Mein MX-5 Kazari, den ich bald übernehmen werde, hat ja das Bose Soundsystem drin. Es wird die beste Anlage sein, die ich jemals in einem KfZ hatte. Habe spaßhalber mal die KI gefragt. was die optimalen Einstellungen sind. Bin gespannt. 😎
Für Rockmusik im Stil von Pink Floyd im Mazda MX-5 mit Bose-Soundsystem ist eine feine, ausgewogene Klangabstimmung ideal – du willst nicht nur Druck, sondern vor allem Klarheit, Räumlichkeit und Detailtreue.
✅
Optimale Bose-Einstellungen (Pink Floyd / Progressive Rock)
Einstellung
|
Wert
|
Erklärung
|
Bass
|
+1
|
Für etwas Wärme, aber nicht zu dominant – sonst werden Details verschluckt.
|
Mitten
|
+2 bis +3
|
Wichtig für Gesang, Gitarre und Synths – Herzstück bei Pink Floyd.
|
Höhen
|
+2 bis +3
|
Für Klarheit bei Becken, Gitarrenanschlägen, Hall- und Echoeffekten.
|
🎛️ Weitere Audioeinstellungen im MX-5:
- Loudness: EIN
Macht den Klang bei leiser bis mittlerer Lautstärke voller – perfekt für „Wish You Were Here“ o. Ä.
- Balance: 0 (Zentrum)
Für gleichmäßige Verteilung links/rechts.
- Fader: +1 nach vorn
Da die vorderen Lautsprecher deutlich besser klingen.
- Audioquelle:
Nutze verlustfreie Formate oder hochwertiges Streaming (z. B. Apple Music Lossless, Tidal HiFi) – Pink Floyd lebt von Nuancen!
🎵 Warum diese Einstellungen?
Pink Floyd kombiniert psychedelische Klangteppiche mit klaren Soloinstrumenten (z. B. David Gilmours Gitarren) und präzise platzierten Effekten. Ein zu basslastiges Setup würde diese Details verschlucken. Mit diesen Einstellungen erreichst du:
- klare Vocals (z. B. Comfortably Numb)
- detaillierte Stereoeffekte (Time, Echoes)
- warme, aber kontrollierte Tiefe (Breathe, Us and Them)
Wenn du oft offen fährst, sag Bescheid – dann passe ich die Einstellungen dafür nochmal speziell an, weil sich Außengeräusche auf das Klangbild auswirken.