Ja, ist meine.
Beiträge von Frittiersalon
-
-
Öhlins R&T,
Fahrhöhe VA 315 mm, HA 325 mm,
vollgetankt.
Gemessen am Schweller in der Mitte vom Auto (minimale Keilform).
-
Kilometerstand 2700.
HA H&R Spurverbreiterungen 9 mm je Seite, schwarze Radmuttern rundum, kurze Antenne, orig. abgedunkelte Seitenblinker und orig. Reflektoren vorne und hinten.
-
Er hat das aktive System und wir wundern uns auch warum man das nirgendwo ablesen kann. Das hat Mazda irgendwie vergessen.
Unter Informationen und Wartungsdetails wird der Luftdruck angezeigt.
-
-
-
MX5 ND 2.0 Homura, Aero Grey, EZ 03/2025
Kilometerstand 10
Kilometerstand 2000.
Öhlins R&T (Einbau und Vermessung/ Set Up von Baumert Motorsport), CSR Heckflügel, Vollfolierung mit Stek DYNOshield.
-
An unserer Vespa habe ich einige verchromte Teile mit Flüssiggummi geschwärzt.
Oberfläche säubern und einfach aufsprühen, anschleifen braucht man nicht.
Hält jetzt seit einem Jahr so, habe da auch schon mehrmals drüber gewaschen. Hätte selber nicht gedacht, dass das so widerstandsfähig ist.
-
-
... Hat einer nen Tipp mit dem Gurt? Der hakt immer ein und daher kann ich Ihn nicht mehr ausrollen.
Gurte lassen sich in der Regel nur in ihrer genauen Einbaulage entriegeln. Wenn der Gurt komplett ausgebaut ist, kannst du die Gurtrolle im Schraubstock in ihrer ursprünglichen Einbaulage festklemmen und das Gurtband vorsichtig und nicht ruckartig heraus ziehen.