Beiträge von BBND

    mazda bezeichnet das Modell mal so mal so, solange jeder weiß was gemeint ist passt es doch.

    Da gibt es kein Richtig oder Falsch, da der Hersteller selbst unterschiedliche Bezeichnungen verwendet, wie ja jetz ausführlich belegt würde.


    Es juckt wirklich niemanden ob der Mixer bei dir in der Küche steht oder der kleine Mann in der Hose STeht.

    Also zu dem Thema hier die Einschätzung eines durchaus namhaften Mazda Tuners:




    Ich gehe mal davon aus dass das keine Fantasiezahl ist sondern auf dem Leistungsprüfstand erfahren wurde.

    Allerdings noch im bezug auf den G160.

    Ich fahre auch fast immer E10, ich hab aber mal Für ca. 2000km Vpower getankt und es vor allem am Verbrauch gemerkt.

    Ich kann @Wolfram da tatsächlich beipflichten, bei mir hingen die Garantiethemen zuerst an Mazda Deutschland für die Kostenübernahme und im zweiter Linie an Lieferzeiten für die Teile.

    (mein Dach hat 3 Wochen gebraucht).

    Hey, vielleicht hilft dieser Thread ja jemandem.

    Leider gibt es zu dem Thema wenig hilfreiche Tipps/Lösungen die bei uns Stvo konform sind(z.B. J-Pipe in den USA weit verbreitet).


    Ich habe mir im November einen ESD von Fox bestellt, der hat anfänglich im Bereich von 1500 bis 1800U/min bei offenem Verdeck oder offenen Fenstern gedröhnt.

    Nach ca. 5000km war das Dröhnen dann weg und ich hatte ca.10000km keine Probleme.

    Dann hat es plötzlich wieder angefangen und war extrem laut. Ich habe man Fahrzeug vorher schon gut mit Alubutyl gedämmt also war meine Kofferraumwanne ohnehin weniger dröhnanfällig.


    Der ESD wurde dann bei Fox getauscht und hatte einen Materialfehler weshalb er gerissen ist und krass laut/dröhnig wurde.


    Der neue Fox Duplex ESD hat jetzt wieder das Dröhnen vom Anfang von 1500 bis 1800U/min. Das hat mich genervt und da ich davon ausgehe, dass der neue Endschalldämpfer etwas länger hält hab ich nach einer Lösung gesucht.


    Ich habe 2x folgendes Teil bei Fox bestellt:

    Einzelmuffe 45mm auf 45mm - Länge: 120mm d1 = 45mm außen/ d2 innen geschlitzt = 45mm
    Aus Edelstahl - Die angegebenen Maße sind unser Standard. Wenn Sie eine Sonderanfertigung wünschen, senden Sie uns für ein individuelles Angebot einfach eine…
    www.fox-sportauspuff.de


    Diese hab ich dann in meine Endrohrblenden eingeklopft wo Sie fest sitzen.

    Allerdings werde Nieten setzen um die beiden Teile fest zu sichern.


    Tatsächlich war das Dröhnen behoben.


    Ich gehe davon aus, dass entweder die länge der 45mm Rohre die aus dem Endropf kommen zu kurz ausgelegt ist, oder dass die Voluminösen Trapez-Endrohrblenden eine heftige Resonanz erzeugen die durch Verlängerung der Abgasabfuhr vermieden werden kann.


    Diese Lösung ist meines Wissens nach übrigens STVO konform, da die Endrohrblenden nicht Bestandteil der Genehmigung des ESD sind und beliebig getauscht werden können.

    Hey, ich fahre die 70mai a510 von xiaomi.

    Kamera vorne und hinten, sowie 4g hardwire kit. Ist echt cool ich bekomme dann Benachrichtigungen auf mein Smartphone inklusive dem Zugehörigen video wenn zum beispiel ein Marder auf meinem Auto rumläuft oder ich einen Strafzettel kassiere.


    Der Sensor ist ein Sony Starvis 2 und alles in allem ist es etwas günstiger als die entsprechende Viofo A229.


    Polarisationsfilter kann man für die Kamera güstig auf AliExpress bestellen.

    Ich denke der Drehzahlabhängige Effekt rührt daher, dass Kupplungs und Bremskreislauf nicht getrennt sind

    Naja um fair zu bleiben muss man schon sagen dass man die kosten für ein neues Getriebe sowieso hätte, also ist es ned viel teurer einfach zu schauen ob das original Getriebe platzt und erstmal ned umzurüsten.

    Abgesehen davon dass ich mir den Umbau gerade eh nicht leisten könnte, ist das preislich dann natürlich schon in der Nähe von Boxter/Alpine/Supra/Lotus Evora , die dann insgesamt noch potenter sind.

    Aber etwas mehr Power wäre auch im MX5 nicht Verkehrt und mit 210 bis 220ps sollte man nicht überfordert sein😅