Beiträge von BBND

    Ja, so verhält sich der MX üblicherweise.


    Jetz gibts da halt die Leute die mit getretener Kupplung an der Ampel stehen während der Motor läuft... und während es zu Start-Stopp geteilte Meinungen gibt, kann es eigentlich niemand gut finden das eigene Fahrzeug so unnötig zu verschleißen😵‍💫

    Interessant, so hatte ich das mit dem Dongle noch nicht betrachtet. Schön dass noch eine weitere Erfahrung ihren weg in diesen Thread gefunden hat.

    Dann leuchet bei dir aber auch inner die gelbe I-stop Lampe im Tacho oder?

    Hab ich geschrieben. Wer dran glaubt das immer der Umkehrschluss gilt, hat zu viel beim Stammtisch geglaubt.

    Alter hahhaha da kommt ein Platter Satz ohne richtigen Inhalt mit Stammtisch Vorwurf angehängt und das durchschnittliche Foren Mitglied spritzt sich in die Hose bei der Vorstellung es dem anderen argumentativ richtig gegeben zu haben🍆💦


    Der andere Kollege der offensichtlich Ahnung hatte, hat eine ernsthafte Auseinandersetzung mit meinen Beiträgen und Argumenten betrieben und sehr gut argumentiert bis wir letztlich am gleichen Punkt waren: -> SSA ist für unbedenklich für die angenommene Lebensdauer des MX5


    Du hingegen haust hier nur Sprüche raus als säßest du gerade am Stammtisch.

    Okay ganz ehrlich guter Punkt.

    Die Lebensdauer wird ja nicht eingegrenzt, wie ich bereits geschrieben habe ist für besagten Zeitraum/ Zyklen eine gewissen Ausfallquote nicht zu überschreiten, aber das hast du ja im folgenden Absatz erwähnt.

    Ist dann das Fußgänger-Sicherheitssystem der Motorhaube (die Pyrotechnik an den Ecken) noch in Betrieb?

    Kann ich nicht zu 100% sagen, aber laut dem Typem aus dem US Forum wird sonst kein System beeinträchtigt.

    Der Umkehrschluß funktioniert nur selten. Hier auch nicht. Oftmals sind die Teile auch auf die Nutzung der Funktion ausgelegt und leiden unter Nicht-Nutzung. Bitte keine Halbgaren Stammtischweisheiten. Oder bist du Motor Ingenieur?

    Ohgottogott😵‍💫

    Wieso funktioniert der Umkehrschuss hier nicht du Motoringeneur

    Better luck next time wobei?🤣

    Ich durfte mir Stammtisch vorwürfe anhören und hab entsprechend geantwortet... abgesehen davon wurde ich weder argumentativ ausgehebelt noch habe ich irgendwas revidiert.

    Über einzelne Fachbegriffe zu debattieren macht an der Stelle aber wenig Sinn

    Ich stehe hinter dem was ich gesagt habe:

    Die Nicht-Nutzung der SSA beeinflusst die Lebensdauer der betroffenen Komponenten positiv.

    Was natürlich nich bedeutet dass das Fahrzeug insgesamt länger hält, da auch Komponenten ihr Lebensende erreichen die unabhängig von der SSA sind z.B. Karosserie, Fahrwerk, Stoffdach, die meisten Steuergeräte etc.

    Ich denke insgesamt wird es für die meisten keinen Unterschied machen ob man die SSA nutzt oder nicht, da die vom Hersteller vorgesehe Lebensdauer in beiden Fällen erreicht wird.

    Ich weiß nicht wie mazda das hält, die meisten deutschen Hersteller fragen 15 jahre oder 200000 Kilometer an was die Zulieferkomponenten angeht(Quelle: vertrau mir Bruder)

    Und das ist nur der Zeitraum in dem die Ausfallquote sehr gering sein muss, die meisten elektronischen Komponenten halten länger. Aber ob moderne Autos so leicht Oldtimer werden....

    naja die Quellen sind zugegebenermaßen nicht das nonplusultra 😅

    Aber der Punkt ist denke ich nachvollziehbar, und es gibt dazu genug Material im Internet.


    Ich will auch garnicht mazdas Motor schlechtreden oder im Forum rumpöbeln, aber die Logik ist simpel:

    1.SSA ist eine zusätzliche Belastung für Bauteile

    2.Bauteile sind für die SSA ausgelegt und halten der erhöhten Belastung stand und erreichen nutzbare Laufleistungen

    3.Wenn ich die SSA nicht nutze fahre ich mein Auto, welches ja verstärkte Baugruppen beinhaltet NOCH länger


    Also verkürzt die Nutzung der SSA nicht die von Herstellern angepeilte Lebensdauer des Autos, allerdings kann eine Nicht-Nutzung der SSA die Lebensdauer der betroffenen Komponenten weiter steigern.

    Ich hege die Vermutung dass du keinen Plan hast was "Lifetime" für Hersteller bedeutet🤣


    Was Motor Innereien angeht bin ich zwar kein Experte, aber ich WEIß(100%) dass viele Steuergeräte im Fahrzeug für 15 Jahre ausgelegt sind, alles was danach funktioniert ist Bonus, also geh lieber nicht davon aus dass irgendein Autohersteller mit 300000 Kilometern im realen Fahrbetrieb für einen 0815 Motor rechnet.


    Wie bereits oben argumentiert halten die Komponenten wenn man die SSA aus lässt länger. Wie lange? Hab keine Glaskugel, aber sicherlich länger als mit aktivierter SSA.