Beiträge von Excel Rose

    „Das Tuch“ von Dr. Wack finde ich auch gut, nutze es für den Dr. Wack A1 High End Speed Detailer, der ist auch richtig gut.

    Das Black Hole von Liquid Elements habe ich eben bestellt, danke für den Tipp!👍🏻

    Die Teuren von Petzold müssen jetzt für die Gartenmöbel herhalten, ärgerlich, aber mit dem Mist reinige ich nichtmal die Felgen. Ärgerlich!

    Guten Tag, ich habe eben die Petzoldt Mikrofasertücher zum Abtrocknen benutzt, Katastrophe! Alles voller Fusel. Ich habe die vorher bei 40 Grad mit Feineaschmittel gewaschen, lufttrocknen lassen, einen Trockner habe ich nicht. Die Tücher von A1 sind nicht übel, aber bissl klein. Hat jemand schon die Tücher von Shinykings Daytona benutzt? Oder kann mir einen Tipp geben? Dankeschön!

    Nichts gegen GJR im Winter in gemäßigten Zonen, aber ich finde, man bindet sich dann zu sehr an eine Region und ist zu unflexibel. Was, wenn man im Winter z. B. jemanden in Bayern oder Österreich oder Schweiz besuchen möchte? Nicht jeder hat mehrere Fahrzeuge zur Verfügung oder möchte öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Dies war für mich der Grund, vom GJR abzusehen.

    Heute habe ich die Waschbox und die Waschanlage in der Nähe mal getestet. Erst Hochdruck, besonders hochdruckig fand ich das nicht, außerdem ohne Ende Reinigungsmittel drin. Das bekam ich mit dem Klarspüler gar nicht richtig runter. Der Klarspüler war zwar klar, aber das war keinesfalls destilliertes Wasser, wie angepriesen, denn ich hatte danach überall Kalkflecken. Also in die Waschanlage, Cabrioprogramn, stolze 13 Euro. Wenigstens ohne Unterbodenwäsche wie in der Aral, aber dafür mit Verdeckreinigung. Wer will Unterboden und Verdeck alle 2 Wochen gereinigt? Ich nicht. Die Anlage ist textil, für die Felgen Bürsten. Der Mixxer mag zwar verwinkelt sein, aber der Kofferraumdeckel ist dies nicht, und nichtmal der war sauber, überall Flecken.

    Fazit: Keine getestete Anlage/Station bisher hat meine Anforderungen befriedigt.

    Der Mr. Wash in Mannheim soll gut sein, mal schauen.