Beiträge von bwm

    Wenn man manchmal Erleuchtung sucht sind die ganz nützlich. Aber mal sehen - wenn ich keine mehr brauche, alles andere im Geheimfach ist dann muss ich mir was überlegen.

    Du hast doch einen 2024er ND, also tatsächlich Modelljahr 2024 und damit einen ND3, korrekt? Bei diesem wurde doch etwas vom verbliebenen Glühobst zu LED gemacht (hintere Blinker). Hast du denn überhaupt noch Obst, das du mit deinem Lampenset tauschen könntest? Bin mir nicht sicher, ob beim ND3 Rückfahrscheinwerfer und Nebelschlussleuchte Glühlampen sind. Aber sonst bräuchtest du doch das Lampenset tatsächlich nicht mehr

    Allerdings hat Honda die leider künstlich kastriert, mutmaßlich, um den Abstand zur Africa Twin zu wahren. Kein Tempomat trotz E-Gas, keine E-Fahrwerk, kein Kurvenlicht, kein guter Windschutz usw.

    Man kann argumentieren, ob man das denn braucht. Ich für meinen Teil brauche zwingend Tempomat. Ich wohne in Brandenburg, jede Motorradtour auf Straße beginnt erstmal mit mindestens 200km Autobahn.

    so, habe es heute einmal ausprobiert. Also mit der Erhöhung passen die folgenden Flaschen:

    - 0,75l Active O2 Plastikflaschen - sind aber disqualifiziert, weil die unglaublich nervtötend beim Trinken sind. Was ein dämlicher Verschluss. Außerdem sind die genau genommen Einwegflaschen und damit nicht zum wieder befüllen mit Wasser geeignet

    - 0,7l Glasflasche Heidelbeersaft vom Spargelhof Kremmen - passt super, ist aber eher eine regionale Option :D

    - 0,7l staatl. Fachingen Glasflasche - passt hervorragend rein. Sitzt sauber und wackelt nicht. Kann mir nicht vorstellen, dass die selbst bei härtesten Bremsungen raus fliegt


    passt semi: 1,0l Coca-Cola Plastikflasche - aber nur welche, die schon etwas abgenutzt sind. Die passt nicht komplett rein, aber die haben einen Gnubbel im unteren Bereich. Dieser Gnubbel rastet quasi komplett in der Erhöhung ein. Dadurch sitzt die Flasche darin auch sehr fest. Lässt sich allerdings dadurch schwierig entnehmen. Man hat gelegentlich den ganzen Becherhalter an der Flasche dran hängen.

    Und wir mussten mit dem Becherhalter im Laden ausprobieren. ca. 70% der Flaschen sind zu "neu" und passen damit nicht rein. Nur 30% der Flaschen passen überhaupt.


    Naja also Staatl. Fachingen passt ohne Feder in die Getränkehaltererhöhung.

    1.120 kg.

    1059 kg + 75 kg (Fahrer) = 1.134 kg

    10,4 kg für die Streben, -3,0 kg für Öhlins

    1.134 kg -10,4 kg + 3 kg = 1.127 kg für eine Serien-Annie

    Passt doch recht gut.

    das wäre sogar exakt on point. Die 1.120kg Leergewicht gemäß Fahrzeugschein sind ja mit nur 75% gefülltem Tank. Bei 45 Liter Tankvolumen heißt das, dass 11,25 Liter Sprit = 8kg Sprit weniger, als Vollgetankt drin sind. Bzw. vermutlich eher 7kg, da "vollgetankt" nicht 45l entspricht, sondern eher 43.


    Da frag ich mich aber dennoch, wo bei meinem 2018er die Pfunde herkommen. Ist da noch irgendwo Gold versteckt? direkt mal suchen gehen :)

    Miss aber ruhig deinen nochmal nach. Wie gesagt irgendein Recyclinghof oder Baustoffhandel hat normalerweise Waagen, die sowas wiegen können. Wobei der Baustoffhof, bei dem ich kürzlich war, nur in 20kg Schritten gemessen hat. Die Waage beim Recyclinghof ist wohl auf 2kg geeicht.


    Oben war ja eine Anni mit 1040kg ohne Passagiere und Gepäck. Allerdings keine Angabe dazu, wie voll der Tank war.


    In meinem sind halt Domstreben verbaut (laut IL vorne 4kg, hinten 1,5kg) und 8kg Alubutyl und Schaumstoff zur Geräuschdämmung. Außerdem ne Dashcam mit Akku und das Fahrwerk (das vermutlich etwas Gewicht spart). Und alles für sich ist nur Kleinkram, addiert sich aber halt auch auf. Tank war wie gesagt zu dem Zeitpunkt auch randvoll. Man kommt ja nun auch nicht mit randvollem Tank in eine Kontrolle (oder einen Unfall). Statistisch sollten zu dem Zeitpunkt 10-15kg weniger Sprit drin sein. Die werden allerdings selbst im Falle eines Unfalls kaum das Auto und die verunfallten Personen und die ausgelaufenen Flüssigkeiten und das im Feld verteilte Gepäck separat wiegen. Und nur die Kombination aus allem macht ja das Übergewicht aus. Zumal für irgendwelche versicherungstechnischen Konsequenzen das Gewicht unfallursächlich sein müsste. Ich kann mir daher nicht vorstellen, dass da selbst im schlimmsten aller denkbaren Fälle überhaupt groß was gewogen wird. Deshalb mache ich mir trotz uberladung auf Tour erstmal keine Sorgen. Vielleicht nehm ich ja bis übermorgen auch noch 20kg ab, dann ist das Problem eh gelöst. Wie ein 6er im Lotto unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich

    ich find schon noch eine Flasche, die passt. Hab mir das Ding ja auch angesehen und es ist klar, dass du diese "Arme" nach unten benötigst, um dem ganzen ein wenig Stabilität zu geben. Und, dass sich damit eben der nutzbare Durchmesser verringert. Dass man die Feder herausnehmen kann, habe ich tatsächlich auch schon bemerkt. Im Originalen Halter hat (rein vom Durchmesser) eine "neue" Soda Stream Plastikflasche gerade so gepasst. Die hat einen Durchmesser von ca 85mm. War aber eben viel zu hoch für den Halter, ist ständig raus gekippt. Nutzen konnte ich die also auch nicht. Ich schau nachher mal beim Getränkemarkt, ob es irgendwelche 0,75l Mehrwegflaschen gibt. Die sollten eigentlich passen.


    Ja, also die Höhe ist so, wie sie ist, perfekt. Handschuhfach lässt sich ohne Einschränkungen vollständig öffnen. Danke nochmal für die 4 Teile. Bin sehr glücklich damit :)

    Gute Ganzjahresreifen sind bei kalten Temperaturen ohne Schnee deutlich besser in der Performance, als gute Winterreifen.

    So pauschal kann man das nicht sagen. Es gibt GJR, die eher Ähnlichkeit mit einem Sommerreifen haben. Die haben dann trocken eine erheblich bessere Performance, als vergleichbare Winterreifen. Es gibt aber auch welche, die eher Ähnlichkeit mit Winterreifen haben. Die sind dann im trockenen nicht unbedingt besser.

    Reifen sind aber sowieso ein unglaublich weites Feld. Es gibt wie auch bei Sommer- und bei Winterreifen eben gute und schlechte GJR. Ein guter GJR ist in allen belangen besser, als ein schlechter Sommer- oder Winterreifen.


    Habe mich oben etwas ungenau ausgedrückt. etwas präzisiert:

    Wenn man sicherstellen kann, dass man nicht bei Schnee und Glätte oder extrem kalten Temperaturen fährt. Bei ~0 Grad liefern auch die meisten Sommerreifen noch ganz gut ab. Aber da hat Sven natürlich völlig recht: einen MPS4 oder ähnlich sportliche Reifen würde ich nicht bei besonders kalten Temperaturen hart ran nehmen. Ich habe aber aus Interesse mal einen Vergleich gemacht, als ich bedingt durch eine Dienstreise erst spät zum wechseln kam. Bei -4 Grad war der Bremsweg auf trockener Straße mit dem Superb mit den Conti Premium Contact etwas kürzer als mit den Conti Winter Contact. Nicht um Welten, aber eine handvoll Meterchen kürzer. Habe das nicht ausgemessen, nur anhand von Fixpunkten an der Straße geschätzt. Reifen waren dafür so gut wie kalt. Straße hatte allerdings vermutlich keine -4 Grad, weil die Sonne ordentlich geschienen hat.

    Ich bin tatsächlich schon dabei, Gewicht abzubauen. Seit Beginn der Reha sind 7-8kg runter. Sind aber halt immernoch 20 zu viel. Sowas dauert. Im Urlaub wird das wohl nicht direkt besser, aber naja. Ich geb mir Mühe :)

    Aber selbst mit angenommenem Normalgewicht für uns beide (75+68kg) plus je 2kg Kleidung wären wir ja bei 147kg. Da nur 174kg zugeladen werden dürfen, blieben auch da nur 27kg für Gepäck. Das ist nicht übermäßig viel


    Hab allerdings oben noch die Dashcam vergessen. Keine Ahnung, was die mit Kabeln und Akku wiegt, aber ich denke mal 2 Kilo werden das auch sein.

    Der liebe Scholzi24 hat mir 2 Sachen gedruckt. Beide direkt eingebaut und für gut befunden.

    20240724_155642.jpg

    Einerseits den Gurtumlenker aus diesem Beitrag

    Nicht gemacht, aber hier ist die Datei verlinkt. :)


    Gurtumlenker Mazda MX-5 ND

    20240724_160535.jpg


    20240724_172124.jpg

    Lässt sich super anbauen und der Gurt sitzt bei mir (1,75m) und meiner Frau (1,68m) hervorragend. Nicht mehr am Hals, sondern sauber über die Schulter.


    Außerdem noch seine selbst designede Getränkehaltererhöhung aus diesem Beitrag:

    20240724_160026.jpg

    Habe sie in einer etwas flacheren Ausführung (35mm) genommen. Damit lässt sich nämlich das Handschuhfach noch ganz regulär öffnen. Passt super, durch die graue Feder sitzen auch kleinere Flaschen klapperfrei in der Mitte. Allerdings verringert sich der nutzbare Fladchendurchmesser etwas. Muss noch rausfinden, welche Flaschen passen. Coca Cola 1 Liter Plastik und Glas nicht, Spree Quell 1l Plastik auch nicht. 0,9l Soda Stream Plastik neu und alt auch nicht. 0,5l Flaschen passen bisher alle super. Hätte aber gerne etwas mehr Kapazität. Fahre gleich noch zum Getränkemarkt und probiere ein paar aus.


    Vielen Dank nochmal Scholzi24 fur die Erhöhung und den günstigen Druck.