Beiträge von Svanniversary

    Zur Überbrückung kann man das machen, aber generell sehe ich da keinen Sinn darin.

    Es gibt bessere Möglichkeiten die Balance einzustellen, als unterschiedliche Reifen zu fahren.

    Das habe ich auch gerade gedacht. Da hilft der Kammsche Kreis, aber dafür muss man quer am Limit sein. Dann geht längs auch nicht mehr viel und das Heck hilft mit.

    ABER, ja alles auf hohem Niveau.


    Du bestätigst meine häufig getätigte Aussage, dass man es sich gut überlegen soll, bevor man einen Sportreifen, UHP, oder sogar Semi fährt. Ja, man wird schnell damit, aber ggf. führt man durch 99 % der Kurven auch nur noch spassbefreit durch.


    Ich mag es spielerisch und das Auto beweglich, bei mir klappt das aber mit MPS4 früher und MPS aktuell sehr schön ;) .

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Ein Cayman war nicht wesentlich besser bei dem Test und der Mazda hat ja noch das Schaukelfahrwerk und die Glitschis. Ist kein Vergleich aber für Porsche muss man auch den entsprechenden Geldbeutel haben. Ich wüsste nicht ob mir ein GT3 abseits von Rennstrecken überhaupt besser gefallen würde. Bin schon mit den 184 PS immer auf Dieselniveau am schleichen weil es einfach nicht anders geht. Und wenn man ihn aufdrehen kann, macht es genug Spaß und der Führerschein ist nicht ganz so gefährdet, aber das weiß ja jeder hier :)

    Das ist ein synthetischer Test, dessen Aussagekraft ich für sehr eingeschränkt halte, zumal die durchführenden die Hintergründe nicht verstehen und beleuchten.

    Vieles was da beanstandet wird, ist z.B. roll over protection o.ä. Kann man auch weglassen, fällt das Auto halt um ;) .

    Ich kann das nicht so nachvollziehen. Der BPS ist schon recht gutmütig am Grenzbereich. Der gibt allerdings wenig Rückmeldung, so dass man das sehr fein erspüren muss, wo er gerade ist. Wenn man das macht, dann lässt er sich sehr gut dosieren. Wenn man es nicht mitbekommt und ihn überfährt, reißt er recht schnell ab, wie aber jeder andere Reifen auch.

    Ich kann also dazu raten, sich mit dem Reifen mehr vertraut zu machen und die Grenzen zu erspüren und dann kann man mit dem BPS sehr gut arbeiten.

    Der S001 ist da durchaus noch zickiger und reißt abrupter ab.

    Daran hatte ich auch gedacht. Wolfgang beschreibt hier ein Frontantriebssetup mit Nachspur. Das passt für uns nicht.

    Der MX-5 fährt Vorspur an der Hinterachse und ändert die Spur beim Wanken auch in noch mehr Vorspur, so dass er stabilisiert.

    ALLERDINGS macht die Vorderachse mehr Spur und Sturz und beißt kräftig zu, so dass ein leicht loses Heck beim MX-5 immer dazugehört.

    Die Fahrzeugbalance muss man immer gesamtheitlich denken, als Zusammenspiel von Vorder- und Hinterachse.

    Genauso reagiert der ND extrem sensibel auf Traktion, also zu viel Gas, und kommt dann auch sofort hinten.

    Mit den Werten von mir ist das Auto prinzipiell recht neutral, muss aber auch sehr sensibel gefahren werden, sonst schiebt das Heck schonmal leicht raus. Aber das mögen wir ja in der Regel auch und es sollte in dem Setup gutmütig und handhabbar sein ;) .