Mein 20Eu Lidl-Wagenheber flutscht problemlos drunter mit seinen Stahlrollen, sogar auf Pflastersteinen mit angeschrägten Fugen drin.
Deswegen werde ich aus der Sache nicht schlau, weil es bei anderen (auch online in Videos) immer so leicht aussieht.
PS: hast du Unterstellböcke? Dann pumpe etwas hoch, bis der Bock drunterpaßt und setze den Wagenheber nochmal neu weiter innen an und pumpe ganz hoch.
Ja, wie oben beschrieben habe ich das probiert. Allerdings hat es selbst dann immer schon so schräg gezogen, bevor der nächste Rastpunkt vom Unterstellbock erreicht war, sodass ich mich nicht getraut habe, weiterzumachen. Geflutscht hat da leider gar nichts. Zumal die verstärkte Stelle vom Auto unten vom Wagenheber blockiert war und ich „verbotenerweise“ den Unterstellbock daneben ansetzen musste. Mir war das dann zu riskant, weiterzuexperimentieren. Oder zu ungeschickt.
Ein Fall von „wir haben unser bestes gegeben, es hat aber nicht gereicht“ :-/