Beiträge von bwm

    Bei mir sind's auch nur 15 Angebote mit den gleichen Parametern. Aber das ist halt im Osten, wo kaum MX-5 verkauft werden. Mit meinen Parametern (bis 32k€, 184PS und Sport Paket) gab es nur einen einzigen unter 200km.


    Ich würde deshalb auch eher weiter fahren. Ich habe von meinen insgesamt 11 gebraucht gekauften Fahrzeugen 7 weiter weg, als 100km gekauft. Meist 250-300km. Da schafft man an einem Tag hin, besichtigen und zurück.


    Mein MX-5 genauso: Dienstag Mittag angerufen, nach Rücksprache dann gegen 1530 nach Arbeit los, 280km hin gefahren und 1930 dort gewesen. (eigentliche schließzeit 1800, war aber so abgesprochen)

    Dann Auto angeschaut, ne halbe Stunde Probefahrt gemacht, Vertraglich alles fix gezogen und kurz nach 21 Uhr auf den Weg nach Hause gemacht. Eine Woche später dann mit Zug zugelassen abgeholt. Gemacht wurde bis auf die Aufbereitung innen und außen nix, hat er aber so angekündigt. 25.000€ für einen 2018er mit 40.000km und Öhlins. Vor 1 Monat gekauft. Ich bin sehr zufrieden :)


    Wo wohnst du denn?

    Aber ich denke mal, versicherungstechnisch macht es einen Unterschied, ob ein Fach nicht nur abschließbar ist, sondern auch abgeschlossen war.

    Das glaub ich nicht. Sofern das Auto selbst verschlossen war, sind die meisten Versicherungsbedingungen erfüllt. Wobei Sachen im Auto üblicherweise eh nur in einer "höheren" Ausgestaltung der Hausratversicherung mit drin sind.


    Ein Kumpel hatte sogar mal den Fall, dass aus dem offenen (aber Tür verschlossen) Cabrio was gestohlen wurde. Glaube das Autoradio wars damals. Wurde nur deshalb erstattet, weil die Türen verschlossen waren. Die Diebe sind dann über den Kofferraum und das Verdeck ins Auto gekrabbelt und haben von drinnen die Tür entriegelt. Da vom Klettern aber Spuren im Lack waren (die die Versicherung auch erstattet hat) war klar, dass sie sich erst Zutritt verschaffen mussten. Man ist nicht dazu verpflichtet, im Auto nochmal Sachen zusätzlich weg zu schließen.

    Wenn du nicht schon einiges an Erfahrung hast, wirst du mit einer "guten" (und damit dicken) Folie im Heimversuch wohl eher wenig Erfolg haben. Folie gut anbringen ist echt schwierig und die, die als Lackschutzfolie ausgeschrieben sind ganz besonders, die sind nämlich reichlich dick.

    Glaube selbst wenn du die Folie bekommst, wird das eher eine teure Lektion darin, wie schwierig folieren ist

    Ein anderer MX-5? :D


    Wobei "neue" Alternative da sehr relativ zu sehen ist. Die F700GS wird ja seit 6,5 Jahren nicht mehr gebaut. Ist aber an sich ein tolles Motorrad. Kurvenwillig und auch für kleinere Menschen gut zu besteigen. Wenn die Tempomat hätte, wäre es für meine Frau wohl damals eine geworden. Da wir aber als Brandenburger in jedes Motorrad Revier erstmal eine Anreise über Autobahn haben, wurde es dann doch eine F750GS mit Tempomat.

    Ach machen die das inzwischen so? Sorry, meine letzte Bestellung ist schon etwas länger her. Damals durfte ich noch selbst zum Zoll dackeln

    Upsi, sorry, Bild verwechselt. Meinte dich

    Naja das ist ja dann ganz ähnlich. 700ml bleiben also bei jedem Ölwechsel drin. Soooo schlimm kann also ein bisschen altes Öl im Filter auch wieder nicht sein.


    Wie gesagt: Ölwechsel mit Filter sind sinnvoll und sollten regelmäßig gemacht werden. Zwischen den "richtigen" Wechseln auch mal nur das Öl zu wechseln ist aber zumindest nicht schlimm.

    Wenn, dann würde ich das aber mit einer Vakuumpumpe von oben machen. Stahlbus Ventil kann für Straßenschrauber eine sinnvolle Alternative sein, weil es sauberer ist. Ich mag aber lieber die Schraube raus nehmen und den Magneten anschauen / reinigen (sofern einer dran ist). Montageaufwand spart man sich mit so einem Ding ja tendenziell nicht.

    Also einerseits hat das Display ja einen Plasrikrahmen. Auch mit anderem Plastik wird es sehr schwer, da etwas stabiles dran zu basteln, was dir nicht das originale Display zerkratzt. Ich denke allerdings, dass das Gewicht ein noch viel größeres Problem sein könnte. Das Disay ist ja nur dafür gebaut, sein eigenes Gewicht zu halten. Wenn du da jetzt ein dickes Tablet mit Halter dran zimmerst, dass dann auch noch mit einem ordentlichen Hebelarm wirkt... Da hätte ich sorgen um die mechanische Integrität des Originalen Displays