An so etwas hatte ich auch schon gedacht. Dann könnte man sich am Freitag Abend auch einfach im Hotel treffen, so dass nicht mehr alle fahren müssen.
Beiträge von Svanniversary
-
-
So Ihr Lieben,
es geht voran. Schriftliche Buchungsbestätigung des Anlagen-Betreibers für den 20.05.17 liegt vor.
Erste Kostenschätzung liegt bei ungefähr 700 - 800 € (ca. 450 € für das Gelände mit Aufenthaltsraum inkl. Snack + Versicherung), so dass wir pro Person bei ca. 60 € liegen.
Ich würde es so machen wollen, dass die Teilnehmer ca. 8 Wochen vor der Veranstaltung meine Kontodaten per PN bekommen. Mit Geldeingang bis 4 Wochen vor der Veranstaltung haben wir dann eine verbindliche Buchung.
Ich hoffe das Vorgehen ist so für Euch i.O., da ich hinterher nur sehr ungern dem Geld hinterher laufen möchte.Pro Teilnehmer ist ein Fahrzeug geplant (u.a. wichtig für die Versicherung). Es spricht aus meiner Sicht nichts dagegen noch jemanden als Zuschauer mitzubringen.
Das Fahrzeug muss selbstverständlich zugelassen und versichert sein und der STVO entsprechen ;-).
Um eine Haftungsverzichterklärung kommen wir nicht herum, da der Betreiber diese voraussetzt.Falls schon jemand ein Hotel buchen möchte, sollen wohl die beiden Morada Hotels in Gifhorn (Morada Gifhorn, http://www.gifhorn.morada.de und Morada Isetal, http://www.isetal.morada.de) ganz gut sein.
Falls es die reine Übernachtung mit Frühstück ohne größere Ansprüche sein darf, kann ich auch die Pension bei uns im Ort empfehlen (Pension Kirchner, http://www.pension-kirchner.de).Da viele Teilnehmer auch hier aus der Region kommen freue ich mich über Vorschlage, wo wir den Freitag und Samstag Abend verbringen wollen. Ich hatte eventuell für Samstag an den "Zum deutschen Heinrich" in Wilsche gedacht, gute Küche und ausreichend Parkplätze.
Weiterhin würde ich mich freuen, wenn ich das Sonntags-Programm abgeben darf und jemand anderes die Orga dafür übernimmt. Ansonsten wäre mein Vorschlag, das spontan zu entscheiden und dann Richtung Elm oder Harz zu starten.
Die Adresse der Anlage schreibe hier schon einmal auf:
Hammerstein Park Wesendorf
Lange Straße 1
29392 Wesendorf
www.hammerstein-park.deGebucht ist der große Nordplatz.
-
-
Ich hatte abgespeichert, dass das Gerücht mit der höheren Sitzposition widerlegt wurde. Bei meiner eigenen Probefahrt hatte ich auch nicht das Gefühl höher zu sitzen.
-
Auch sehr nett: iRacing Driving School
Geht zwar um eine Rennsimulation, aber die Basics sind relativ anschaulich dargestellt.
-
Bei der Gelegenheit, weil es hier sehr gut passt, habe ich noch einen Literatur-Tipp. Es wurde ja häufig schon "Fahrdynamik in Perfektion" zum Thema Fahrwerkeinstellung und Setup empfohlen.
Im Bereich der Fahrtechnik habe ich eine ähnliche Empfehlung, die ich persönlich sehr anschaulich und gut geschrieben finde. Das ist das Buch "Sportlich und sicher Auto fahren mit Walter Röhrl" von Frank Lewerenz und Walter Röhrl.
In dem Buch sind viele fahrdynamische Basics erklärt, verbunden mit sehr guten Tipps, wie man den eigenen Fahrstil trainieren kann. -
Teilnehmerliste für das Training am 20.05.17:
@Highfidele => reserviert
@Ulli => reserviert
@jstuer
@Postschlumpf59505 => reserviert
@Riff => reserviert
@stiffler
@Harry => reserviert
@dezember1940 => reserviert
@lars7249 => reserviert
@mx5cd => reserviert
@MX505 (meine Frau mit unserem Neuen) => reserviert
@audhen => reserviertWarteliste
@Philey
@TaxidriverVormerkung für Training Nummer 2
@NekonamiNekonami auf die Vormerkung für das nächste Training. Damit ist ein Platz für @audhen frei und @Taxidriver auf die Warteliste.
-
Es geht um das Sperrdifferential, das LSD also Limited Slip Differential. Das hat nur der 2,0 und es ist nicht unwahrscheinlich, dass das ein paar eigene Geräusche produziert.
-
Meine praktische, professionelle Erfahrung spricht gegen Deine Theorie. Aber da die unfehlbar ist, können wir das dann doch auch lassen.
Ich bleibe bei meinem Tipp an die Gemeinschaft, das Thema nicht zu leicht zu nehmen.Ein weiterer Austausch scheint mir auf dem Niveau eher nicht nötig, da du selber ja dermaßen über alle Zweifel erhaben bist und auch nicht offen für andere Argumente oder Hinweise.
Die Kröte, dass ich hier zurück ziehe, schlucke ich gerne, da ich weder über meine berufliche Tätigkeit im Detail noch über Internas meiner beruflichen Erfahrungen in öffentlichen Foren schreiben möchte. Wenn das als gutgemeinter Hinweis und konstruktiver Dialog nicht ankommt, dann ist das halt so.
P.S.: Wenn Du eine Bemerkung in der ich mutmaßen benutzt habe, generalisierst und jetzt auch noch von rumjammern schreibst, dann komnt das zumindest bei mir ziemlich unter der Gürtellinie an. Ich dachte wir hätten das hier nicht nötig. Schade also.
Ich habe überhaupt nichts gegen konstruktive Kritik und Nachfragen. Aber dazu gehört natürlich eine gewisse Diskussionsbereitschaft auf beiden Seiten. -
@GarchingS54: Vielen Dank für das "mutmaßen". Das ist ja schon fast Motor-Talk Niveau.
Ich habe nur aus eigener Erfahrung und praktisch erworbenem Wissen geschrieben. Und ich habe mich vier Jahre lang hauptberuflich genau mit dem Thema beschäftigt.
Könnte es sein, dass Du hier die theoretische Seite vertrittst, während ich echte praktische Erfahrung zu dem Thema habe?Also nochmals vielen Dank für den letzten konstruktiven Beitrag und dann ist das für mich auch erledigt.
P.S.: Bei echtem konstruktiven Interesse gerne weiteres per PN.
Warum kommt eigentlich in jedem Forum irgendwann und immer wieder der Moment, wo man seine Freizeit opfert, um anderen Tipps zu geben und sein Wissen zu teilen, und es dann jemand doch viel besser weiss und einen auch noch beleidigt? Kann man da nicht ein bisschen höflicher miteinander umgehen, insbesondere wenn es sein könnte das auch andere Leute Erfahrung und Fachwissen haben?