Beiträge von Excel Rose

    Wie geht es dir jetzt damit, nachdem du nun weißt, dass ich aktuell mit zwei Kompressoren durch die Gegend fahre 😬? Und einen Staubsauger hab ich auch noch im Kofferraum 😬 Aber den leere ich regelmäßig aus weil der Staub wiegt auch ordentlich was.

    Ich wusste ja nicht, dass die Straßen in Österreich wie in Mad Max III sind 💁🏼‍♂️

    Vielleicht bin ich ja übervorsichtig, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der Druck und das Gebläse der Heckscheibe gut tut. Ist die nicht nur von innen geklebt und sind die Verdrahtungen der Heckscheibenheizung nicht ziemlich empfindlich?

    Und wie gesagt - wenn man nicht gerade unter Bäumen parkt, wie oft muss man das Verdeck reinigen? Selbst die Profis gehen da nur sehr dezent zu Werke, Chemie nur im Notfall. Ich bürste es nur regelmäßig in Faserrichtung ab, damit ich keine Katzenhaare (die sind irgendwie überall, trotz Halbgarage…) und Staub und Pollen usw. in den Verdeckkasten bekomme, und ich gehe ab und zu mit einer Fusselrolle drüber, die mit so einer Kleberolle aus dem Rewe.

    Mein Traum ist ein Cabrio-Waschprogramm ohne Unterboden- und Verdeckreinigung.

    Das Cabrio-Programm kostet hier übrigens 13 Euro - stolzer Preis dafür, dass es nichtmal gscheit sauber wird.

    Ich habe das volle Programm von Colourlock - die Versiegelung, den Protector und die Lederreinigung stark. Benutzt allerdings habe ich erst die Versiegelung, da das Auto noch neu ist. Ich kann mir diesmal also nicht vorwerfen, überpflegt zu haben.

    Wie gesagt, ich werde es mal beim Händler ansprechen, wenn endlich mal meine Ersatzteile geliefert werden. Ich verspreche mir allerdings nicht viel davon - der hat sich nur so lange für mich interessiert, bis ich den Kaufvertrag unterschrieben habe.

    Hier gibt’s auch einige Leute, die ganz normale Waschprogramme nutzen und keine Probleme haben.

    Mir persönlich gefällt schon die Dachwäsche beim Cabrio-Programm nicht, vor allem das Gebläse auf die Heckscheibe ist nicht so mein Ding…

    Und mal angenommen, man geht 1x im Monat in die Waschanlage, wer braucht 12x im Jahr Verdeckreinigung und Unterbodenwäsche?

    Ich persönlich würde in keine Waschanlage gehen, die für Cabrios das gleiche Programm fährt wie für „normale“ Autos, wegen dem Druck aufs Verdeck.

    Mit einem älteren Gebrauchten eh nicht, wer weiß, in welchem Zustand die Nähte und Dichtungen sind.

    Ich habe jetzt mal ein bisschen quergelesen, da der MX-5 mein erstes Cabrio wird.

    Also ist eine Waschanlage an sich kein Problem solange es keine harten Bürsten sind und man kein Programm mit Heißwachs nimmt, richtig?


    Bin leider überhaupt kein Handwäscher aber bin mit meinen Autos bisher immer regelmäßig in die Waschanlage gefahren. Wollte das mit dem MX5 beibehalten.

    Bürsten hat heutzutage wohl keine Anlage mehr, zumindest in meiner Gegend. Sind alle mit so Textilstreifen.

    Achte darauf, dass es ein spezielles Cabrio-Waschprogramm gibt, da ist der Anpressdruck auf das Verdeck verringert und es gibt keinen Hochdruckstrahl auf das Verdeck.

    Ich würde des Weiteren darauf achten, dass das Cabrio-Waschprogramm keine Unterbodenwäsche hat, denn die wäscht die Unterbodenversiegelung ab, die zumindest die neueren MX-5 haben.

    Heißwachs ist beim Cabrio-Programm nicht dabei, ist eh Mist, da das Auto sowieso nie richtig sauber wird und wer mag schon eingewachste Insektenreste usw.