Muss ich bei meinem mal überprüfen, habe einen EZ24 aber MJ23.
Beiträge von gandalf123
-
-
Im Vergleich zum ND ist der MG schon ein Trumm, vor allem in der Breite. Von vorne noch sehr gefällig, ist das Heck des MG in meinen Augen ziemlich hässlich. Schaut aus wie ein Hundekopf mit hängenden Lefzen.
-
Die Showercap habe ich selbst und ist 👍 Im hinteren Bereich mit Beginn des Kofferraums sind starke Magnete vernäht, das hält Bombenfest auch bei starkem Wind.
-
Nach jetzt knapp 14k km habe ich die Sitzmulden nur andeutungsweise auf der Fahrerseite meines Kazari.
Diese Problematik hatte ich in meinen beiden NCs aber auch. Lustigerweise bei meinem weißen Sendo
aber nur bei der rechten A…backe. Ob ich einen asymmetrischen Hintern habe? 🤔😱
-
Wäre eine tolle Tour, auch für mich. Wohne schliesslich um die Ecke auf der anderen Seite
vom Rhein, aber Ostersonntag ist Family angesagt.
-
Wenn mal was transportiert werden muss, oder 4 Leute befördert werden müssen, kommt diese kleine Spassmaschine zum Einsatz. Die Suzi ist sogar einen Ticken kürzer als der ND.
-
Naja bezahlbarer als ein Cyberster, Z4, oder …. jetzt wird’s schon eng mit weiteren Namen, ist der MX5 allemal. 911, Lotus, Aston Martin usw will ich jetzt nicht als Konkurrenz für den MX5 nennen, ebenso wenig wie Morgan, Caterham und Konsorten.
Wenn es ein neues zweisitziges, einigermaßen bezahlbares Cabrio sein soll, gibt es nur noch den MX5, mit Abstrichen das Mini Cabrio (eigentlich kein 2-Sitzer.
Wenn man so darüber nachdenkt, ist derzeit BMW der einzige Hersteller der noch mehrere Cabrios im Portfolio hat.
-
…. Und das Segment der bezahlbaren Cabrios und Coupes.
-
Ich kann eines versprechen, es tut gar nicht weh, nicht mehr arbeiten zu müssen.
Viel Spaß mit der „freien“ Zeit. Übrigens sagt man Rentnern nach, nie Zeit zu haben. 😉
Bin gespannt, ob ich auch nie Zeit habe, wenn ich Rentner bin. 😂
-
Auch das T-Roc Cabrio wird eingestellt, nach derzeitigem Plan Mitte 2027. Dann hat VW kein einziges
Cabrio mehr im Produktportfolio. …… und lieber würde ich einen T-Roc als Cabrio fahren, als gar keine
Möglichkeit zu haben, offen fahren zu können.
Cabrios waren schon immer in den Verkaufszahlen ein eng begrenzter Markt, auch wenn die Verkaufszahlen in den 90er und 00er Jahren noch deutlich höher waren als heute.
Ich bedaure diese Entwicklung sehr, daher habe vor, meine beiden Cabrio Schätzchen so lange zu fahren, bis ich mit den Füßen voraus aus dem Haus getragen werde, denn derzeit sehe ich keine Chance, dass das
Cabriosegment noch einmal wiederbelebt wird.