oxe23 wie in Tread ja bereits einige geschrieben haben kommt es durchaus vor dass bei holpriger Straße einiges gespeichert wird😉
Beiträge von BBND
-
-
Bei dir werden tatsächlich oft Sequenzen gespeichert, weil die Kamera Erschütterungen vom Fahren als möglichen Unfall erkennt und das musst du im Nachgang alles manuell entfernen? Das ist ja blöd…
Deshalb gleich mehr als 8gb dann ist auch die Schreiblast auf der SD Karte nicht so hoch und sie hält länger.
-
Also Aussage von Mazda mir gegenüber telefonisch war, dass die Garantie des getauschten/modifizierten Bauteils und der Komponenten die vom Umbau behelligt werden. Ich hab auch ne FOX Duplex drin und mein Dach wurde ohne Probleme getauscht.
Ich würd mir da keinen dicken Kopf machen es sei denn es wär was verbaut was die Garantie auf die wirklich teuren Teile beeinträchtigt( Nockenwellen, Short-shifter etc.)
-
EZ 11/2023 32000km kein Getriebeschaden 😏
-
Hi,
das VSG ist bei 40° mal eben 3x so dick (108,8 mm2/s) wie das hier oft empfohlene STF (36,5 mm2/s). Wenn das Ziel war primär die Schaltbarkeit im kalten Zustand zu verbessern, dann war das sicher nicht die beste Wahl.Was die Schaltbarkeit angeht ist es warm absolut top und kalt in Ordnung. Vergleichbar mit dem ls mazda Öl. Ich empfinde es dem Is Öl überlegen aber das muss jeder selbst wissen. Mir war eben die Garantie noch wichtig d.h.für mich keinen Überraschungssaft ins Getriebe kippen bis 2029
-
Da GL5 abwärtskompatibel ist und beide API Freigaben für das VSG gelistet sind ist es wohl zulässig 😅
-
Ich habe das Ravenol VSG 75W90 verwendet, das erfüllt die Spezifikation API GL4/5
Das Ravenol STF meine ich erfüllt sie nicht!?
-
Zur Füllstandskontrolle eignen sich abgewinkelte Inbus-Schlüssel.
Man steckt das kurze Ende in die Einfüllbohrung, legt den Schlüssel aufs Gewinde und sieht dann, wie hoch der Stand ist. Je näher an der Biegung, umso Besser.
Bitte bei dieser Methode, vor allem wenn es die erste Arbeit dieser Art ist die man macht, extrem vorsichtig sein!
sonst könnte es teuer werden😅
Sicherer wäre es reinzupumpen bis es aus der Einfüllbohrung rausläuft und dann 15min warten bis nichts mehr raustropft, dann ist der Füllstand auch korrekt.
Sebastian S. sowas sollte man nicht ohne Warnhinweis schreiben 🤣
-
198 Seiten mit teils dezidierten Aussagen zu den verschiedenen Ursachen und Fehlerquellen (u.a. von Mazda-Mitarbeitern) ... ausreichend Lektüre fürs Wochenende ... have fun ...🤯
Mag sein, meine Aussage stimmt leider trotzdem, da hier eben niemand weiß, ob es ein Problem mit den Zuliefererteilen ist( z.B. Härte/Oberfläche Synchronring, Steifigkeit Getriebewellen oder Konstruktionsbedingt z.b. Resonanzen von Bauteilen etc.)
im thread fehlen leider Konzernseitig/ Messtechnisch bestätigte Fakten, von daher versteh ich deine Kritik nicht, aber egal, du weißt es eben besser
-
Nope, völlig anderes Fehlerbild.
Ja mag sein, aber die Schadensverteilung bezgl. Laufleistung gleicht sich bis jetz.
Ist ja eh alles hypothetisch da keiner hier ne Ahnung hat was die genaue Ursache für Getriebeschäden ist.