so, dann fange ich mal den letzten Abschnitt an. Endlich. Jetzt geht es noch um die letzten 1,5 Kabel und danach das schön verstauen.
Aaaalso:
Das frisch gecrimpte Kabel wird gemeinsam mit dem Kabel für die hintere Dashcam verlegt. Das führt man im Sicherungskasten am besten hinter dem Sicherungshalter entlang (siehe Bild grüner Pfeil).
Dann kann man es hinter das Armaturenbrett legen, wenn man den Dichtungsgummi entfernt hat und es oben und unten ein wenig führt. Oder wenn man schmale Finger hat, kann man es auch einfach dahinter drücken. Hier liegen die Kabel noch nicht hinter dem Sicherungshalter, aber man sieht die kleine Lücke im Armaturenbrett ganz gut.
Ansonsten die A-Säule entlang nach oben legen. Kabelbinder mache ich grundsätzlich erst am Ende der Verkabelarbeiten (sofern es nicht zwischendrin nötig ist). Am Ende sieht man erst so richtig, wo man ggf. ein Kabel entlang legen will. Deshalb erstmal noch lose hängen lassen.
Unter den "Dachhimmel" bekommt man die Kabel einfach so drunter geschoben. Der muss dafür nicht ab. Man muss nur den Entstörmagneten draußen hängen lassen. Bei meiner Kamera-Positionierung verschwindet der allerdings komplett hinter dem Rückspiegel.
Das hier ist der Blick von unten nach oben auf den Zwischenraum. Im unteren Bildbereich sieht man die Reflektion im Rückspiegel.
Der Magnet hängt dort ohne Hilfsmittel sauber. Kurz hinter dem Kabelkanal für den Rückspiegel gehen die Kabel dann unter den Dachhimmel und waren nie mehr gesehen ![]()
Das Kabel für die hintere Dashcam lässt sich auch ganz gut verstauen. Ich habe es unterhalb des Überrollbügels entlang geführt
und dann das letzte Stück genau an der "Kreuzung" aus den 4 Verkleidungen raus geführt. Es ist dort nicht so gequetscht, wie es jetzt auf den ersten Blick vielleicht aussieht. Das Kabel drückt die untere Verkleidung beiseite und schafft sich dort damit eine kleine Öffnung, durch die es austritt.
Ich habe das Kabel außerdem am Ende genau an der Austrittsstelle nochmal mit ~3-4 Lagen Isoband eingewickelt. Selbst, wenn es dort scheuern sollte, scheuert das Isoband somit zuerst. Das ist so also die minimalistischste Verlegung, die ich mir nur vorstellen kann.
Am Ende benötigt man noch ein paar Kabelbinder. Glücklicherweise ist unterhalb des Gurtaufrollers jede Menge Platz für überschüssige Kabel. Bevor jetzt jemand Schnappatmung bekommt: das ist wirklich deutlich unterhalb des Aufrollers und behindert diesen in keinster Weise.
Im grün eingekreiselten Bereich ist jede Menge Platz nach "hinten" (in Fahrtrichtung gesehen). Die Kabel habe ich dort zu schleifen zusammen gelegt, mit einem Kabelbinder mittig zu "einem" Gewurstel verbunden und dann rein geschoben.
Im Gelb eingekreiselten Bereich sieht man noch eine Lasche, an dieser habe ich die Crimpverbinder befestigt. Damit sind die nochmal zusätzlich "gesichert".
Hier noch ein Blick hinter die Abdeckung, in Richtung Schmuggelfach.
Am Ende halt noch mit ein paar Kabelbindern die Kabel in Position halten.
Ich habe vielleicht 15 Stück insgesamt verwendet. Da hinten pro Kabelknäuel einen, um ein Knäuel daraus zu machen und dann halt immer mal wieder nach Gefühl ca. alle 10-40cm mit einem Kabelbinder die Kabel entweder an einem festen Bauteil oder an einem anderen Kabel fest gemacht. In der A-Säule sind glaube ich 3, direkt unterhalb des Armaturenbretts noch einer, dann im Sicherungskasten noch 1-2 und dann halt den Weg entlang nach hinten. Einfach so verlegen und befestigen, dass die Kabel danach nicht rumschlackern.
Insgesamt ist das alles einfacher, als es vielleicht auf den Bildern aussieht. Wenn ich es jetzt nochmal machen würde, bräuchte ich vielleicht 2-3h, weil ich nicht mehr so oft ausprobieren müsste, wo ich genau was entlang lege, wo ich die Kabel am Ende verstaue, wo genau ich die Kameras anbringe etc.
Das Ergebnis ist sehr gut. Siehe hier nochmal mein Video vom Fahrsicherheitstraining
Ich bin sehr zufrieden mit der Bildqualität und der Funktionsweise.
Falls jemand gerne eine hätte, sich den Einbau aber nicht selbst zutraut: ich wohne in einem Dort nördlich von Berlin mit eigener, trockener und gut ausgestatteter Garage und biete meine Hilfe gerne an. Für 2 Lübzer Lemon 0,0 bin ich käuflich ![]()