Beiträge von romansky

    Hier soll es um das Mazda Connect System gehen!

    Um noch etwas zu untermauern, wieso man dieses benutzen wollen würde:

    - Komfortables rein/raus-zoomen mit dem Drehdrücksteller

    - Nächste-Raststätten/Tankstellen/Parkplatz-Anzeige auf Autobahnen

    - Bessere und zeitigere Ansagen sowohl als Apple Karten und Google Maps

    (z.B. sagt das Mazda-System "im Kreisverkehr geradeaus", bei den anderen muss man Ausfahrten zählen).

    - In den Alpen gibt es oft lange Tunnels, die mittendrin Ausfahrten haben. Das Handy-GPS ist da aufgeschmissen. Das Mazda-System weiß trotzdem, wo es ist und macht die Ansagen zum Abbiegen.

    - Die Mazda-Karten decken ganz Europa ab. Im Mobilfunktarif sind oft nicht-EU-Länder wie die Schweiz ausgenommen, und Kartendownloads sind in vielen Smartphone-Navi-Apps doch eher stiefmütterliche Funktionen, wenn überhaupt möglich.


    Ob TMC auch in Deutschland [...] abgeschaltet wurde

    J..nein. In Bayern wurde es regional abgeschaltet und in Schleswig-Holstein gibt es auch kleine blinde Flecken. Alle anderen Bundesländer haben entweder noch keine konkreten Pläne oder erst 2030 oder so.

    da ich jetzt bald mal loslegen werde.. Ist die Position auf deinen Bildern von der Cam die Position welche zu nah am Spiegel ist? Also würdest du noch weiter zum Beifahrer rüber montieren?
    [...]
    Helligkeit des Displays

    Es ist genau wie bwm es beschreibt: ein leuchtendes Display hätte eher den umgekehrten Effekt und würde Abblenden verhindern. Habe es immer aus, damit es v.a. nachts nicht den Beifahrer anstrahlt.
    Ich habe die Seitenwand der Dashcam versuchsweise weiß beklebt, sodass mehr Licht auf den Spiegel-Lichtsensor reflektiert/gestreut wird. Das hat aber keinen Unterschied gemacht, daher ja, ich würde die Kamera weiter rechts platzieren. Da das Problem nur in der Dämmerung auftritt (vermutlich auch nur mit offenem Verdeck), reicht da wahrscheinlich schon ein klein wenig mehr Versatz.

    • Dein erster Link ist für das mittlerweile abgelöste Mazda Connect erster Generation für CX-30 und M3 von 2019 bis ca. 2022 (und evtl. weiterer SUVs aus dieser Zeit, die in anderen Teilen der Welt verkauft werden).
    • Dein zweiter Link ist für das ebenfalls abgelöste, ältere MZD, welches in allen Modellen bis 2019 und im MX-5 bis 2023 verbaut wurde.
    • Dein dritter Link ist für das aktuelle Mazda Connect zweiter Generation für alle Modelle und Facelifts seit ca. 2022, und damit auch für den MX-5 seit 2024.
      Unter diesem Link auch auf deutsch: https://mazda.update-mapnavi.c….html?location=eu&lang=de

    Telefoniert ihr auch mit hochgefahrenen Seitenscheiben? Das geht meiner Meinung nach gut, ganz offen hingegen hört man sein Gegenüber nicht laut genug.
    (Mit geschlossenem Verdeck wiederum beschwert sich Gegenüber, mich nicht zu verstehen. Aber das Mikrofon wäre ein anderes Thema.)

    Normalerweise schließe ich bei einem so langen Zeitraum (im Winter) mein CTEK an

    Bei mir ging i-Stop trotz CTEK-Lader im Frühjahr erst nicht, allerdings nicht nur...

    Oder einfach ein paar Zündungszyklen und 100-200km abwarten.

    ...sondern über fast 1000 km. Es ging erst wieder, nachdem ich eine Autobahnfahrt mit 120-140 km/h gemacht habe, alles davor waren Landstraßen mit max. 100 km/h.
    Fehlereinträge gabs über OBD keine, Sensorwerte habe ich aber nicht angeschaut.

    Wir müssen wahrscheinlich froh sein, dass der LKA im MX-5 so zurückhaltend eingestellt wurde. Es ist jedenfalls das erste Fahrzeug, bei dem ich nicht während der Fahrt panisch den Ausschalter suche, nachdem es einen zielstrebigen Schwenk Richtung Baustellenzaun oder LKW auf der Nebenspur gemacht hat. Verglichen mit VW-Konzern-Autos oder Mercedes ist der Lenkeingriff im MX-5 doch eher sanfter Seitenwind.

    Bin kommenden Freitag beim fMh und der meinte vorab, dass es dabei neben dem Parksensor-Software-Update auch einen Rückruf bzgl. der Traktionskontrollleuchte gebe (muss dieses Problem hier sein: https://www.roadandtrack.com/n…l-traction-control-light/ ). Er müsse dafür Teile bestellen.


    Wie kann es sein, dass die Mazda-Seite https://www.mazda.de/mazda-besitzer/mein-fahrzeug/rueckrufe/ mir den Rückruf nicht anzeigt?
    Der fMh schaut doch sicherlich auch anhand meiner FIN?

    Weiß jemand genauer, was da getauscht wird?

    das Dino Kraftpaket.

    Bin zufrieden damit. Fährt immer [...] hinter den Vordersitzen mit.

    Dito! Hat bei uns auch einem altersschwachen Fahrzeug schon auf die Sprünge geholfen. Ladung zeigt nach nem halben Jahr noch voll an, weiß aber nicht welche Kapazität wir haben.
    Hinter den Vordersitzen ist ein wichtiger Tipp, denn in den Kofferraum kommt man bei vielen Autos nicht bei leerer Batterie.

    Wie hast du denn die Abdeckung am schonensten runterbekommen?

    Weiß nicht mehr, ob ich das beiliegende Kunststoffwerkzeug oder einen mit Klebeband gegen Kratzer umklebten Schraubenzieher verwendet habe. Fingernägel sind auch hilfreich.

    Es war echt friemelig und gefühlt hat nicht viel zu einem Abbrechen von irgendwas gefehlt. Bevor ich die Abdeckung abziehen konnte, musste ich erst einen deutlichen Spalt aufhebeln.


    Im Gegensatz zu früheren MX-5s hat die Abdeckung vom ND3 eine linke und rechte Hälfte, wie bei anderen Modellen seit ca. 2019, siehe z.B. Schritt 1 bis 3 hier: https://www.hexorcism.com/19BP/sm2336387/

    Entscheidend ist, dass die Teile horizontal nach links und rechts abgezogen werden müssen, also nicht nach unten aufgehebelt werden können, siehe die Laschen und Zapfen in den angehängten Bildern.


    Habe leider kein Bild mehr mit 10-Pol-Adapter inkl. USB-Wandler gemacht, nur mit dem 10-Pol-Adapter allein. Den USB-Wandler habe ich in einer Lücke platziert, die ich gelb markiert habe in einem der Bilder.

    Zur benachbarten Abdeckung des Scheibenrahmens besteht ein Spalt, da lässt sich das USB-Kabel also problemlos hinführen und darunterschieben, siehe Markierung in einem der Bilder.


    Noch eine Warnung zum selbstabblendenden Spiegel: Ich habe die Dashcam zu nah am Sensor des Spiegels angebracht – tagsüber und nachts alles gut, aber in der Abenddämmerung blendet der Spiegel teilweise dauerhaft ab, ohne dass ein anderes Auto im Rückspiegel wäre. Man erkennt trotzdem noch alles im Spiegel, aber da möchte ich nochmal nachbessern.