Beiträge von Oggynator

    Die ASR Dose ist leider nicht sehr ergiebig, da ist viel Treib/lösungsmittel mit dabei. So 10 Dosen zu verballern ist kein Problem..

    Mit 1L Heizkörperwarm FF NAS plus Kompressor und Pistole schaffst du den ganzen Wagen. Der Schweller hat doch reichlich Zugänge unter der Leiste, zudem kein! Ablaufloch, das sickert langsam durch den Flansch irgendwo, also Pappe auf voller Länge drunterlegen.

    Die Unterbodenträger reicht man auch gut mit dem 60cm Schlauch.


    Für Türen und Klappen würde ich nicht FF nehmen wegen der Gummis. Da habe ich LIQUI MOLY Transparent ! Hohlraumwachs aus der Spraydose mit Sonde genommen.


    Grüsse Andreas

    Mein MJ 2018 hatte schon den gelben Rotz drunter, da ging das los. Trotzdem bekam der Fluidfilm in die Hohlräume, transparentes Hohlraumwachs in Türen und Klappen und bernsteinfarbenes Wachs untendrunter. Habe aber auch eine Rostphobie, da ich vom NA kam und mich ärgerte, dass die Vorbesitzer nichts gemacht hatten. Dabei ist das wirklich einfach.


    Grüße Andreas

    Moin solche Löcher sind auch für die Tauchgrundierung nötig (Ablauf) und werden dann vor Lack zugetaped. Ich hab die auch genutzt, um da transparentes Hohlraumwachs einzusprühen. Gerade diese Fügetechnik der Verstärkungen war schon mal Grund für Oxidation.


    Grüße Andreas

    Moin, ich habe die gleichen Gedanken, EZ 2018, kein Winterbetrieb! Nur so 5-6tkm im Sommer. Da wird ja eigentlich gutes Öl wieder abgelassen.


    Andererseits hat der Händler faire Preise, nimmt den Fassölpreis für das Öl. Nach Zeit war nun ein Getriebeölwechsel dran, aber bei der Laufleistung von nur 27tk und keine Schaltprobleme hat er das erstmal geschoben und so vermerkt. Kulanz dürfte nun ja auch langsam nominal weg sein ... Da könnte ich nur auf den Händler hoffen.


    Grüße, nun 25 ist mal wieder TüV dran, dann wird das ein Abwasch.