Lass bitte eine Werkstatt ran die Ahnung von der Materie hat.
Wenn wir wüssten in welcher Gegend Du wohnst könnten wir Dir eventuell auch gute Schrauber empfehlen.
Lass bitte eine Werkstatt ran die Ahnung von der Materie hat.
Wenn wir wüssten in welcher Gegend Du wohnst könnten wir Dir eventuell auch gute Schrauber empfehlen.
Ich hatte ab Werkstatt auch kein Vertrauen bei Geschwindigkeiten über160km/h. Fuhr schwammig und das Heck war auch sehr lose. Ich habe dann die Werte einstellen lassen, die Svanniversary empfiehlt und damit fährt er wie auf Schienen. Mit guten Reifen kann das Auto mehr, als ich mir zutraue und das finde ich auch viel besser als andersherum.
Suche dir einen guten Reifenfachhandel/Werkstatt, der auch symmetrisch einstellt und nicht so ungefähr. Das Vermessungsprotokoll, das du fotografiert hast, hätte ich noch vor Ort bemängelt. Wer es kann und sich Mühe gibt, bekommt das auf wenige Gradminuten genau eingestellt. Die meisten hier, fahren sehr ähnliche Werte weil sie einfach vom Fachmann optimiert wurden. Ich möchte nicht wissen, wieviele KM Sven abgespult hat, bis es so gepasst hat. Aber es passt.
...Ich möchte nicht wissen, wieviele KM Sven abgespult hat, bis es so gepasst hat. ...
Korrigiere! Jetzt interessiert es mich doch
WIMRE waren es ca. 10.000 km, vier Fahrwerke (zweimal Serie, KW V3 und Öhlins R&T 70/40) und 6 Fahrwerkseinstellungen bis das für mich im Ziel war.
ok werde ich nachfragen ob das für Sie einstellbar ist
Wenn nicht hab ich einen Joker:-)
hab gestern bemerkt dass die gelben Bilstein schon sehr schwarz (dreckig) sind obwohl der Rest( Diff, Stangen etc ) noch sauber sind . Weiss einer wieso?
Noch etwas: fahrt ihr breitere Reifen mit diesen Spurwerten ? Oder 205 rundum?
Gelb sieht schnell dreckig aus und durch Aufwirbelungen im Radkasten kann es gut sein, dass Dreck eben genau dort landet.
Edit zur 2. Frage: Das sind keine Rennstrecken-Spureinstellungen. Reines Landstraßen-Gondeln. Die Serienbereifung (was die Dimensionen angeht) sind für den MX-5 genau richtig. Da braucht es nicht mehr. Ergo fahren die meisten im Forum mit den Standarddimensionen 205/45 R17 (oder dem 16"-Pendant) durch die Gegend.
Manche Foristen haben auf mehr Gummi gewechselt - teils tatsächlich für Performance, teils für die Optik (beides ähnlich nachvollziehbar). Das ist aber aus den o.g. Gründen definitiv die Minderheit
Noch etwas: fahrt ihr breitere Reifen mit diesen Spurwerten ? Oder 205 rundum?
Davon abgesehen, dass das nicht relevant ist, sind nach meiner Einschätzung die meisten hier, wie ich, mit der Seriendimension 205/45 R17 unterwegs.
Dein MX-5 wiegt gut eine Tonne, der Z4 etwa das anderthalbfache. Bei dem Fahrzeuggewicht des Mazdas sind 205er Reifen eine gute, performante und ausgewogene Größe.
Bei dem Fahrzeuggewicht des Mazdas sind 205er Reifen eine gute, performante und ausgewogene Größe.
optisch trotzdem Kägge...