Beiträge von bwm

    So, ich war heute mal bei unserem Recyclinghof und habe Gartenabfälle abgegeben und dann gefragt, ob ich später nochmal mit dem MX-5 auf die Waage kommen kann. Ging, wenn auch nicht gerne.


    Ich war unmittelbar vorher Tanken und habe randvoll getankt. Bis zum 1. Auslöser der Pistole, dann bis zum 2 auslösen. Und dann noch rund 50cent um den Euro voll zu machen.


    1086kg


    Ohne Fahrer und Beifahrer, ohne Gepäck. 2018er G184 Roadster mit Domstreben v+h und Öhlins Fahrwerk. Und ein paar Kilo Dämmmaterial vom Vorbesitzer. Ich weiß nicht sicher, wie viel. Würde schätzen ca 5kg. Außerdem ne Dashcam mit Akku. Weiß nicht, was die wiegt. Vielleicht 2 Kilo?


    Tante Edith sagt: er hat sich gemeldet. Ca 8kg Dämmmaterial sind verbaut

    Das stimmt so nur bedingt. Der Allrad hat weder beim Kurven fahren an sich, noch beim Bremsen Vorteile ggü dem Hinterradantrieb. Nur beim Beschleunigen hat er mehr Traktion (das dann natürlich auch beim Beschleunigen in der Kurve).

    Und er hat eben nicht die gleiche Gefahr, dass beim Gas geben deine spurführende Achse weg marschiert.


    Allrad hat primär Vorteile beim Beschleunigen. Wirklich "sicherer" ist der nicht. Nur halt beim Gas geben in der Kurve.

    Ja, ich kenne das sehr gut. Ich hab ja hier schon gelesen, bevor ich meinen MX-5 überhaupt hatte und habe bei der Probefahrt dann auch die Flöhe Husten hören sag ich dir.

    wenn man sicher ausschließen kann, dass man nicht auf Schnee und Glätte fährt, braucht man überhaupt keine anderen Reifen. Gute Sommerreifen sind auch bei kalten Temperaturen auf trockenem Asphalt noch deutlich besser in der Performance, als gute Winterreifen. Bei Nässe (dabei meine ich nicht Feuchtigkeit, sondern richtig Nässe, wo der Reifen einiges an Wasser abführen muss) sind Winterreifen leicht im Vorteil, bei Schnee und Glätte sieht der Sommerreifen kein Land mehr.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wenn man also Ganzjahres-, aber trotzdem Schönwetter-Fahrer ist, kann man komplett auf Winter oder Ganzjahresreifen verzichten :)

    Geschwindigkeitsabhängiges Wimmern sollten tendenziell die Reifen sein. Gelesen hab ich davon hier bisher noch nichts, aber das muss nix heißen. Die Originalbereifung hat aber keinen guten Ruf. Der Begriff "Glitschstone" ist gefallen. Die sollen bei Feuchtigkeit geradezu miserable Haftungseigenschaften haben. Ich kenne sie nicht, auf meinem gebrauchten MX-5 waren (aus genau dem Grund) schon andere Reifen montiert.

    Und auch kurzfristig bei Laternenladern. Alles andere sind nämlich handgepickte Halbwahrheiten der anderen Seite. Aber wie du meintest: dir Diskussion bringt hier nix. Ich möchte bloß keine Halbwahrheiten gegen Elektromobilität unkommentiert stehen lassen. Wenn keine Diskussion gewünscht ist am besten gar nicht erst anfangen, zu argumentieren ;)

    glaube, so pauschal kann man das nicht sagen. Ich mein, der Kopf ist bei so einem SUV ja trotzdem frei schleudernd aufgehangen. und an sich ist es am sichersten für den Fußgänger, wenn der sich auf dem Auto "abrollen" kann und damit die Bewegungsenergie des Autos gar nicht erst an den Fußgänger übertragen wird.



    Fazit: SUV werden besser, sind aber für Fußgänger noch immer deutlich gefährlicher, als Kompaktklasse-Autos