Beiträge von BBND

    War nur meine Meinung, ich werde den Cyberster auch probe fahren aber mit der fahrerischen Erfüllung meines MG TF mit nur 136ps wird er vermutlich weit weg sein.

    Naja hoffen wir dass die Kommunisten den besser zusammenbauen als die Engländer damals.

    man kann sich für nen vernünftigen Vergleich der leistungsdaten ned auf die drei letzten verbleibenden Roadster unter 100t€ beschränken, das führt zu nix.

    Ob der 2,5 tonnen elektro brummer ein Dach hat oder ned ist auch eigentlich egal, die Beschleunigung ist so oder so brutal und billig, 500ps gibts ab ca 45t€.

    I4 ist kein kleinwagen, ioniq6 auch ned, und wiegen auch kaum mehr als der MG.

    Ich fand Elektrofahrzeuge auch interessant bis ich mal welche gefahren bin. Es ist leider in meinen Augen echt kennste einen kennste alle.

    70k € (Basis) für ein Roadster mit Allradantrieb, 510 PS, 725Nm und einer Beschleunigung von 3,2 sek auf 100km/h ist nicht wirklich viel. Eher ein Schnapper. ;)


    Wo liegen ähnliche Verbrenner (Cabrio/Roadster/Targa, Allrad 500+ PS) preislich?


    Den Preis finde ich sehr günstig. Mir persönlich gefällt jedoch der ganze Schnick-Schnack nicht. Manchmal ist weniger mehr. Wenn man bei dem Teil mal auf Fehlersuche gehen muss, dann gute Nacht. :/

    Nein, denn man kann Verbrenner und Fahrende Handy ned vergleichen, schnelle Elektro kisten gibt es wie sand am meer und sind nix besonderes da es technisch nicht sehr aufwendig in der Umsetzung ist.

    500ps in nem Verbrenner ist halt was anderes und da ist dann auch ned bei 200kmh schluss und wiegt dann auch ned jenseits der 2000kg, siehe m2, audi rs3 usw.

    Byd Seal gibts mit 530 ps, bmw i4 m50, tesla model 3 und y auch sehr günstig zu haben ~35k als junger gebrauchter ~50k neu.

    Der cyberster ist von konzept her einzigartig und von den Daten her mittelmäßig.

    Bin Hyundai Ioniq, MG Marvel R, Bmw i4, Bmw ix1 gefahren und die fahren sich alle fast gleich, sind extrem seelenlos und ersetzbar.

    Hier mal ein Beispiel für die Macher-Mentalität:

    Es sammelt sich ja eh wasser und kraftstoff im Motoröl, passiert halt.

    Also wenn der Ölverbrauch steigt und Öl zu teuer oder ned zu hand einfach zu tanke und biss reinlassen(ca.1.6€/l), dann noch n glas leitungswasser vom Tankstellenklo(0€/l)

    Und so dann das komplette Servicesystem ausspielen.

    Manche haben Kondensat im Öl und profitieren nicht davon während ich mir jedes mal was spare indem ich an der Tanke nach dem Kloschlüssel frage💡

    Du würdest ja auch nicht sagen, dass ein Winterreifen und Sommerreifen keinen Unterschied haben, solange sie die gleiche Größe haben, weil ja beide aus Gummi seien.

    Ja aber trotzdem besser als keine Reifen oder?


    80/20 Regel:

    20% Einsatz für 80% Ergebnis.

    Die letzen 20% sind für Looser😛

    Ich habe tatsächlich eher einen anderen Verdacht:

    BMW Kunden sind faul und haben Geld. Deshalb alle 2 Jahre ein sehr teuerer Service.

    Mazda Kunden würden von so ner Servicerechnung direkt erschlagen, aber wenn man halbiert und der enthusiastische Mx5 Fahrer jedes Jahr zur Kasse gebeten wird kommt dasgleiche geld bei rum wie bei BMWs 24mon Service.


    Also wenn die Garantie rum ist sieht mich sicher keine Vertragswerkstatt mehr jährlich🤣