Beiträge von Svanniversary

    Auf der einen Seite geht es um die Reichweite und auf der anderen Seite um die "Tragweite" des Einflusses.

    Der Rowi bestimmt die Fahrwiderstände im Bereich mehrerer Kilowatt, nehmen wir mal als Beispiel einen realistischen Wert von 4-5 kW für einen normalen Reifen.

    Ein gutes E-Fahrzeug verbraucht über Land 10-15 kWh/100 km. D.h. der RoWi beeinflusst ca. 1/3 bis die 1/2 von Verbrauch und Reichweite.

    Der Verbrenner verbraucht mit 6 l/100 km Diesel ca. 60 kWh. D.h. der Einfluss dieser 5 kW durch den Rowi beschränkt sich auf gerade mal 8 % des Verbrauchs und da ist auch nicht so viel zu holen. Beim Verbrenner werden aufgrund des schlechten Wirkungsgrades ca. 30-40 kW der vorhandenen Energie einfach im Wirkungsgrad aufgebraucht.

    Das ist auch der Grund, warum E-Fahrzeuge viel sensibler auf Fahrweise, Fahrgeschwindigkeit, etc. reagieren. Die bilden quasi 1:1 den Fahrwiderstand im Verbrauch ab. Der Verbrenner verbraucht 2/3 im schlechten Wirkungsgrad und bildet nur mit ca. 1/3 die Fahrwiderstände ab.

    Sind Nasshaftung und Rollwiderstand konkurrierende Reifeneigenschaften? Vielleicht geht deswegen der ein oder andere Erstausrüsterreifen bei Nässe nicht so gut, weil der Normverbrauch optimiert werden muss?

    Ja, so ist es. Trocken vs. RoWi ist so mittelmäßig, sprich bekommt man einigermaßen hin. Nass ist ein Zielkonflikt, weshalb insbesondere die Eco-Reifen von E-Mobilen bei Nässe immer etwas speziell sind.

    Beim Verbrenner liegt der Fokus aber nicht so stark auf dem RoWi, dass man das merken sollte. Da ist es eher der Verschleiß und auch das ist ein Zielkonflikt mit dem Nassgripp.

    Bei den E-Fahrzeugen schlägt der RoWi aber voll durch.

    Bzw. wenn sie etwas gealtert sind.

    Ich bin da ganz ehrlich noch skeptisch, dass Mazda und Bridgestone jetzt, quasi ohne Not, eine 12 Jahre alte Konstruktion noch einmal anfassen und vermute da andere Hintergründe.

    Ich möchte aber auf keinen Fall Eure Eindrücke in Frage stellen und vielleicht haben wir auch einfach Glück, dass z.B. irgendein Rohstoff nicht mehr lieferbar war und sie die Mischung deswegen geändert haben und es „aus Versehen“ besser wurde ;) .

    Es könnte natürlich auch tatsächlich sein, dass sie mit dem Potenza Sport so viel neues KnowHow gewonnen haben, dass sie davon etwas auf die alten Reifen transferiert haben.

    Ich habe jetzt nicht alle 14 Seiten auf dem Schirm, also verzeiht mir, falls wir die schon hatten.

    Auf jeden Fall eine sehr schöne Lösung für eine weiche Indoor-Abdeckung als Staubschutz.

    Passt gut, Verarbeitung top, schnelle Lieferung und nicht zu teuer.

    Autoschutzhülle passend für Mazda MX-5 ND 2015-Heute Indoor € 145
    Indoor Autoschutzhülle passend für Mazda MX-5 ND 2015-Heute Maßgeschneidert € 145 schutzt gegen Staub Lackkratzer und Fingerabdrückens. Handgemacht für Mazda
    www.shopforcovers.com


    Mein MX-5 darf nämlich dieses Jahr auch in der Garage übernachten und muss nicht mehr draußen stehen ;) .

    Wenn Du CarPlay nicht zum Laufen bekommst, frage mal den Händler nach einem Infotainment Update.

    Ich würde auf so einem Auto den Pilot Sport 4S fahren, oder vielleicht für den Sommer einen Potenza Race. Der Race ist der Hammer mit super Performance, aber eben schon ein Semi.