Grüssen sich MX5 Fahrer untereinander?

  • Fehler bis dato nicht gefunden. Kurzes aufblinken der Warnblinker zum Gruß oder Dank ist eigentlich gängige Praxis - nicht nur im MX-5

    Na ja, den Warnblinker schaltet man ja i.d.R. dann an, wenn man eine Panne hat. Mazda (MX-5) und Panne? Doch äußerst selten. Das wird den Kollegen verwundert haben. 😉

    DLzG

    Frank ☮️🏳️‍🌈🇪🇺🇯🇵

    Memento Mori!


    MX-5 ND Kazari G132 (MY 2023), M3 BN Exclusive G120 (MY 2018), BMW F750GS (MY 2020)

  • Wechselblinken kenne ich auch aus meiner LKW-Fahrer-Zeit. Seit dem flächendeckenden Einzug der Komfortblinker (antippen=3xblinken) wird vermehrt/überwiegend ein kurzes anblinken mittels Warnblinker genutzt.

    Jupp, so ist mir das auch aufgefallen...

    LKW, überwiegend aus den OstBlock-Staaten, blinken gern kurz mit dem Warnblinker auf... Meist aber nicht länger als 2x Gelb...


    Das ist mehr geworden... Mir auch schon aufgefallen.. könnte durchaus an der Theorie von Dwarsloeper liegen...

    Blue Sky :thumbup:


    2.0 SL ST ohne SP, upgrade auf "Modell 2016" mittels DS, Bilstein & OEM Eibach, I.L.M(VA30/HA40), Graphitgrau
    Dotz Kendo dark 7x17 ET35 mit 205/45/17 Dunlop Wintersport 4D, für die kalte Zeit

    (Signing 3.9.16 {Order out 2.10.16} - Produktion 28.11.16 - Übergabe 14.2.2017)

    SOLD on 28.6.2025 - Es waren tolle 8,5 Jahre... :thumbsup: 

    -------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • Ich hatte letztens auch einen MX-5 Fahrer aus Bad Offenbach hinter mir an der Ampel. Kurz die Hand zwischen den Kopfstützen gehoben und gegrüßt. Gruß wurde sofort beantwortet. So soll das sein.


    Eine Dame hier aus unserem Ort mit einem Spider hat meinen Gruß jedoch offensichtlich nicht verstanden.


    Und nochmal. Warum fahren derart viele Cabrio- und Roadsterfahrer mit geschlossenem Dach? Seit ich den Kleinen fahre, achte ich hierauf besonders (selektive Wahrnehmung). Alle verweichlicht oder was? 🤔 Habe gestern Abend nochmal eine schöne Runde bei 15 Grad Celsius gedreht. Seitenscheiben hoch, die Heizung ein bisschen aufgedreht, geht wunderbar.


    IMG_3157.jpg

    DLzG

    Frank ☮️🏳️‍🌈🇪🇺🇯🇵

    Memento Mori!


    MX-5 ND Kazari G132 (MY 2023), M3 BN Exclusive G120 (MY 2018), BMW F750GS (MY 2020)

  • Mit meinem vorherigen Cabrio, einem Audi A4, bin ich kurze Strecken im Sommer lediglich mit den Fenstern unten gefahren, da das Dach ~30sek zum Öffnen/Schließen braucht und nur aus dem Stand geht, sofern man kein Komfortmodul eines Drittanbieters verbaut, das das Öffnen auch beim Fahren erlaubt. Aus einer 5min Strecke werden somit 6min, wenn man das Dach bei Ankunft wieder zumachen möchte.

    Im MX-5 ist es egal, das Dach wird nach hinten geworfen und los gehts!

    Zum Grüßen:
    In der Eifel, Nähe Nürburgring, habe ich damit einen entgegenkommenden A4 Cabrio per Lichthupe gegrüßt und der Gruß kam zurück.

    Mit dem MX-5 grüßen so gut wie alle Männer, Frauen eher unter <50%. Die Verlinkung zur Autofarbe konnte ich noch nicht herstellen.

    Ich denke auch, dass das Grüßen bei vielen nicht wirklich verbreitet ist. Bei meinem vorherigen Alfa hat meine Frau mich auch gefragt, warum wir ab und zu eine Lichthupe kriegen oder warum die winken, ob ich die kennen würde. Sie fand das Grüßen der Alfisti auch nach der Erklärung seltsam.

  • Mmh, ich hatte meine Frau gleich bei Übernahme des Wagens auf das Ritual des Grüßens hingewiesen. Sie kennt das ja bereits als Sozia auf unseren Motorradfahrten. Da übernimmt sie dann auch immer das Grüßen und ich kann beide Hände am Lenker lassen. 😉🏍️✌🏻

    DLzG

    Frank ☮️🏳️‍🌈🇪🇺🇯🇵

    Memento Mori!


    MX-5 ND Kazari G132 (MY 2023), M3 BN Exclusive G120 (MY 2018), BMW F750GS (MY 2020)