Die orig. M8 Schrauben und Muttern habe ich durch M10x80 und Bundmuttern ersetzt.
Beiträge von Frittiersalon
-
-
In Lux stehen bei den BMW Händler auch oft solche Angebote, manchmal -35 bis -45000€ vom Neupreis nach 1,5 Jahren & 20-30 tkm ...
Weder in Losheim, noch irgendwo anders auf der Welt steht ein 1,5 Jahre alter M2, der 45k vom Neupreis kostet.
Und sollte da nächstes Jahr doch einer für 30k stehen, sag mir Bescheid.
Ein S58 hat übrigens mit einem B58 nur etwa 10 Prozent gemeinsam, so viel zu "Standardzeug".
-
Anzeige für Neuwagen…
Deswegen ja.
Was soll der bei dem Neupreis denn die nächsten Jahre groß an Wert verlieren?
-
... Aber das Thema Wertverlust ist bei BMW schon recht schmerzhaft ... Trotz seines hohen Gewichtes hat mich der M2 technisch doch schon sehr begeistert.
Der Wertverlust dürfte sich schwer in Grenzen halten!?
-
Ich habe den ESD bei Fox direkt mit einem Endrohr in 70 mm Typ 25 bestellt.
Orig. ESD 11,8 kg
Fox ESD 7,7 kg
Endrohr 1x 70 mm Typ 25 0,8 kg
-
Kilometerstand 3500.
Fox Endschalldämpfer Single Tip 70 mm Typ 25.
Orig. ESD 11,8 kg
Fox ESD 7,7 kg
Endrohr 0,8 kg
-
Ja, ist meine.
-
Öhlins R&T,
Fahrhöhe VA 315 mm, HA 325 mm,
vollgetankt.
Gemessen am Schweller in der Mitte vom Auto (minimale Keilform).
-
Kilometerstand 2700.
HA H&R Spurverbreiterungen 9 mm je Seite, schwarze Radmuttern rundum, kurze Antenne, orig. abgedunkelte Seitenblinker und orig. Reflektoren vorne und hinten.
-
Er hat das aktive System und wir wundern uns auch warum man das nirgendwo ablesen kann. Das hat Mazda irgendwie vergessen.
Unter Informationen und Wartungsdetails wird der Luftdruck angezeigt.