Beiträge von finepixler

    Mmh, ich hatte meine Frau gleich bei Übernahme des Wagens auf das Ritual des Grüßens hingewiesen. Sie kennt das ja bereits als Sozia auf unseren Motorradfahrten. Da übernimmt sie dann auch immer das Grüßen und ich kann beide Hände am Lenker lassen. 😉🏍️✌🏻

    Ich hatte letztens auch einen MX-5 Fahrer aus Bad Offenbach hinter mir an der Ampel. Kurz die Hand zwischen den Kopfstützen gehoben und gegrüßt. Gruß wurde sofort beantwortet. So soll das sein.


    Eine Dame hier aus unserem Ort mit einem Spider hat meinen Gruß jedoch offensichtlich nicht verstanden.


    Und nochmal. Warum fahren derart viele Cabrio- und Roadsterfahrer mit geschlossenem Dach? Seit ich den Kleinen fahre, achte ich hierauf besonders (selektive Wahrnehmung). Alle verweichlicht oder was? 🤔 Habe gestern Abend nochmal eine schöne Runde bei 15 Grad Celsius gedreht. Seitenscheiben hoch, die Heizung ein bisschen aufgedreht, geht wunderbar.


    IMG_3157.jpg

    Fehler bis dato nicht gefunden. Kurzes aufblinken der Warnblinker zum Gruß oder Dank ist eigentlich gängige Praxis - nicht nur im MX-5

    Na ja, den Warnblinker schaltet man ja i.d.R. dann an, wenn man eine Panne hat. Mazda (MX-5) und Panne? Doch äußerst selten. Das wird den Kollegen verwundert haben. 😉

    Ähm, MX-5 und Warnblinker. Finde den Fehler. Kein Wunder, dass der Kollege wie ein Fisch geguckt hat. 😉

    Danke für die vielen Antworten. Ich werde ein Training angehen. Bis dahin mogel ich mich vielleicht mal unter die Kids, die nachts mit ihren potenten Fahrzeugen den örtlichen Kreisel unsicher machen … 😂🤪😉


    Bis dahin Theorie. Wenn mir der Kleine beim Linkseinlenken hinten rechts rausgeht würde ich die Kupplung treten und das Lenkrad zunächst nach rechts drehen. Richtig? Möchte besser gewappnet sein, wenn ich mal wieder in der Abbiegespur an der Ampel an erster Stelle stehen sollte … 😉


    Ronotto

    Komm, gib mir das nächste HaHaHa …


    Gude Malte!


    ich habe das Problem ebenfalls, jedoch lediglich mit der rechten Gesäßhälfte. Es liegt an der Positionierung des rechten Beins. Bei mir (sportliche 183cm) treten die Schmerzen nach etwa einer halben Stunde auf. Dann hilft nur das Bein und das Becken etwas zu bewegen. Optimal ist das Anwinkeln des rechten Beins, wenn der Tempomat aktiviert ist. Das Problem löst sich völlig in Luft auf, sobald ich auf dem Beifahrersitz platznehme, wenn meine Frau fährt. Aber das kann ja auch keine dauerhafte Lösung sein … 😉