimoto.jpg

    Allerdings kenne ich mich in der Gegend nicht gut aus und nehme daher Verbesserungsvorschläge gerne entgegen :)

    Wir kommen grundsätzlich in deiner Hood vorbei. Routenpunkt 3 liegt an einer kurvigen Strecke, die von Thermalbad Wiesenbad aus Richtung Westen die Zschopau entlang geht.


    Allerdings ist das hier halt das aktuelle Regenradar

    Screenshot_20240727_080315_weather24.jpg

    Und das hier das in 1,5h. Dieses ganze Regenband, das sich bis nach Nordfrankreich erstreckt, kommt heute ins Erzgebirge.

    Screenshot_20240727_080329_weather24.jpg



    bwm

    AmSo spielt auch Taylor Swift im Olympiapark.

    Ist wohl eher ein sehr schlechter Sonntag um dort was anderes als das Konzert zu besuchen.

    Vormittags geht vielleicht ... aber dann kommt der Wahnsinn :evil:

    Ich weiß das ... arbeite ja beim ÖPNV :saint:

    Ach kacke. Vielen Dank für den Tipp. Jetzt weiß ich trotzdem noch nicht so recht, wie wir das stattdessen machen. Gibt's denn irgendwo zwischen Garching und Feldkirchen eine gute P+R kompatible Route zum Olympiapark?