Hallo Gabriel,
die Höhe finde ich gut. 5-10 mm weniger gehen fahrdynamisch auch noch sehr gut.
Wegen der Lenkhebel, Querlenker etc. brauchst Du Dir keine Gedanken machen. Das ist alles im normalen Arbeits-Range und da braucht man nichts modifizieren. Wichtig ist, wie immer, nur, dass die die Buchsen alle entspannt wurden.
Eine leichte Keilform hilft fahrdynamisch und macht auch die Hinterachse steifer. Das Heck sollte mindestens so hoch sein, wie die Vorderache, gerne auch 5-10 mm höher. In Deinem Fall würde ich vorne noch etwas tiefer gehen.
50-100 km vor der Achsvermessung reichen dicke. Beim Öhlins setzt sich nichts, wenn es richtig montiert wurde.
Als Einstellung für die Rennstrecke würde ich mit 10/11 oder 11/12 starten. Weniger macht nur auf extrem ebenen Rennstrecken Sinn. Auf unebenen Strecken, wie z.B. der NOS, oder wenn man auch mal curbs räubert, würde ich sogar eher bei 14/16 bleiben.