Im M3 haben wir noch das alte HUD mit kleiner Scheibe. Ich finde es ok, besser ist aber die Projektion auf die Windschutzscheibe. Ich denke es ist eher nicht die Frage des Gewichts, sondern der Einbaumaße. Der Armaturenträger im MX-5 ist doch schmal und kompakt. 🤔
Beiträge von finepixler
-
-
Du muss auch bedenken dass nicht nur die Gewichtsverteilung zwischen links und rechts, sondern auch zwischen vorne und hinten, sowie der Schwerpunkt zu berücksichtigen ist! Ich fürchte du hast diese Tuningmaßnahme viel zu leichtfertig getroffen. Ich bin mir nicht sicher ob sich das rückstandsfrei zurückbauen lässt.
Du hast wahrscheinlich Recht und ich bin jetzt echt verunsichert. 😳 Den nächsten HU-Termin habe ich erst im nächsten Jahr. Ich werde erstmal vorsichtiger unterwegs sein und hoffe dann nächstes Jahr die Abnahme erfolgreich hinzubekommen. 😇
-
Allerdings... ist dein Handy nicht auch ein Touch-Display, wenn es in der Halterung ist?
Ich erwarte jetzt von Mr. Pink , dass er dieses Bild nochmal mit einem Nokia 5110 in der Halterung postet. Das wäre dann konsequent. 😉
-
Was wiegt das (frage für jemand anderes)?
Das ist eine wichtige und berechtigte Frage. 👍🏻 Tatsächlich habe ich darauf geachtet, den Sticker absolut mittig zu platzieren, um hier keine Auswirkungen auf das Fahrverhalten zu bewirken. Komme jetzt aber doch etwas ins Grübeln, wenn ich die doch recht einseitige und nicht zu verachtende Belastung durch mein Gewicht betrachte … 😉
-
Heute habe ich es getan. Nein, keine Fahrwerksverbesserung, kein Motortuning, keine Spoiler etc. Es hat mich nur ein paar Cent gekostet und ist winzig klein. 😉 Aber es drückt meine Verbundenheit zur Marke Mazda aus. Zur Qualität, dem Design, der Philosophie (Jinbai Ittai, Kodo, Crafted in Japan, …) und dem Streben danach, einfach ein bisschen (viel) anders zu sein, als die vielen anderen Autohersteller. Ich hoffe sehr, dass Mazda weiterhin den Weg beschreiten wird, anders zu sein als der Mainstream. Nämlich eine kleine, feine Autoschmiede. 🇯🇵🤘🏻
-
Mal schauen was da so kommt. Punkteabzug in der Sicherheit will wahrscheinlich jeder Autohersteller vermeiden. Mazda auch? 🤔
Mir ist hier die Strategie von Mazda schleierhaft. Jahrelang hat sich der Hersteller (glücklicherweise) gegen den Touchwahn gewehrt, und jetzt schwenken sie um. Ich bin 52 Jahre alt und gehe gerne neuzeitliche Entwicklungen und Innovationen mit. Es muss aber jederzeit intuitiv und sicher bedienbar sein. Und das sehe ich bei Touchscreenlandschaften eben nicht. Aber vielleicht will mich Mazda als oldschool-Kunden nicht mehr. Wer weiß?
Euro NCAP verschärft Bewertung: Schalter statt TouchscreenEuro NCAP bewertet ab 2026 Autos strenger: Wer zentrale Funktionen nur per Touchscreen anbietet, muss mit Punktabzug rechnen.www.autozeitung.de -
Wir MX-5 FahrerInnen sind ja eher so puristisch veranlagt, würde ich sagen. Wir geben uns mit kleinen Displays und Dreh- und Drückschaltern im Innenraum zufrieden, weil das Fahrgefühl für uns einzig und allein das Entscheidende ist. Als Zweitwagen fahren wir noch einen M3 BN, der im Innenraum ein identisches Bedienkonzept verfolgt. Egal in welchem der beiden Fahrzeuge wir gerade unterwegs bin, die Bedienung klappt blind, sicher und angenehm.
Ich schaue mir gerne mal YT-Videos auch anderer Hersteller an, die z.T. große (Touch)Bildschirmlandschaften im Innenraum verteilen. Wie seht Ihr das? Ist Mazda hier total oldschool und sollte das Bedienkonzept des aktuellen MX-5, M3, CX-30 etc. mit kleinen Displays und Dreh- und Drückschaltern beibehalten, oder dann doch mal auf die „modernen“ Touchdisplays umschwenken? Wenn Mazda nochmal einen Nachfolger des aktuellen MX-5 bringen sollte, wird das sicherlich ein Thema sein (sh. auch 6e und der neue CX-5). Wenn ich mir die aktuellen Präsentationen des 6e und CX-5 anschaue habe ich Bedenken um den Verlust der für uns so liebgewonnenen „Mazda-Gene“.
Wie seht Ihr das? Und wenn wir schonmal bei der Digitalisierung sind. Wenn Mazda einen E-Antrieb mit 1-Gangautomatik in den MX-5 verpflanzen sollte, stirbt dann für Euch das Konzept der puristischen Fahrfreude, oder seid ihr dem neuen Konzept aufgeschlossen? 🤔
-
Weak!!!
Mütze-Glatze-Mütze-Glatze-Mütze-Glatze. Selbst bei 500m Fahrstrecke.
Und immer alle anderen MX-5 grüßen
Mit Glatze kann ich auch dienen. Thema Mütze war beim Autofahren bisher nie ein Thema … 😉
-
Wah
Juli ... 15° ... und Heizung
Was machst Du bei <10° ... Lagerfeuer?
Mein erster Winter oben ohne kommt erst noch. Also, Heizung war auf 22 Grad Celsius eingestellt. Zimmertemperatur. 😉
-
Also, wenn ich kurz einkaufen oder so fahre, mache ich das Dach auch nicht auf, da ich den Wagen nicht offen vor dem Geschäft stehen lasse. Klar, auf & zu ist der Kleine schnell, aber 10x am Tag will ich den Mechanismus auch nicht belasten.
Oh, so oft Kurzstrecke am Tag? Schlecht für den Motor.